ich wohne in einem Altbau und bin deshalb vorallem in der Übergangszeit mit der Wärme nicht zufrieden. Der Temperatursturz in den letzten Woche zeigt mir klar, dass der September (welche aktuell NICHT in die Heizperiode von Loxone passt) gewisse Heizaktivitäten fordert.
Wollte somit zuerst mal die Frage stellen, wie ich die Übergangszeit bzw. das Heizen gelöst habt?
Ich stelle mir vor, dass ich die Heizperiode anpasse, diese dann mit zwei Betriebsmodi "übergangszeit" und "Heizzeit" (komisches Wort) aufteile. So kann in der Übergangszeit nur gewisse Räume geheizt werden. Oder macht ihr diesen Entscheid über die Aussentemperatur, um es etwas smarter zu programmieren?
Wäre euch um eure Inputs dankbar.
Herzlichen Dank
Thomas
Kommentar