Wärmemengenmessung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jakob
    Dumb Home'r
    • 12.11.2015
    • 21

    #1

    Wärmemengenmessung

    Hallo,

    ich möchte gerne eine Wärmemengenmessung installieren.
    Folgende Vorlage habe ich schon auf der Webseite von Loxone gefunden.
    Egal ob Smart Home, Gebäude oder Spezialanwendungen: Loxone ermöglicht die intelligente Steuerung & Automatisierung von Projekten aller Art.


    Wo ich mir nicht sicher bin, ich habe einen Durchflußsensor der mir pro 0.5l einen Impuls sendet. Muss ich da die Formel umschreiben, da ja dort steht Liter/Sekunde?
    Oder ist dies eh der Impuls pro Durchflußmenge = 2? (Also pro Liter 2 Impulse)

    Herzlichen Dank und SG
    Jakob


  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6320

    #2
    Genau. Das sind 2 Impulse pro Liter.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #3
      Du kannst ja auch mein Dokument mal ansehen. Ist einfacher und funktioniert genauer.


      lg, Christian
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Jakob
        Dumb Home'r
        • 12.11.2015
        • 21

        #4
        Herzlichen Dank euch Beiden!

        SG
        Jakob

        Kommentar

        • sonorobby
          LoxBus Spammer
          • 26.08.2015
          • 317

          #5
          Zitat von Christian Fenzl
          Du kannst ja auch mein Dokument mal ansehen. Ist einfacher und funktioniert genauer.


          lg, Christian

          Welche Anlegetemperaturfühler und Durchflussmengenmesser hast du verbaut, werde da nicht richtig fündig.

          1-Wire könnte man die mit Edelstahlhülle nehmen und irgendwie befestigen....

          Kommentar

          • Jakob
            Dumb Home'r
            • 12.11.2015
            • 21

            #6
            Ich habe mir die vom Loxone Shop bestellt. 1 Wire Hülsenfühler. Befestigt werden sie mit einer "Schlauchklemme" diese wird mitgeliefert.


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11238

              #7
              Die von Loxone gehen sicher. Ich hab die Fühler von Wiregate mit Silikonleitung. Schlauchschellen gibt's im Baumarkt.
              lg, Christian
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              • Jakob
                Dumb Home'r
                • 12.11.2015
                • 21

                #8
                Hallo nochmals!
                Jetzt habe ich noch eine kurze Frage dazu, wenn ich den Verbrauchszähler direkt visualisiere, kann ich da immer nur die aktuellen Werte sehen? Kann ich da nicht mehr in ein "Untermenü" gehen wo man die verbrauchte Energie von gestern, letzte Woche etc., oder ist das nur mit virtuellen Statusen zu realisieren?
                Wie habt ihr das?

                Herzlichen Dank und SG
                Jakob

                Kommentar

                Lädt...