Config 9 Release: Los geht’s!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #226
    Karl222 Und freust du dich schon aufs nächste Zwangs-Update? ;-)
    Eh nur drei bis vier Mal im Jahr.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • Squarry
      Squarry kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Du siehst das falsch! Loxone hilft uns einfach stetig mit der Thematik/Technik vertraut zu bleiben! Eigentlich sollten wir dankbar dafür sein :-)
  • Karl222
    Extension Master
    • 07.09.2015
    • 166

    #227
    Ich hab ja nix gegen updates, aber das SD karten thema ist echt mühsam. Jedesmal zittern beim pudate...

    ich frag mich ja was die installationsprofis tun, wenn mit jedem größeren update die kunden anrufen und wieder mit einer neuen oberfläche zurecht kommen müssen. Andererseits, machst du kein update, dann nervt die app immer mit dem hinweis auf ein mögliches update... wieso kann ich nicht auf einem alten softwarestand bleiben, wenn ich damit zufrieden bin.

    als installationspartner wäre ich da echt sauer!!!

    lgk

    Kommentar

    • Gerd Clever
      MS Profi
      • 24.07.2016
      • 642

      #228
      Ich bin etwas irritiert, dass so viele hier von nervenden, immer wiederkehrenden Update-Hinweisen schreiben.

      Komischerweise habe ich noch nie so einen Hinweis aufs Handy bekommen. Das grenzt ja schon fast an Diskriminierung .

      Ich verwende die Config 8.0.7.19 und die App 7.2.1 (mit Android 5.0.2). Woran entscheidet sich, wer mit Hinweisen genervt wird?
      Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

      Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

      Kommentar


      • Gerd Clever
        Gerd Clever kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja, hab Internet.

      • chgru
        chgru kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        kann ich nur bestätigen. Habe noch nie einen Hinweis für ein Update erhalten

      • Christian Fenzl
        Christian Fenzl kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Geben tut's ihn, das hat Loxone ja selbst bestätigt.
        Zitat:
        Klick auf die Hinweis-Leiste, so erhält man nähere Informationen über das Update. Wählt man hier "Später", so wird erst nach einer Woche erneut über eine kleine Hinweis-Leiste auf das Update hingewiesen. Schließt man die kleine Hinweis-Leiste ohne den Dialog einzusehen, wird am nächsten Tag erneut auf das Update hingewiesen.
    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3265

      #229
      Woran entscheidet sich, wer mit Hinweisen genervt wird?

      Die app weiß, wer sich gerne über alles aufregt.

      Kommentar


      • Automation
        Automation kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        *Ironie Ein*
        Ich bin nicht genervt über Hinweise in der App auf neue Versionen, kriege diese aber trotzdem.

        Ist das jetzt Ressourcen verschwendung?
        *Ironie aus*
    • Dhaaal
      Smart Home'r
      • 25.08.2015
      • 53

      #230
      Seit Samstag darf ich an unserem Tablet an der Wand die Update Meldung täglich 13x in der früh wegklicken. Komischerweise kriege ich auf den Handys keine Meldung.

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #231
        Ich werde jetzt nochmals einen Anlauf probieren, bei Loxone um Verbesserung der Update-Meldung zu bitten (nur einmal pro Version, oder abschaltbar), sonst lass ich mir was anderes einfallen.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar


        • Thomas M.
          Thomas M. kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Finde ich gut.
          Kannst bitte auch die Projektanalyse ansprechen. Es reicht, wenn man diese manuell macht, wenn man diese eben machen möchte.Ich benötige nicht dauernd den Hinweis, dass mein Projekt Potenzial zur Verbesserung hat. Nur weil ich Autoupdate nicht aktivieren möchte.

        • svethi
          svethi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Thomas, es wäre doch viel besser, wenn so viele Leute wie möglich das ansprechen.
          Melde Dich doch selbst dort.
      • uli
        LoxBus Spammer
        • 30.08.2015
        • 225

        #232
        Es ist zumindest für IOS eine neue Version der App erschienen, der Changelog ist geblieben. Bisher konnte ich keine Änderungen feststellen.

        Das heißt aber, dass wir die Bewertungen im AppStore neu vergeben können.

        Kommentar


        • orli
          orli kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Nein, stimmt nicht. Gestern waren es 63 Bewertungen, heute sind es 66 (Schnitt 2,4 von 5 - böse ). Bewertungen bleiben aber erhalten. Unterschied in der App habe ich bisher auch nicht ausmachen können, Kamera Bild ist nach wie vor klein.
      • tholle
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 830

        #233
        Weiss jemand, ob man in der iOS-App die nervige Passwortabfrage bei den Expertenseinstellungen deaktivieren oder auf Fingerprint umstellen kann? Ich habe dazu nichts gefunden.

        Gruss,
        tholle

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6320

          #234
          Also ich hatte in den Einstellungen durch Zufall mal was von FingerPrint gesehen. Habe es aber noch nicht ausprobiert. Musst mal in den Appeinstellungen suchen
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar


          • tholle
            tholle kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Jupp, ist richtig. In den Sicherheitseinstellungen kann man Fingerprint aktivieren. Allerdings nur um die App selbst zu oeffnen. Fuer den Experten-Modus muss man _IMMER_ und damit meine ich nicht bei Benutzung der App einmalig, das Admin-Passwort eingeben. Das ist so sinnbefreit wie nur irgendetwas. Loxone's Pseudosicherheit schlaegt an dieser Stelle hart und ungerecht zu.

          • neonnt
            neonnt kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Man kommt teilweise auch nicht in die Experteneinstellungen rein, trotz korrekter Passworteingabe usw.
        • Squarry
          MS Profi
          • 22.09.2015
          • 605

          #235
          Täuscht mein Gefühl oder geht das Einspielen einer neuen Config in den Miniserver tatsächlich flotter? Das wäre ja mal ein nettes Plus!

          Kommentar


          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich denke das ist Abhängig davon, wie viele Geräte ein Update bekommen. Daher auch entscheidend ab welcher Version "aufgerüstet" wird.

          • Christian Fenzl
            Christian Fenzl kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            romildo Ich denke, gemeint war nicht das Firmware-Update des Miniservers, sondern das Hochladen einer neuen Config.

            Das wäre natürlich phantastisch, wenn das schneller ist. Im Konzentrator-Betrieb mit einem Haupt- und einem Zweit-Miniserver dauert das bei mir schon gut 3 Minuten, bis ich wieder "grün" bin.

          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Da hast Du recht

            Diesbezüglich kann ich aber auch einen Tipp geben:
            Meine Erfahrung ist, dass ein kurzer Stromunterbruch, möglicherweise auch schon ein Neustart des Miniservers, Auswirkungen auf die Ladezeit hat.
            Gerade nochmals mit einem Miniserver, bei welchem ich sehr viele Änderungen aufspiele, getestet.
            Ladezeit "in Miniserver speichern" bis Config wieder bereit ist:
            Vorher: 28.3 Sekunden
            Nach kurzem Stromunterbruch: 14.5 Sekunden
        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11238

          #236
          Hi! Loxone hat mit dem heutigen Update die "Miniserver Update verfügbar" Meldung entscheidend verbessert:
          Es wird jetzt gleich zweimal angezeigt, und lässt sich (auch mit den Dialogen) überhaupt nicht mehr wegklicken.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar


          • Schurti
            Schurti kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hinweis aus dem Changelog & Release Notes:
            Update: 180312980: The orange please update does not disappear without rebooting the app after installing a config update.

          • Marco Grasso
            Marco Grasso kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das nennt sich dann Kundenfreundlichkeit!

          • miqa
            miqa kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Heißt soviel wie: Man darf die App nicht mehr neustarten nach dem Config Update, wenn man die orange Meldung vermeiden möchte?
        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11238

          #237
          Ich bin regelrecht erstaunt, welcher Aufmerksamkeit man sich bei Loxone meinen Kritiken widmet.

          Während ein Thread mit 236 Beiträgen und nochmal so vielen Kommentaren mit Vorschlägen und Kritiken überläuft, kommt zwei Wochen später eine "für mich" optimierte Zwangsupdate-Meldung, und sonst gar nichts.

          Danke Loxone dass ihr mir zuhört. Umso nerviger es wird, desto mehr Leute werden sich beschweren.

          EDIT:
          OK, das war zu kritisch - sie haben schon eine Menge geändert in den letzten Tagen: https://www.loxone.com/enen/support/...mart-home-app/
          Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 10.10.2017, 17:30.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • Tom001
            LoxBus Spammer
            • 20.05.2016
            • 316

            #238
            Auf der MAC App habe ich diese orange Meldung auch erst nach erneutem Schließen und wieder Öffnen wegbekommen

            Kommentar

            • pbuechel
              LoxBus Spammer
              • 26.08.2015
              • 278

              #239
              Hmm, meine iOS App ist eine 9.01. eine 9.1 kann ich nirgendwo finden???
              No Support via PM, MS v2 + KNX,AIR Extension (ziemlich sicher aktuelle Version)

              Kommentar


              • uli
                uli kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Der AppStore hat doch immer ein wenig Versatz, da die App noch geprüft wird. Ich vermute mal die 9.01 wurde kurz nach Veröffentlichung der 9.0 nachgereicht und die 9.1 folgt demnächst.
            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11238

              #240
              Ich glaube, 9.1 (Changelog) und 9.0.1 (App-Version) ist die selbe Software.

              Gute Nachrichten dazu: Die Bedienung funktioniert (auf dem Fire 8) jetzt immer sofort - kein mehrfaches Tippen mehr nötig.
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              Lädt...