Config 9 Release: Los geht’s!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjamin Jobst
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1196

    #16
    hismastersvoice Natürlich kann ich es besser, sonst würde ich ja nicht so schlau daherreden ;-)
    Nein im Ernst... man sieht schon, dass sich Loxone sehr viel Mühe gibt, ihre neuen Produkte sauber zu kommunizieren, die neuen Funktionen werden ausführlich erläutert und beworben - das finde ich schon klasse. Außerdem gibt es viele Funktionen, die vor allem die Einrichtung, an manchen Stellen aber auch die Bedienung extrem erleichtern oder neue Möglichkeiten setzen.
    Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte das keinesfalls durch die Bank schlechtreden, dafür ist es am Ende wohl auch einfach zu gut und zu durchdacht.
    Ich bin an einigen Punkten nur noch immer (ich nutze die Beta schon seit ein paar Wochen) sehr erstaunt, wie man aus meiner Sicht gerade bei der App so eine Rolle Rückwärts hinsichtlich intuitiver Bedienung hinlegen kann.
    Optisch ist das ja sehr hochwertig, was Loxone da bietet, es ist meiner Meinung nach an einigen Stellen einfach nicht aus User-Sicht zu Ende gedacht...
    Und einige Funktionen "smart" umzusetzen finde ich aus Erfahrung eigentlich sehr wichtig - dazu gehört eine bessere Umsetzung der Zeitfunktionen oder eine wirklich smarte Erkennung von Heiz- und Kühlzeiten...

    Mein Smart Home ist bisher weniger Smart als ich es mir wünschen würde ;-)
    Es gibt diverse Punkte, bei denen ich noch keine optimale Lösung mit Automatismen gefunden habe - dazu gehört die Aktivierung der Zirkulationspumpe für Warmwasser, eine ordentliche Gieß-Automatik und schöne zentrale Energie-Monitoring-Funktionen...
    Vielleicht liegt das an unserem Verhalten oder den Wünschen, aber das müssen wir immer noch viel per Hand machen oder regelmäßig nachjustieren. Aber vielleicht kommt da ja auch noch etwas nach, wer weiß...
    MfG Benny

    Kommentar

    • orli
      Lox Guru
      • 13.11.2016
      • 2554

      #17
      Zitat von TopperDEL
      Bei mir läuft seit dem Update das PicoC-Skript nicht mehr, mit dem ich mein Youless-Strommessgerät abfrage. Hat jemand da schon eine Idee oder weiß, was ich prüfen könnte?
      Schau mal in den Beta Thread, da hab ich das Problem mit Hilfe von Christian schon lösen können.

      Kommentar


      • TopperDEL
        TopperDEL kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Bestens! Da habe ich die Lösung gefunden - vielen Dank!

      • CoComp
        CoComp kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Moin, auch bei mir war die kleine Codeanpassung von "char t[tLen];" auf "char t[tLen+1];" die Lösung.
        Nun wird es aber kurios....die Lösung - hält aber nur bis zum Datumswechsel. Dann steht die letzte übermittelte Leistung dauerhaft am Ausgang - keine Veränderung.
        Nehme ich die Änderung zurück, speichere auf dem Miniserver und ändere dann wieder auf "char t[tLen+1];" läuft wieder alles - bis Mitternacht.
        Ich bin ratlos...
    • Rosenzuechter
      LoxBus Spammer
      • 24.02.2016
      • 385

      #18
      Übrigens bei der Visu vom Musikserver geht auch ein Doppelklick in der App auf plus und minus wie der Schalter Standard ( nächster Sender und aus )
      Ist mir nur durch Zufall aufgefallen, da ich es sehr unschön fand jedes mal den Baustein zu öffnen.

      Gruß
      Stephan

      Kommentar

      • Halskrause
        Extension Master
        • 11.06.2016
        • 109

        #19
        versucht mal einen neuen Farbwechsler im Lichtbaustein v2 zu speichern... geht nicht. ist aber schon bei Loxone gemeldet... Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2017-09-26_13h20_17.jpg
Ansichten: 487
Größe: 42,7 KB
ID: 117120
        Angehängte Dateien
        Loxone seit 2015

        Kommentar


        • Robert L.
          Robert L. kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          alles Probiert, funktioniert immer..

        • Halskrause
          Halskrause kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          ok danke... bei mir geht es nicht.... ich kann keine mehr hinzufügen oder so....selbst den Baustein erneuern bringt nichts. in der app kann ich jedoch auch nicht mehr den Stern drücken....mal gucken was der support sagt / macht.

        • Halskrause
          Halskrause kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          was komisch ist... bei "farbe" und bei "warmweiß" kann ich farben löschen und hinzufügen... nur beim farbwechsler kann ich keinen farbwechsler hinzufügen...
          Zuletzt geändert von Halskrause; 26.09.2017, 15:47.
      • dizzy85
        MS Profi
        • 08.12.2015
        • 695

        #20
        Diener...
        Mal eine kurze frage zur 9.... Ist es jetzt im neuen Lichtbaustein V2 möglich Christian´s RGB-Farbverlauf (http://www.loxwiki.eu/display/LOX/RG...uf+Version+2.x) zu haben oder bleibt es beim langweiligen Farbwechsel der ja davor auch schon möglich war....?

        Kommentar


        • Sporky
          Sporky kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo,

          Deine Frage würde mich auch interessieren! Hast du schon rausgefunden, ob es funktioniert wie mit dem Programm?

          Lg
      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #21
        Ich finde die Anpassung des Radiotasten-Bausteins mit +/- Tasten sehr unglücklich.
        Im Sinne von echten „Radio“-Tasten kann das schon Sinn machen.
        Der Baustein wird bei mir zu 90% für die Moduswahl/Optionsauswahl (und nicht für Radio) verwendet, und Plus/Minus ist da kontraproduktiv, außerdem kann man den Text nicht mehr lesen.

        Hier ist das das Haustür-Schloss, das Öffnen/Aufschließen/Abschließen kann.
        In allen Räumen habe ich den Baustein zum Einstellen des Lüftungsmodus (mehrere Auswahlmöglichkeiten).
        Dann auch noch öfter für Auto/Ein/Aus-Auswahl.

        Loxone bietet keinen vergleichbaren Baustein an, der aus Modi auswählen lässt. Plus/Minus ist in all meinen Beispielen keine sinnvolle Steuerung. Diese Tasten sollten abschaltbar sein.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar


        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Geht das nicht mit dem "Sequenzer"?

        • Christian Fenzl
          Christian Fenzl kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Nein, der hat keine Visu.

        • Robert L.
          Robert L. kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          in der Programmierung unterscheidet man zwischen "Radiotasten" und "Checkboxen"
          bei Radiotasten gibt es keine Mehrfachauswahl.. (bei checkboxen schon)
          kurioserweise macht die loxone Autokonfiguration bei den Betriebsmodi "checkboxen" (also taster)
          man kann "Party" und "Haus in Tiefschalf" gleichzeitig auswählen?!.. sehr sinnvoll

          +/- finde ich auch blöd.. sich durch "szenen" durchzuclicken, bis man die richtige gefunden hat, oder eben betiebsmodi durchclicken usw. .
          Zuletzt geändert von Robert L.; 27.09.2017, 08:14.
      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #22
        Das nächste, was ich auch schon in der Beta kritisiert habe, man findet seine Statistiken nicht mehr.
        Früher waren Statistik-Bausteine mit einem > gekennzeichnet.
        Jetzt darf man Try&Error alle Bausteine öffnen und hoffen, dass dort „Statistik“ steht.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • Halskrause
          Extension Master
          • 11.06.2016
          • 109

          #23
          weiß schon jemand wo ich die Sortierung in der App anpassen kann?
          Loxone seit 2015

          Kommentar


          • Gast
            Gast kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            In der Smartphone App habe ich bisher gar nichts gefunden, wie ich das Erscheinungsbild anpassen kann :-|
            Das gesamte Einstellungen-Menü fehlt, oder?
            Die Sortierung der Favoriten wird weiterhin nur über die Sterne-"Bewertung" gehen...

          • Halskrause
            Halskrause kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            oben links drücken und dann erscheint die Verbindung zum Miniserver dort kommt man dann auf das Zahnrad in die Einstellungen. Leider gibt es bei den Einstellungen nicht die Sortierungsauswahl "Alphabetisch oder nach Bewertungen" wie in der alten App, vielleicht habe ich diese Einstellung auch nur noch nicht gefunden....?

          • Gast
            Gast kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Tatsache! Vielen Dank!
        • Leigh
          MS Profi
          • 25.08.2015
          • 705

          #24
          Bis auf das Erscheinungsbild der App, ist diese Grauenhaft.
          Vorher hatte ich die Bilder jeweils Automatisch auf Fenster/Displaygrösse angepasst, bei den Kameras, jetzt hock ich hier an einem iPad PRO 12,9 und hab n Bildchen wie früher im Duplo wenn es Sammelbilder gab.
          Die Usability is grausam, Menü, Untermenü, Infomenü, Konfigmenü? Ich ess ja gern, aber bei so vielen Menüs wird mir das zu viel.
          Gut dass ich bei meinen iPad's an der Wand noch die Classic App habe, aber ich werd wohl einige Anrufe bekommen, was denn jetzt hier los sei....
          Verschlimmbessert nennt man sowas... echt grauenvoll....
          Ciao, Leigh

          Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

          Kommentar

          • Gast

            #25
            Mein erster Eindruck zur App v9: Sieht ganz gut aus.
            Nach einigen Minuten in der eigenen Loxone-Installation herumgeklickt: Ernüchterung:

            Gefühlt ist der Platz für Text nun auch in der App dem Design zum Opfer gefallen, wie schon in der Config 8 mit der verkürzten/beschnittenen Anzeige bei Ein- und Ausgängen.
            Und ich fühle mich als User irgendwie "eingeengt" bei der Bedienung am Smartphone, vielleicht wegen den beschnittenen Texten - geht das nur mir so?

            Dann schnell mal die Config v9 geöffnet und das eigene Projekt gestartet:
            Leider immer noch beschnittene Texte bei den Ein- und Ausgängen, und wieder keine Option gefunden die Textlänge einzustellen oder auf das alte, vollständige Layout zu wechseln - sehr schade...

            Alles in allem ist es wie gehabt:
            Es werden Design-Änderungen eingebaut, die erst einmal kein Zurück zulassen.
            Konsequent, aber leider am Nutzer vorbei.

            Ich würde mir sehr wünschen, dass man den Wunsch der Nutzer nach Kontinuität im Design irgendwann versteht.
            Sinnvolle Anpassungen im Design unterstütze ich gern.
            Aber eine vollmundige Ankündigung von "50.000 Handgriffe weniger..." mit einem neuen Design das mehr Klicks bedingt, das passt irgendwie nicht zusammen.

            Gerade auf dem Smartphone war die Vorgängerversion der App wesentlich aufgeräumter, platzsparender und intuitiver.

            btw:
            Ich habe auf der Loxone-Webseite kurz nachgesehen: es gibt kein "Archiv" bei der Android App im Download-Bereich
            Woher bekomme ich jetzt die letze Android-App v8 ?

            (Und wieder geht das basteln und suchen los... schade)

            Ich bin sehr gespannt wie der WAF zur neuen Version der App ist und wie meine Kunden reagieren - ich werde berichten....

            Kommentar

            • eisenkarl
              Lox Guru
              • 28.08.2015
              • 1350

              #26
              Also ich persönlich finde die App (iOS) ziemlich beknackt! Es gibt teilweise nicht mal eine visuelle Rückmeldung, ob eine Taste wirklich schon gedrückt wurde oder nicht. Außerdem habe ich heute 2 Anrufe von Kunden gehabt die blauäugig ihr Update am iDevice gemacht haben und jetzt zurück wollen (was ich verstehen kann!!!) FAIL

              Kommentar

            • eisenkarl
              Lox Guru
              • 28.08.2015
              • 1350

              #27
              ...außerdem habe ich einen Präsenzbaustein, der nicht aufhört zu „drehen“ und Status wird abgefragt angezeigt wird.... FAIL

              Kommentar

              • cRieder
                LoxBus Spammer
                • 26.08.2015
                • 396

                #28
                Und vieles wurde auch nicht zu Ende gedacht:
                zB Lichtsteuerung v2, bei welcher man jetzt endlich auch Szenen dimmen kann (Master Helligkeit) - allerdings nur in der App, es gibt leider keine Möglichkeit, selbiges auch auf Tasten rauszuführen
                Smarter Gruß,
                Carsten

                Kommentar

                • Darkvoodoo
                  Dumb Home'r
                  • 01.04.2016
                  • 23

                  #29
                  Hallo

                  Kann es sein das der farbwechsler einen Fehler hat. Wenn ich die Helligkeit (rgb) unter 15 % mache. Springt die Farbe, anstatt zu faden. Ist das normal???

                  Kommentar


                  • Robert L.
                    Robert L. kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    seit der letzen beta ist loxone dmx extension auch Ausgänge als SmartAktor möglich..

                  • Darkvoodoo
                    Darkvoodoo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich habe die DMX (auch die rgbw von Loxone) . Der farbwechsel funktioniert, aber nur bis 14 % darunter springt die Farbe. Das ist ja das komische. Das soll das einschlaf Licht für meinen kleinen sein. Und wenn die Farbe springt bringt das ja nichts. Ist das bei euch nicht so???

                  • Robert L.
                    Robert L. kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    den Wert "Min" = "Minnimum Dimmwert" mal auf 0% setzen??
                • hstohl
                  LoxBus Spammer
                  • 09.02.2016
                  • 309

                  #30
                  Kann es sein, dass es keine Benutzerspezifischen Favoriten (jetzt Funktionen) mehr gibt?
                  Ich habe die stationären Tablets und dort je einen eigenen Benutzer um den jeweiligen Raum (bis jetzt Raummodus) angezeigt zu bekommen.
                  Jetzt auf allen Geräten dieselben Funktionen. Bringts natürlich total... NICHT (schon wieder)!

                  *dieser Platz wird freigehalten für etwaige Flüche, wenn das nicht individualisieren geht*

                  Kommentar


                  • maxw
                    maxw kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Also laut Video sollen die Funktionen Benutzerspezifisch sein, wird extra erwähnt. Hab das aber selbst noch nicht getestet.

                  • hstohl
                    hstohl kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Wenn du oder jemand anderer so nett wäre das zu testen, wäre ich äusserst dankbar.
                    Also ich bin am Browser als Admin, am iPhone als ich und am Tablet als Tablet angemeldet (2x Admin, 1x normaler User) und egal auf welcher Seite ich Funktionen oder Zuhause verändere, ändert das die der anderen Benutzer auch.
                Lädt...