Config 9 Release: Los geht’s!
Einklappen
X
-
Ganz ehrlich, mich würde mal interessieren ob Loxone eigentlich selbst ihren scheiss mal bedient bzw. die app getestet hat.... das mit der Sortierung ist wirklich bitter... Bei mir passt nichts mehr...zum Glück hat meine Freundin die alte app...Zuletzt geändert von Halskrause; 27.09.2017, 22:47.Loxone seit 2015-
Das stimmt, meine Kategorien wie Wärmepumpe, Wohnraumlüftung etc. waren schön sortiert nach Fühler, Ansteuerung, Funktion und jetzt ist alles durcheinander. Wenn ich alles nach Favoriten sortiere hab ich oben alles sortiert und unten alles nochmal durcheinander. Was das soll ist sehr fraglich. Irgendwie wird in den Loxone Videos zum Update immer nur gesprochen was ihnen selber nicht gefallen würde und auf ihre Bedürfnisse entwickelt, was ist mit den Kundenwünschen die eigentlich alles finanzieren? Auf den versprochenen Dualweiß Dimmer vom Support in der Visualisierung warte ich schon 3 Jahre, wieder nichts und selber weiter basteln -
chris87aut Wenn mein Unternehmen nur entwickeln würde, was wir selber brauchen, dann hätten wir wohl Probleme.
Hier ist Loxone wenigstens ehrlich :-) -
die haben ja alle genut zeit damit herum zu spielen und den mist was die eigenen leute verbrechen zu melden
-
-
Hy,
In der alten App, konnte ich die einzelnen dimmbaren Verbraucher die am Lichtbaustein sind einzeln ein und ausschalten.
Jetzt schaffe ich es nur alle mit einer Stimmung ein und auszuschalten??? Bzw. über den Dimm Fader! Aber mir fehlt der ein ausschalt Button.Jemand eine Idee?
Lg ManuelZuletzt geändert von Sporky; 28.09.2017, 00:03.Kommentar
-
Kommentar
-
Robert L. das sind meiner Ansicht nach Feinheiten, die zwar einen Teil dazu beitragen, dass die App schwerer bedienbar ist als die alte, aber sie geben finde ich nicht den Ausschlag.
Über einige deiner Punkte lässt sich denke ich auch streiten - z.B. ob man eine favorisierte Kategorie oder Raum in der Gesamt-Übersicht noch einmal anzeigt oder nicht. Ich finde, beides kann man machen, denn sonst "fehlt" die Kategorie da, wo sie eigentlich hingehört.
Auch dass bei den Bausteinen die Kategorie noch einmal aufgeführt ist, ist zumindest anteilig sinnig, denn vielleicht hat man mehrere gleiche Bausteine in unterschiedlichen Räumen/Kategorien, die da auftreten.
Nichtsdestotrotz wird bei der App weder auf kopakte Bedienung noch auf Übersichtlichkeit gelegt, das sehe ich auch so. Und das mit dem Kamerabild ist ja fast der Loxone-Witz des JahresMfG BennyKommentar
-
Habs gerade mit Lichtsteuerung Gen 1 probiert und da ist der Schalter wieder vorhanden! Hätt ich nur nicht alle Bausteine konvertiert. Mit den Stimmungen ist doch irrgendwie Käse oder?!
Edit: Ok geht doch nicht!!! Im neuen Lichtbaustein ist für die Rgbw Dimmer Smart Aktor auszuwählen, damit sie funktionieren. Im alten Lichtbaustein ist er nicht anwählbar, und die Dimmer funktionieren damit nicht. Mah verdammt Loxone!! Alles hat so gut funktioniert bis jetztZuletzt geändert von Sporky; 28.09.2017, 08:06.Kommentar
-
Was wirklich Sinn gemacht hätte, wäre das das Kamerabild am iPhone auch im Querformat funktionieren würde. Somit hat man es immer auf einem Maximum. Ich spreche schon garnicht von einer Zoom-Möglichkeit...... Dazu muss ich immer zu anderen Apps wechseln.
Stattdessen machen die ein Mäusekino... Echt ein KO Kriterium. Da kann man doch nichts erkennen, wenn jemand anklingelt.....Kommentar
-
nächstes Jahr wird Loxone die V10 Präsentieren:
Wir haben GANZ viel gearbeitet, wir waren SEHR bemüht, ALLES ist jetzt viel besser, neuer und Schöner...
wir könne ÜBERHAUPT nicht verstehen warum jetzt 1 Tag nach Release noch alle auf der alten, schiachen V9 bleiben wollen..
Kommentar
-
davon gehe ich auch aus, die bisherige App war damals auch massiven Entrüstungen ausgesetzt und ist jetzt die "gute" =)
Trotzdem möchte ich auf diverse Schwachpunkte und Verschlechterungen hinweisen, die meiner Ansicht nach Rückschritte zur bisherigen Version darstellen.
Es gibt aber natürlich auch innovative, sehr durchdachte Neuerungen, die ich jetzt schon vermissen würde ;-) -
V8 und „Die gute“ ist relativ. Es ist nunmal die einzige zum Vergleichen.
Die Native App („Classic“) wäre auf heutigen Mobiles um ein x-Faches schneller als was wir jetzt vorgesetzt bekommen.
-
-
Meine Frau hatte leider Auto-Update aktiviert und sich heute schon beschwert, dass die Favoriten fehlen würden. Das sei für sie eine Katastrophe... Danke Loxone... Happy Wife, happy Life gibt's somit aktuell nicht. Ich habe sie dazu aufgefordert direkt bei Loxone zu reklamieren.Kommentar
-
Hab ich schon gemacht, die Antwort auf meine Frage wieso die Größe nicht selber eingestellt werden kann und wieso die Schriften so groß sind:
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Dieses ist sehr wertvoll für uns. Wir sammeln und diskutieren jegliches Feedback um zukünftig noch besser auf die Wünsche unserer Kunden einzugehen. Dabei müssen wir naturgemäß aber auch Kompromisse eingehen.
Viele der Eigenschaften der neuen App bzw. des Webinterface wurden bewusst nach sorgfältigen Überlegungen gewählt. Dass dies bei jedem Menschen auch eine gewisse Eingewöhnungszeit benötigt, ist nur natürlich.
Wir hoffen, dass Sie sich gut auf die neue App bzw. die Web Oberfläche einstellen können und sind auch zukünftig offen für Verbesserungsvorschläge.
Ich verstehe bis heute nicht wieso es Loxone nicht möglich ist einen Grundplan zu laden und die entsprechenden Felder in den Räumen zu platzieren. Einfach 1 Screen mit schneller Übersicht wie es andere schon lange können.Kommentar
-
Den Groundplan oder die Visu von Comexio angeschaut?
Die sollen dringend einen Designer einstellen, sonst wird das nix.
Kein Support per PN!Kommentar
-
Wird bei Dali eigentlich auch das Fading / Smart Aktor mit Lichtsteuerung V2 unterstützt? Die Extension ist ja nicht gerade geschenkt...Kommentar
-
kann dir das beantworten, sobald ich das V9 Update drauf habe. Aber das sehe ich momentan noch in weiter Ferne. DALI in Loxone ist sowieso eher ein Witz. Da haben sie ja nur die Grundfunktionalität implementiert. Die Hälfte der Befehle unterstützen die ja nicht. Bei jedem Reboot des Miniserver wird die komplette (!) DALI Konfiguration über beide Busse drüber geschickt. Bei annähernd 100 Lampen dauert so der Reboot immer fast 10 Minuten. Wie gesagt: ein Witz! Hoffe, dass sie es durch die neue DALI Firmware in V9 zumindest endlich das behoben haben.
-
-
Ich hätte zur Abwechslung mal etwas positives. Der Baustein Webpage hatte in der 8‘er den Nachteil, dass die Seite außerhalb der App im Browser geöffnet wurde. Jetzt wird die Seite direkt in der App geöffnet. Das finde ich viel schöner. Ich rufe so z.B. Die EPG von meinem Sat-Receiver auf.
Gesendet von iPhone mit TapatalkKommentar
Kommentar