Config 9 Release: Los geht’s!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rosenzuechter
    LoxBus Spammer
    • 24.02.2016
    • 385

    #136
    Moin habe doch geschrieben den loxone Dmx Dimmer. Es ruckelt jedenfalls beim dimmen und ein dimmer wollte garnicht der war dauer an. Habe ich nochmal gelöscht und hinzugefügt dann ging er wieder.

    Kommentar

    • Robert L.
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 922

      #137
      aber Stibe nicht :-)

      wie oft "flackert" es denn?

      bei 10 Minuten hast du (von 0-100%) alle 2,35 Sekunden einen "Sprung"

      Kommentar

      • Rosenzuechter
        LoxBus Spammer
        • 24.02.2016
        • 385

        #138
        Flackern kann man nicht sagen. Es ruckelt man siht wie er dimmt in stufen bei 10s.

        Kommentar


        • Robert L.
          Robert L. kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          du hast bei DMX nur 255 Stufen
          (durch Verwendung einer "Dimkurve" sind es dann nochweniger Abstufungen..)
          das MUSS alle paar Sekunden "ruckeln"

          es gibt DMX dimmer die SELBER noch ein Fading mit zwischenwerten machen, dann ist der "Sprung" eben weicher..
      • Stibe
        Extension Master
        • 01.07.2016
        • 118

        #139
        Sorry....Loxone-RGBW-Dimmer DMX ;-)

        Kommentar

        • Rosenzuechter
          LoxBus Spammer
          • 24.02.2016
          • 385

          #140
          Habe eben wieder geändert von smart auf standart jetzt dimmt er wieder ganz weich und ohne ruckeln.
          Ist auch egal ob ein Led Streifen dran hängt oder eine Leuchte von Voltus, Auch verschiedene Dimmer immer das gleiche, sieht man besonders stark kurz vorm ausgehen.
          Zuletzt geändert von Rosenzuechter; 29.09.2017, 09:18.

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11238

            #141
            V9 FTP:
            Könntet ihr probieren, ob ihr euch mit FTP (z.B. FileZilla oder wsftp) verbinden könnt und Dir-Listings bekommt.
            Bei Patrik funktioniert das miniserverbackup-Plugin mit V9 nicht.
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar


            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ja, das geht bei mir. Sowohl mit FileZilla wie auch mit Total Commander
          • orli
            Lox Guru
            • 13.11.2016
            • 2554

            #142
            Komme drauf und kann in alle Ordner rein...

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11238

              #143
              romildo orli Danke, dann hat's entweder was anderes, oder es ist spezifisch für Patrik's MS.
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              • Gast

                #144
                Meine Erfahrungen mit der Auto-Konfiguration:

                Ich betreue gerade ein EFH-Projekt mit Loxone Tree Komponnenten, LED Spots, LED-Streifen, Music Server.
                Dort habe ich in den letzten 2 Tagen Peripherie eingelesen, Räume zugewiesen und dann die Auto-Konfiguration durchgeführt.

                Ergebnis:

                Es wurde für jeden Raum automatisch ein Blatt angelegt, mitt allen relevanten Bausteinen, je nach vorhandener Peripherie des Raumes:
                - Intelligente Raumregelung
                - Lichsteuerung
                - Automatikjalousie

                Zusätzlich wurde automatisch ein Blatt "Zentral" mit folgenden Zentralbausteinen angelegt:
                - Sturmschutz (Beschattung)
                - Frotsicherung (Beschattung)
                - Abwesend (Haus verlassen)
                - Schlafen (Beschattung, Beleuchtung, Betriebsmodi, Wecker mit Impuls Sonnenaufgang für Beschattung)
                - Haus im Tiefschlaf (bei verlassen des Hauses)
                - Alarmanlage
                - Licht Zentral
                - Party
                - Brand- und Wassermeldezentrale
                - Beschattung Zentral

                Was ich richtig gut finde:

                - beim Start der Auto-Konfiguration werden mit einer Matrix die zugeordneten Kategorien dargestellt. An dieser Stelle hatte ich dann die Möglichkeit einige Räume und Kategorien zu entdecken, wo etwas fehlte.
                Beispiel 1: In der Ankleide war keine "Beleuchtung" vorhanden, weil kein Spot oder LED-Streifen an einem Tree-Dimmer eingebaut ist.
                Dann haben wir einen Ausgang auf einer Relay-Extension beschriftet mit "Licht" und den Raum "Ankleide" zugeordnet.
                Bei der nächsten Prüfung war dieser Ausgang dann in die Auto-Konfiguration mit eingeschlossen - In der Prüfungs-Matrix war nun ein grüner Haken an dieser Stelle.
                (Soviel dazu dass nur Loxone-Komponenten bei der Auto-Konfiguration berücksichtig werden - hier klappte das auch mit einem als "Beleuchtung" und "Ankleide" markiertem Ausgang.
                Beispiel 2: In einem Raum war in der Matrix unter "Klima" kein Haken gestetzt obwohl ein Stellantrieb für FBH vorhanden ist.
                Nach kurzer Prüfung haben wir den Fehlergefunden: Der Stellantrieb war zwar eingelesen, war aber keinem Raum zugeordnet.

                - Nach der Auto-Konfig war das meiste vorkonfiguriert und konnte auch direkt in den Betrieb übergehen
                Beispiel: In allen Räumen mit LED-Streifen den Touch Tree gedrückt --> LED-Streifen geht sofort an (Stimmung 1)

                Was ich noch als verbesserungswürdig finde:

                - Vorbelegung Stimmungen
                Es sind in allen "Lichtsteuerung"-Bausteinen folgende Stimmungen vorkonfiguriert:
                - Entspannen (DunkelRot+MittelWeiss)
                - Kreativ (DunkelPink+MittelWeiss)
                - Entspannen Hell (Orange+MittelWeiss)
                - Viel Licht (Weiss+Weiss)
                Für einen Bauherrn, der möglichst schnell einziehen will, ist es wichtig, dass auf den ersten Tastendruck eine normale Raumbeleuchtung herrscht.
                Das heißt gerade beim Einzug sollte bei einem einzigen Tastendruck der Raum angenehm hell beleuchtet sein, und nicht auf "Entspannen" mit schummrigem Licht.
                Ich habe bisher nichts gefunden, wo ich vor der Auto-Konfiguration die Vorbelegung der Stimmungen selbst vorprogrammieren kann.
                Dazu werde ich ein Ticket bei Loxone aufmachen - Ich berichte wenn ich das nur übersehen haben sollte.

                - Fensterkontakte
                Es gibt diverse sinnvolle Standard-Funktionen für Fensterkontakte, wie z.B. die Alarm-funktion oder auch das Stoppen/Verzögern des Nachheizens bei geöffnetem Fenster.
                Ich fände es sinnvoll, wenn das in die Auto-Konfiguration einfließen könnte.
                Mögliche Umsetzung:
                Ein Eingang mit angeschlossenem Fensterkontakt (oder ein Air-Fensterkontakt) bekommt eine Zuordnung zum Raum mit der Kategorie "Überwachung".
                Damit kann dieser im Zuge der Auto-Konfiguration automatisch mit dem Zentral-Baustein "Alarmanlage" und der raumbezogenen "Intelligenten Raumregelung" verknüpft werden.
                Dazu mache ich ebenfalls ein Ticket bei Loxone auf.

                Fazit:

                Nach den negativen Erfahrungen der letzten Tage, mit der unprofessionellen Update-Politik der Apps v9 und der unnötigen v9-Visu im Browser auch bei altem Miniserver-Versionsstand, bin ich auf der Seite der neuen Auto-Konfiguration wirklich begeistert!
                Das ist wirklich hilfreich und führt zu einer echten Zeitersparnis bei der Umsetzung von neuen Projekten.

                Für die Umsetzung der Auto-Konfiguration gibt es von mir 4,5 von 5 Sternen!
                (den letzen halben Stern gibt es noch nachträglich, wenn meine 2 Verbsserungswünsche umgesetzt werden)
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Gast; 29.09.2017, 14:14.

                Kommentar

                • tholle
                  MS Profi
                  • 26.08.2015
                  • 830

                  #145
                  Sieht bei euch das Webinterface auch so inkonsequent aus, was die Schriftart angeht? Mal Serifenschrift, mal ohne.

                  Sieht furchtbar aus.

                  Kommentar

                  • Schurti
                    Smart Home'r
                    • 25.08.2015
                    • 90

                    #146
                    Lösche mal den Cache speicher

                    Kommentar


                    • tholle
                      tholle kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Jupp, Cache leeren hat's gebracht.

                      Danke und Gruss,
                      tholle
                  • Nimda3000
                    LoxBus Spammer
                    • 21.03.2016
                    • 298

                    #147
                    Werden Eure Klicks im Windows- oder macOS-App und Webinterface immer angenommen? Teilweise muss hier 2-3 mal geklickt werde bis es angenommen wird.

                    Kommentar

                    • Christian Fenzl
                      Lebende Foren Legende
                      • 31.08.2015
                      • 11238

                      #148
                      Nimda3000 Gleiches Problem, alle Betriebssysteme
                      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                      Kommentar

                      • Nimda3000
                        LoxBus Spammer
                        • 21.03.2016
                        • 298

                        #149
                        Wurde dies schon Loxone gemeldet? Wenn nicht, mache ich bei Loxone ein Ticket auf.

                        Kommentar


                        • Christian Fenzl
                          Christian Fenzl kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Mach bitte eins auf.

                        • Nimda3000
                          Nimda3000 kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ok, wird gemacht. Bin auf die Antwort gespannt.
                      • Ferro
                        Smart Home'r
                        • 19.09.2015
                        • 92

                        #150
                        Hi leute,
                        habe eben die Version hochgezogen. Erst wurde auf den Endgeräten eine defekte Konfiguration festgestellt und hat deswegen nicht verbunden, jetzt kann ich mich nicht mehr einloggen...

                        Kommentar

                        Lädt...