Config 9 Release: Los geht’s!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bluebrain
    Smart Home'r
    • 18.10.2015
    • 77

    #286
    Ich kann das Wort "smart" schon nicht mehr hören!

    Nur weil etwas eine Verbindung zum Internet hat oder per App gesteuert werden kann, ist es noch lange nicht smart.
    "smart" heißt ja bekanntlich "schlau", was aber eine gewisse Intelligenz voraussetzt.
    Aber eine Loxone Haussteuerung (nicht mehr und nicht weniger ist Loxone) ist nicht schlau.
    Es wird nur das, ganz dumm abgearbeitet, was man einprogrammiert hat.

    Aber selbst, wenn man mal nicht so streng ist, sondern "smart" als "funktionsreich" oder "kombiniert reagierend" interpretiert, verstehe ich nicht, wie man behaupten kann, dass alles so "smart" und automatisch ablaufen würde.

    Woher soll das System wissen, ob ich im Büro volle Helligkeit zum arbeiten oder gedimmtes Licht haben möchte.
    - ob das Licht in der Küche angehen soll, wenn ich rein gehe, oder ausbleiben soll, weil der Hund gerade schläft.
    - ich gerade Esse + TV schaue im Wohnzimmer und etwas Licht brauche, oder kein Licht, oder weil, ich gerade etwas mache, volle Beleuchtung brauche.
    - ob ich den Essbereich Sonnen-geflutet haben möchte, oder die Sonne meinen Sohn beim Hausübung machen stört
    - ob das Garagentor autom. schließen soll, weil ich weg fahre oder wieder ins Haus gehe, oder offen bleiben soll
    - welchen Radiosender in welcher Lautstärke ich hören möchte und wann ich das Radio gerne aus hätte
    - welche Lichtstimmung ich gerade im Wohnzimmer bevorzuge
    - welche Temp. ich gerade bevorzuge
    - und und und .....

    Von einem echten "Smarthome" sind wir noch viele Jahre entfernt!

    Eine Haussteuerung ist für mich praktisch, komfortabel und bietet viele Funktionen.
    Mehr ist es aber auch (noch) nicht.

    Kommentar


    • crouser7
      crouser7 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      @Bluebrain
      Etwas wie du es forderst gibt es wie du sagst noch nicht zu kaufen.
      Mein Informatik Professor hat etwas in der Art allerdings bereits vor 10-15 Jahren schonmal umgesetzt wie du es haben möchtest und ich habe mir das mal als Projekt für die Zukunft wenn es die Zeit erlaubt mal auf Basis eines Plugins für den Loxberry überlegt.
      Mein Prof hat sich ein selbstlernendes neuronales Netzwerk gebaut. Dies ist ein bekanntes Konzept in der komplexeren Informatik. Im Endeffekt braucht man ein System das die Schaltaktionen eines Users aufzeichnet, diese dann in das neuronale Netzwerk einpflegt und das aus Kreuzverweisen zu anderen Aktionen nach einiger Zeit erahnen kann zu welcher Zeit bei welchem vorherschenden Zustand etwas passiert.

      Mein Prof hat als Beispiel genommen das nach einiger Zeit seine selbstgebaute Steuerung Minuten genau das Leselicht abends abgeschaltet hat wenn er müde wurde ohne das er etwas machen musste.

      Wie gesagt habe ich mir vorgenommen in der Hinsicht demnächst mal einiges zu probieren, vorher muss meine Wohnung aber leider erstmal fertig werden.

    • Bluebrain
      Bluebrain kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      @crouser7
      Ich bin selbst Programmierer, mit dem Konzept also vertraut.
      So wirklich gut kann das aber ohne unzählige Inputs nicht kappen.
      Das System müsste z.B. erkennen können, was ich im Büro oder am PC mache, um zu beurteilen, ob ich das Licht auf voller Helligkeit oder gedimmt haben möchte. Oder ganz aus.
      Und dann hängt es ja noch vom eigenen Empfinden ab.

      Dein Professor ist vermutlich immer zur gleichen Zeit schlafen gegangen. Bei mir ist das mal 01:00 Uhr, mal 06:00 Uhr in der Früh.
      Das System müsste also über eine Kamera erkennen könne, ob ich mich zum schlafen hinlege, vielleicht schon eingenickt bin, oder noch wach bin und ob ich überhaupt Licht brauche.

      Alles nicht so einfach.

      Viel(!) einfacher umzusetzen wäre da schon eine ordentliche Spracherkennung.
      So, dass man ganz natürlich sprechen kann. Z.B. wie man es von Star Trek kennt.
      Ich würde gerne sagen können "Computer, dreh das Licht im ganzen Haus ab, mach es im Wohnzimmer etwas wärmer, gemütliches Licht und starte eine neue Folge von House of Cards".

      Wenn neuronale Netzwerke mal schneller werden, kann man diese auch für eine solche Spracherkennung benutzen.

    • crouser7
      crouser7 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das stimmt wohl das man dafür einiges mehr an Sensoren und Überwachung des Menschen braucht damit es sauber funktioniert. Vielleicht wäre dann ein Ansatz in Zukunft mittels Smartwatch die Herzfrequenz des Menschen oder dergleichen zu überwachen und daraus weitere Informationen bezüglich Situation des Menschen zu ziehen.

      Aber was vielleicht in Zukunft ein interessanter Ansatz ist um quasi eine inteligente Sprachsteuerung zu erreichen, das man eine Spracherkennung nutzt die einem Live die gesprochenen Worte mitteilt, am besten noch Personen bezogen (gibt es leider noch nicht stabil im deutschen).
      Diese speisen dann eine neuronales selbstlernendes Netz, welches dann aus der Kombination der gesprochenen Wörter, der Tageszeit, Temperatur, ... Schlussfolgerungen zieht und Aktionen auslöst. So könnte man dann eine sehr flexible Sprachsteuerung bekommen, die vor allem auch nicht feste Befehls und Wortabfolgen braucht.
      So könnte man dann seine eigene offline Alexa die sich einem anpasst generieren.
  • leschnux
    Extension Master
    • 22.10.2017
    • 144

    #287
    Hallo,

    ich habe im Netz nichts dazu gefunden. Gibt es ein möglichkeit auf den miniserver oder in den Dateien direkt Parameter zu ändern, die dann mit der Software trotzdem übertragen werden? obwohl bestimmte Werte so von der Config nicht erlaubt/gewohlt sind.

    Ich weiss man sollte schon wissen was man tut und das Risiko was kaputt zu machen, sollte einem klar sein.

    Kommentar


    • tholle
      tholle kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich nehme mal schwer an, dass der Parameter fuer den Modbustimer in der Firmware, sprich kompiliert im Speicher der Extension liegt und nicht per externem Parameter manipulierbar ist. Alles Andere wuerde aus Entwicklungssicht auch keinen Sinn machen.

    • leschnux
      leschnux kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das ist schade, aber das ist echt eine Frechheit von denen. Die können ja die Parameter aus ihrer Sicht auf so einen Wert setzen, aber müssen schon dem Anwender die Freiheit geben im Expert Modus, das auf den alten Wert zu setzen.

      Ich habe einen Bekannten, der kann seit dem,seine Taster nicht mehr nutzen, weil das Licht 5s und länger braucht zum schalten.

    • svethi
      svethi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Nimm es mir mal nicht übel, aber das Thema ist nun jetzt schon wieder uralt und es haben anderen auch schon workarrounds aufgezeigt. Dieses Thema muss man nun nicht wirklich wieder hervor holen. Du kannst es eh nicht ändern.
  • leschnux
    Extension Master
    • 22.10.2017
    • 144

    #288
    Hallo Zusammen,

    den Versuch gab es schon mal, jedoch wurde etwas zu viel Shitstorm betrieben, meiner Meinung.

    Was halter ihr davon, das wir uns noch mal an Loxone wenden und jeder seine Situtaion schildert und dabei Sachlich bleiben.

    Ich meine die können von einem nicht verlangen, seine komplette Hardware auszutauschen nur weil die der Meinung sind die 5s würden das Problem bei manchen verursachen.

    Klar wenn jemand da 1000 Adressen in 0,1s Takt abfragen will, das es zu Fehlern führen kann. Aber der normale Hausbesitzer, wird diese Grenze wohl nicht knacken.

    Kommentar


    • Christian Fenzl
      Christian Fenzl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Viel Erfolg!
      Am meisten Chance hast du mit einem Anwalt und Produkthaftung bzw. Gewährleistungsansprüchen.
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4332

    #289
    Hat jemand eine Idee wie ich die nervige Projektanalyse beim starten abstellen kann?
    Einfach Config starten und die aktuelle wird aus dem Miniserver geladen ohne irgendwelchen Schnickschnack das wär was.
    Grüße Alex

    Kommentar


    • tholle
      tholle kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      2 x ESC druecken - Aber im Ernst, ich habe auch noch keine Moeglichkeit gefunden, diesen nervigen Mist dauerhaft wegzubekommen.
Lädt...