Licht und Lüfter am WC

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bemdodriver
    Smart Home'r
    • 15.04.2016
    • 39

    #1

    Licht und Lüfter am WC

    Liebes Loxone-Forum,

    unser Bauvorhaben ist beendet, ich bin ein großer Loxone Fan und konnte schon Einiges umsetzen. Einige Monate sind vergangen, aber bis heute stehe ich vor einem großem Fragezeichen was die Licht- bzw. die WC Lüftungssteuerung mit Bewegungsmelder angeht.

    Was ich gerne hätte:
    Wenn ich die Klotüre öffne, geht das Licht an. Verlasse ich das WC, soll es wenige Sekunden später ausgehen.
    Nach einer Minute am Klo, soll die Lüftung angehen, die nach Verlassen 2 Minuten nachläuft.

    Mein Problem:
    Das Licht brennt, egal was ich einstelle noch ewig nach dem Verlassen des WCs weiter.
    Wenn ich die Tür kurz auf und wieder zu mache, geht trotzdem nach 1 Minute der Lüfter an.

    Mir ist total unklar, wie der Bewegungsmelder schaltet bzw. welche Einstellungen es braucht, damit die Sache so läuft wie ich mir das vorstelle.
    Trial and Error ist total mühsam, weil ich ja ständig wieder warten muss, dass der BM ausgeht...

    Im Anhang ein paar Screenshots, ich freue mich wenn ich das Problem lösen kann, und wir unsere Lüftung wieder anhängen können (momentan habe ich ihn deaktiviert, weil er ja sonst immer angeht).

    Danke!
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Hallo
    Ich würde an Stelle der WC-Lüftersteuerung eine Ein- und Ausschaltverzögerung nehmen.
    TH: 60 - Nachlaufzeit Bewegungsmelder
    TL: 120

    Zu berücksichtigen ist die Nachlaufzeit des Bewegungsmelders, die müsste natürlich kleiner wie 1 Minute sein.
    lg Romildo

    Kommentar


    • romildo
      romildo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Dazu sollte ich erstmal wissen, welchen Bewegungsmelder Du hast

    • bemdodriver
      bemdodriver kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich hab den Bewegungsmelder Air aus dem Loxone Shop.

    • romildo
      romildo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      In den Eigenschaften "Nachlaufzeit Bewegung" des Bewegungsmelders kannst Du die Zeit eingeben.
  • bemdodriver
    Smart Home'r
    • 15.04.2016
    • 39

    #3
    Danke, Romildo. Weil du das mit einer solchen Sicherheit geschrieben hast, bin ich nochmal alles durchgegangen.

    Tja, ich muss mich wirklich noch an die Loxone Config gewöhnen:
    Der Bewegungsmelder war bereits in einer Seite eingebunden und immer wenn ich den BM angeklickt habe, sind nur wenige Parameter zu editieren gewesen.
    Dass aber im Stammverzeichnis, eins darüber nochmal ganz andere Optionen kommen. Ich hätte es nicht vermutet!
    Ein großes Danke von der ganzen Familie. Die Monate ohne Klolüfter sind somit gezählt! :-)

    Kommentar


    • romildo
      romildo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Bitte gerne.
      Keine Bange, da gewöhnt man sich schnell daran, zumindest so lange keine updates kommen, bei welchen alles wieder anders ist

      Sofern Du die Lösung hast, kannst Du sie ja hier reinstellen, damit andere auch was davon haben.
      Bei Fragen einfach wieder melden. Sofern ich nicht weiterweiss, gibt es genügend andere die Dir helfen können.

    • bemdodriver
      bemdodriver kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ah, wir waren jetzt zeitgleich am Werk. Ja, es ist eine neue Frage aufgetaucht...
      Freue mich über weitere Hilfe!
  • bemdodriver
    Smart Home'r
    • 15.04.2016
    • 39

    #4
    Okay, zu früh gefreut.
    Mich fuchst das inzwischen schon ordentlich. Sieht Loxone es wirklich so kompliziert vor, oder haben die gar nicht daran gedacht, dass ich in einem smart-home vielleicht haben möchte, dass der Lüfter erst angeht, wenn ich länger als zBsp.: 60 Sekunden auf der Toilette bin?
    Das Licht am WC geht jetzt relativ schnell wieder aus, nachdem ich die Nachlaufzeit des BM verändert habe.
    Der WC Lüfter geht jetzt allerdings immer nach 1 min an, auch wenn ich nur einmal rein/raus gehe...

    Es gibt bei dem Baustein zwar einen Reset Eingang, aber ich wüsste nicht, wie ich das anstelle, dass der Bewegungsmelder die "Sitzung" resetet. Ach herrje.

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5161

      #5
      Der WC-Baustein ist nicht optimal für Dein Vorhaben. Er ist halt wirklich für's WC gedacht und so ausgelegt, dass nach jedem "Geschäft" belüftet wird.
      Du könntest, wie in #2 beschrieben, eine Ein- und Ausschaltverzögerung nehmen.
      Du musst nur dafür sorgen, dass Tr auf EIN bleibt, so lange Du Dich im WC aufhältst.
      lg Romildo

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #6
        Habe gerade noch einen Thread mit ähnlichem Wunsch gefunden.
        Hallo Freunde, kurze Frage. Ich möchte gern im WC den Lüfter nach einer gewissen Zeit angehen lassen. Er soll nicht angehen wenn ich ein einer gewissen


        Würde es aber trotzdem mit einer Ein- und Ausschaltverzögerung versuchen.
        lg Romildo

        Kommentar

        • bemdodriver
          Smart Home'r
          • 15.04.2016
          • 39

          #7
          Danke! Ich schau mir das heute Abend noch mal in Ruhe an!

          Kommentar

          • cdani
            Extension Master
            • 25.08.2015
            • 123

            #8
            Ich verwende für diese Funktion einen monoflop und einschaltverzögerung. Klappt eigentlich ganz gut. Wenn ich nur kurz ins WC gehe geht nur das Licht an. Sobald der BWM sagt das ich schon länger im Klo bin, schaltet sich danach der Lüfter ein.

            Monoflop steht auf 12 Sek, Einschaltverzögerung 20 sek und Ausschaltverzögerung 120.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Sofern ich es im Bild richtig sehe, ist es es doch eine Ein- und Ausschaltverzögerung, so wie ich es auch vorgeschlagen habe und nicht nur eine Einschaltverzögerung. Oder sehe ich es falsch?
          • cdani
            Extension Master
            • 25.08.2015
            • 123

            #9
            Korrekt romildo, wollte nur zeigen das es eben mit dieser art funktioniert und es sich bewährt hat.

            Kommentar

            • eisenkarl
              Lox Guru
              • 28.08.2015
              • 1350

              #10
              Das verstehe ich jetzt nicht, der WC Baustein schaltet den Lüfter doch nur ein, wenn die Sitzung eine definierte Zeit lange dauert und eben auch den Lüfter nach definierter Zeit wieder aus. Dauert die Sitzung nicht lange genug, geht der Lüfter auch nicht an, oder?

              Kommentar


              • cdani
                cdani kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Die WC Lüftungssteuerung geht in jedem Fall an, sobald die Verzögerung abgelaufen ist.
                Das heist auch wenn du den Raum nur für 1 sek betritts läuft dann irgendwann auch der Lüfter.
                Daher habe ich dies mit Monoflop und Verzögerung gemacht, da ich nicht will, wenn ich nur kurz ins WC gehe um etwas zu holen oder Händewaschen der Lüfter läuft. bei meiner Lösung muss der BWM dich ein paar mal detektieren in einer gewissen Zeit damit der Lüfter überhaupt anfängt. Die Zeiten muss man halt auf seine Situation anpassen.
            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5161

              #11
              Beispiel WC Baustein:
              Td = 20
              Tfm = 30
              Mv geht bei 0s auf ein und nach 3s auf aus, in der 5s nochmals auf ein und in der 8s auf aus.
              Ergebnis:
              Qa geht sofort auf EIN und nach 40s auf AUS
              Qf geht nach 20s auf EIN nach 40s auf AUS

              Aus meiner Sicht hätte da der Lüfter nicht anlaufen dürfen, da die letzte Bewegung inklusive Nachlaufzeit bei 8s liegt, Td aber auf 20s eingestellt ist.

              Nachtrag:
              Das macht er im übrigen auch, wenn Mv auf EIN und nach 10s auf AUS geht.
              Zuletzt geändert von romildo; 28.09.2017, 17:11.
              lg Romildo

              Kommentar

              • romildo
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 5161

                #12
                Zitat von cdani
                Die WC Lüftungssteuerung geht in jedem Fall an, sobald die Verzögerung abgelaufen ist.
                Das heist auch wenn du den Raum nur für 1 sek betritts läuft dann irgendwann auch der Lüfter.....
                Das stimmt nur bedingt, da es abhängig ist wie die beiden Zeiten eingestellt sind.
                Nach meinen Feststellungen läuft die Zeit nach der Formel Qf=Tfm-(Td-Mv) ab, wobei negative Werte AUS bedeuten.

                Beispiel:
                Tfm = 10
                Td = 20
                Mv = 9
                Ergebnis = 10-(20-9)=-1
                daher würde der Lüfter nicht auf EIN gehen.
                Bei Mv Werten >10 bis <20 geht er auf EIN obwohl er das nicht sollte.
                Bei Mv Werten >20 reagiert er so wie gewünscht
                lg Romildo

                Kommentar

                • cdani
                  Extension Master
                  • 25.08.2015
                  • 123

                  #13
                  Zitat von romildo

                  Das stimmt nur bedingt, da es abhängig ist wie die beiden Zeiten eingestellt sind.
                  Nach meinen Feststellungen läuft die Zeit nach der Formel Qf=Tfm-(Td-Mv) ab, wobei negative Werte AUS bedeuten.

                  Beispiel:
                  Tfm = 10
                  Td = 20
                  Mv = 9
                  Ergebnis = 10-(20-9)=-1
                  daher würde der Lüfter nicht auf EIN gehen.
                  Bei Mv Werten >10 bis <20 geht er auf EIN obwohl er das nicht sollte.
                  Bei Mv Werten >20 reagiert er so wie gewünscht
                  Stimmt, hatte solche Zeiten gar nie ausprobiert. Muss demfall die WC Lüftungssteuerung nochmals probieren. Denke jenachdem wie der BWM auch eingestellt ist gibts da unterschiedliche Zustände je nach Benutzung. Das Problem kommt wahrscheinlich daher, das wenn der Mv betätigt wird der EIN Befehl paar sekunden stehen bleibt. Wenn man beim BWM noch eine Nachlaufzeit hat wirds interessant...:-)
                  Wenn ich demfall auf dem Klo sitze, mich alle 10 sek für 1 sek bewege würde der Lüfter gar nie angehen.

                  Kommentar

                  • bemdodriver
                    Smart Home'r
                    • 15.04.2016
                    • 39

                    #14
                    So, jetzt mische ich mich auch wieder mal ein.
                    Dieser Lüfterbaustein hat ja auch eine Reset Eingang. Ließe es sich nicht auch irgendwie so lösen, dass wenn der BWM feststellt, dass niemand anwesend ist, ein Signal an den Reset Eingang geschickt wird?

                    Kommentar

                    • bemdodriver
                      Smart Home'r
                      • 15.04.2016
                      • 39

                      #15
                      So, für alle die es (noch) interessiert:
                      Mit den oben angeführten Lösungen war ich nicht sehr zufrieden, weil sie relativ ungenau waren. Wenn man sich zum Beispiel nicht oder nicht oft genug bewegt hat, dann ist der Lüfter nicht angegangen, etc.

                      Hier nun eine Lösung, bei der mir ein befreundeter Programmierer geholfen hat:
                      Im Wesentlichen bewirkt diese Lösung, dass beim ersten "Auslösen" des Bewegungsmelders eine Zeit (Ausschaltverzögerung) abläuft. Innerhalb dieser Zeit kann man die Toilette nutzen, solange die "Pinkelphase" nicht verstrichen ist, ohne, dass der Lüfter angeht.
                      Sobald die "Pinkelphase" vorbei ist, wird bei der nächsten Bewegung die der Melder erfasst der Lüfter angemacht. Damit ist garantiert, dass selbst wenn jemand minutenlang still am Klo sitzt, spätestens beim Aufstehen der Lüfter angeht.
                      Wenn die Zeit der ersten Ausschaltverzögerung vorbei ist, ist auch die Session vorbei. Dies dient dazu, um dem nächste Besucher (er muss nach dieser Zeit das Klo betreten) wieder den Spielraum "Pinkelphase" geben zu können!
                      Alles klar? ;-)

                      Kommentar


                      • Tom001
                        Tom001 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Hm das scheint es beim Tree nicht zu geben, egal ob ich ihn direkt anklicke oder nicht..

                      • Tom001
                        Tom001 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Kann ich diese Nachlaufzeit sonst irgendwie einbauen?

                      • romildo
                        romildo kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        @Tom001
                        Ich denke nicht dass Du da eine Nachlaufzeit einbauen musst, da vermutlich die Zeit so schon lang genug oder sogar zu lang ist. Leider habe ich beim Tree Bewegungsmelder niergends eine Angabe über die Nachlaufzeit gefunden.
                        Du könntest ja mal stoppen wie lange der Bewegungsmelder auf EIN bleibt.
                    Lädt...