Weckerstimmung mit Lichtsteuerung V2 - Wie geht das denn nun?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tholle
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 830

    #1

    Weckerstimmung mit Lichtsteuerung V2 - Wie geht das denn nun?

    Hi,

    hatte immer mal vor, mir in der Config einen Lichtwecker zu basteln, damit man gerade jetzt, wo die Tage wieder kuerzer werden, morgens besser aus dem Bett kommt.

    Wie der Zufall so will, gibt es ja nun im Lichtbaustein V2 genau eine solche Funktion?

    Aber wie genau funktioniert die? Bei mir springen die Ausgaenge immer direkt auf 100%. - Klar, davon wird man auch wach, aber eben nicht so wie erwartet.


    Kann mir jemand mal bitte erklaeren, wie genau die Weckerstimmung (bescheuertes Wort, wenn ihr mich fragt) ueberhaupt funktionert?

    Ich habe das so verstanden, dass man via Parameter Tb eine Fadingzeit einstellt, wie lange das Licht bis zum definierten Max-Wert (z.B: 100%) faden soll.
    Aber so leicht funktioniert das offenbar nicht.

    thx und Gruss,
    tholle
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7321

    #2
    Ist der Aktor ein Smartaktor?
    So wie ich das verstanden habe geht es mir damit.
    Kein Support per PN!

    Kommentar


    • tholle
      tholle kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Jupp, bei der Konvertierung wurden die Aktoren als SmartAktoren erkannt und angelegt. Aber das ist auch (fast) egal. Weil's ja mit virtuellen Smartaktoren genauso wenig funktioniert. Die Ursache scheint woanders zu liegen.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #3
    Ich bring es in der Simulation auch nicht hin - springt auch gleich auf die eingestellte Farbe. Ist ein "SmartAktor" (wozu man das auswählen muss?), macht keinen Unterschied.
    Der Baustein ist ganz schön komplex...

    Einen "Farbwechsler" von 0 auf z.B. rot hab ich auch nicht geschafft - geht gar nicht, weil der Farbwechsel gar keine Helligkeit pro Farbe unterstützt.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • tholle
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 830

      #4
      romildo, bist du da schon durchgestiegen?

      Gruss,
      tholle

      Kommentar

      • Robert L.
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 922

        #5
        bei mir inder Simulation funktioniert es
        er Sagt auf 50% dimmen in 1800 Skunden..

        Edit: im Ausgangsposting sind es 60 Sekunden bis 100%, das sollte er dann auch machen (in der Simulation sieht man davon nicht mehr)
        Zuletzt geändert von Robert L.; 29.09.2017, 06:51.

        Kommentar


        • tholle
          tholle kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Verstehe ich nicht ganz, was bei dir anders ist als bei mir.
          Oder habe ich die Parameter falsch verstanden?
          Ich habe das so verstanden, dass mittels Tb eingestellt wird, wie ueber welchen Zeitraum das Licht bis zum fest eingestellten Wert (bei mir 100%, bei dir 50%) angehoben wird.

          Ist das so richtig oder bedeutet der Wert, dass NACH Aktivieren des Eingangs Bu Zeit Tb vergehen muss, bis das Licht geschaltet wird, dann aber direkt auf den eingestellten Wert?

          Gruss,
          Torsten
      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #6
        Bei mir funktioniert es auch.
        Getestet mit RGBW-AIR an AQ1 und Wecker an Bu mit folgenden Einstellungen:
        Lichtsteuerung:
        Lichtkreise AQ1 Typ: Smart Aktor
        Stimmung: Wecker Eingang: Bu Ausgangswert AQ1: Irgend eine Farbe
        Tb: 1
        RGBW-AIR:
        Typ: Smart

        Ergebnis:
        Zur eingestellten Weckzeit beginnt das Licht in der gewünschten Farbe zu leuchten. Volle Helligkeit nach 1Minute.

        Nachtrag:
        In der Simulation sieht man nur die Werte welche zur Air-Extension geschickt werden.
        Das Fading wird dann von der Air-Extension erledigt.
        Zuletzt geändert von romildo; 29.09.2017, 08:43.
        lg Romildo

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11238

          #7
          Wahrscheinlich zeigt die Simulation keinen Verlauf an, wenn das in Hardware abgebildet wird. tholle , hast du das live getestet?
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar


          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Da waren wir mal wieder gleichzeitig, siehe #6

          • tholle
            tholle kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Jupp, dachte, das waere in im Threadbeginn hierdurch deutlich geworden.

            'Bei mir springen die Ausgaenge immer direkt auf 100%. - Klar, davon wird man auch wach, aber eben nicht so wie erwartet.'
        • Robert L.
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 922

          #8
          Interessieren würde mich jetzt aber schon, ob die VISU das auch korrekt anzeigt ? also MIT fading
          alles andere wäre ja eher un-smart ;-)

          Kommentar


          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich denke nicht, dass man da was sieht, ausser dass die Stimmung auf die mit Bu eingestellte Stimmung wechselt.
            Ich habe zumindest nichts gefunden.
            Würde aber morgens beim Aufwachen auch nicht in die Visu schauen
        • tholle
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 830

          #9
          romildo's Aussage in Post #6 gibt mir gerade etwas zu denken.
          Ich habe keinen AIR, sondern eine DMX4ALL hinter einer Loxone-DMX-Extension. Liegt es vielleicht daran?

          Geht die Weckerstimmung ausschliesslich bei Tree- und AIR-Komponenten? Hatte ich aus der Doku so nicht rausgelesen.
          Und wenn das so ist, warum erkennt die Config beim Konvertieren des Lichtbausteins Gen1 zu Lichtbaustein V2 (auch herrlich inkonsequent die Benamung von Loxone) meine LED-Stripes an der DMX4ALL als SmartAktoren?

          Gruss,
          tholle

          Kommentar


          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ist denn beim DMX Aktor die Anzeigeeinheit auf <v.col>?

          • tholle
            tholle kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Jupp, ist es.

            Kann den Screenshot hier nur leider nicht anghaengen.

          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Glaub ich Dir auch so
        • simon_hh
          Lox Guru
          • 18.09.2015
          • 2659

          #10
          Moin tholle,
          Du musst eine Wecker-Stimmung erstellen, sonst geht´s direkt auf 100%

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 22.PNG
Ansichten: 1558
Größe: 33,9 KB
ID: 118119

          steht auch in der Info zum Lichtbaustein v2 versteckt: "Zugewiesene Fadingzeit Tb... ist keine Weckerstimmung konfiguriert, wird Stimmung alles ein verwendet..."


          Damit hat es bei mir funktioniert, siehst ja am Screenshot, testweise im Wohnzimmer

          ---


          Eine Frage in die Runde, wie schafft man denn diese Stimmung zu erstellen, aber in der Visu nicht anzeigen zu lassen? Früher ging es ja mit "-" im Namen.
          Wie bekomme ich nun eine Weckerstimmung, rein nur für den Wecker hin, ohne, dass sie als normale Stimmung vorhanden ist?
          Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
          Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
          Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
          Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

          Kommentar

          • tholle
            MS Profi
            • 26.08.2015
            • 830

            #11
            Hi Simon,

            hab ich gemacht.
            Siehe Screenshot.

            Gruss,
            tholle
            Zuletzt geändert von tholle; 29.09.2017, 14:48.

            Kommentar

            • Robert L.
              MS Profi
              • 26.08.2015
              • 922

              #12
              theoretisch könnte es schon sein, dass loxone den loxone DMX Dimmer erkennt und es nur dort zulässt (glaub ich aber eher nicht)
              schon mal den Monitor mitlaufen lassen, dort müsste man ja sehen, was zur DMX extension geschickt wird?!

              hast mal die dmx.extension Firmware gecheckt, ok aktuell?

              Kommentar

              • tholle
                MS Profi
                • 26.08.2015
                • 830

                #13
                Welchen Versionsstand hat sie denn bei euch?

                Gruss,
                tholle

                Kommentar

                • tholle
                  MS Profi
                  • 26.08.2015
                  • 830

                  #14
                  Funktioniert bei mir jetzt. Habe den Miniserver mal stromlos gemacht und wieder gestartet.

                  Vielen Dank fuer eure Hilfe!

                  Gruss,
                  tholle

                  Kommentar


                  • romildo
                    romildo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Schön wenn's funktioniert. Da könnte man noch lange suchen.
                • CodeZillla
                  LoxBus Spammer
                  • 02.06.2016
                  • 211

                  #15
                  Ich stehe auf dem Schlauch, geht das jetzt nur mit einem Loxone "Smart Aktor"?

                  Ich habe hinter meiner Loxone DMX Extension mehrere ELDOLED hängen und keine von Loxone. Die kann ich ja sicher nicht auf "Smart Aktor" umstellen, oder?

                  Aktuell nutze ich was selbst gebautes als Lichtwecker, würde es aber gerne durch die neue Lichtsteuerung Gen2 ersetzen, da das recht schlank aussieht.

                  Was gebe ich bei der Stimmung der Wecker Szene "BU" für einen Wert der Helligkeit ein? Wenn ich 100 % eingebe, ist das dann der Zielwert?
                  Bei mir springt es dann auch immer direkt auf 100% und dimmt nicht, also auch in der Simulation.

                  Kommentar

                  Lädt...