Weckerstimmung mit Lichtsteuerung V2 - Wie geht das denn nun?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Special
    LoxBus Spammer
    • 27.08.2015
    • 437

    #31
    Hallo, nochmal für dumme.

    Also ein DMX Dimmer hinter der DMX Extension kann als Smart Dimmer benutzt werden wenn <v.col> eingetragen ist ?
    Das gilt auf für die Dimmer Extension ?

    Kann auch ein KNX Dimmer als Smart Aktor konfiguriert werden ?

    Kommentar

    • patriwag
      LoxBus Spammer
      • 28.08.2015
      • 436

      #32
      An der KNX-Dimmer frage hänge ich auch gerade. Ich habe im Kinderzimmer noch einen Deckenleuchte die per KNX-angesteuert wird. Vermutlich muss ich um den Lichtsteuerungsbaustein herumarbeiten.
      seit 2016 im eigenen LoxHome

      Kommentar

      • Eusebius
        Smart Home'r
        • 08.09.2017
        • 60

        #33
        Kann bestätigen, dass es mit einer normalen Dimmer Extension funktioniert: Aktorentypen auf "Smart" umstellen und schon funktioniert das Dimm-Wecken via Analoge Ausgänge auf z.B. normalen Glühbirnen.

        Kommentar

        • cmn
          Smart Home'r
          • 13.12.2015
          • 49

          #34
          Sorry dass ich diesen Thread nochmal ausgrabe, aber thematisch passt meine Frage hier ganz gut finde ich

          - wie macht ihr dass sich das Licht am Ende der Fadingzeit nicht einfach wieder abdreht? Habt ihr da einen extra Timer dazu gebaut?

          Kommentar

          Lädt...