V9 + LichtsteuerungV1 + MSV8 + Experteneinstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6320

    #1

    V9 + LichtsteuerungV1 + MSV8 + Experteneinstellung

    Hi Leute,

    habe auch die V9 nun auf dem iPad, dem Windows, dem mac. Jetzt wollte ich die Favoriten etc. etwas anpassen um die neue Sortierung nutzen zu können. Das hat auch bei der Mediensteuerung schonmal funktioniert. Als Nächstes wollte ich den Lichtbaustein etwas favorisieren, doch irgendwie komme ich nicht in die Experteneinstellungen dafür in der App. Wollte nicht extra dafür ein neues Programm "brennen". Das sollte ja eigentlich alles ganz toll auch in der App gehen. Habe ich nur Tomaten auf den Augen, oder geht das tatsächlich nicht??

    Gruß Sven
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
  • dizzy85
    MS Profi
    • 08.12.2015
    • 695

    #2
    Welchen Lichtbaustein verwendest du? den alten oder V2?
    Beim "alten" komme ich ohne Probleme in die Experten...

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6320

      #3
      Guck mal ins Topic :-)
      komme da auf keinem Gerät rein. Der fragt nach dem PW und dann bin ich da wo ich vorher war.
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #4
        Versuchs mal mit Doppelklick.
        lg Romildo

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6320

          #5
          Doppelklick?
          Vllt habe ich mich im Topic etwas unpräzise ausgedrückt.
          Es geht um die App Version V9. In dieser wollte ich die Bewertung des Lichtsteuerbausteines anpassen. Dazu tippe ich auf die Einstellungen, bekomme die Passwortnachfrage und danach "falle" ich einfach wieder auf den Lichtsteuerbaustein zurück. Bei anderen Dingen geht hier ein Fenster mit den Experteneinstellungen auf.

          Ich habe mir vorerst damit geholfen am PC (der MS ist ja auch auf V8) das Webinterface aufzurufen und habe da jetzt die Bewertung angepasst.

          Gruß Sven
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar

          • wavemaster01
            Extension Master
            • 10.09.2015
            • 113

            #6
            ... ich habe mit der neuen V9 App dasselbe Problem. Es blitzt nach der PW Eingabe sogar kurz eine Meldung auf, diese kann ich so schnell jedoch nicht erkennen...

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5161

              #7
              Wenn ich in der Windows App V9 einen Einfachklick auf Experten-Einstellungen mache, falle ich (ohne Passwortabfrage) wieder zurück, bei einem Doppelklick geht es weiter.
              Faforiten und Sterne können auch in "Visualisierung ändern" eingestellt werden. Auch da muss ich einen Doppelklick machen damit ich nicht zurückfalle.
              lg Romildo

              Kommentar

              • svethi
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 6320

                #8
                Visualisierung ändern? Hab ich noch nicht gefunden, wo finde das?
                Hihi, ich komme mir vor wie ein Neuling ;-)
                Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                Kommentar

                • romildo
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 5161

                  #9
                  Wenn ich die drei Punkte anklicke, kommt dieses Fenster:
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: AppV9.png
Ansichten: 234
Größe: 8,5 KB
ID: 118295
                  lg Romildo

                  Kommentar

                  • svethi
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 6320

                    #10
                    Du hast wahrscheinlich auch die V9 schon auf dem MiniServer? Bei mir gibt's da nur Experteneinstellungen
                    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                    Kommentar


                    • romildo
                      romildo kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ja, da hast Du recht. Bei meinen Miniservern welche noch ältere config Versionen haben sehe ich das auch nicht.
                      Also Zeit für ein update
                      Die config V9 funktioniert bisher eigentlich ohne Probleme, da kann ich Loxone nur ein Lob aussprechen.
                      Bezüglich App gäbe es noch viel Potential diese gebrauchsfähig zu machen. Wurde aber alles schon x-mal hier im Forum durchgekaut.

                    • jobe_grz
                      jobe_grz kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Vorsicht mit der Arbeit fürs Sortieren, wenn der Miniserver noch nicht auf V9 ist. Hab auchnzunerst die App upgegradet, dann alles sortiert (mit Sternchen) und nach dem Upgrade des Miniservers waren alle Bewertungen und Favoriten zurückgesetzt 😩

                    • svethi
                      svethi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Keine Bange, ich wollte da nicht viel machen. Ging mir nur um die. Mediensteuerung und die Lichtsteuerung im WZ, die jetzt als große Kacheln ganz oben angezeigt werden sollen ;-)
                  • PR-Homesystem
                    LoxBus Spammer
                    • 25.08.2015
                    • 235

                    #11
                    bei Android geht es auch nicht mit dem V1 Baustein ... Alle anderen gehen.
                    Wenn du über Browser rein gehst dann klappt es
                    Gruß aus Ostfriesland

                    Patrick

                    Kommentar


                    • romildo
                      romildo kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Sofern Du damit die Experteneinstellung meinst, kann ich das jetzt nicht bestätigen, bei mir geht dies sowohl bei Samsung S6 wie auch bei Lenovo Tab2 mit jeweils Android-Version 5.1.1.

                    • PR-Homesystem
                      PR-Homesystem kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Komisch S7 geht nicht

                    • romildo
                      romildo kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ob das jetzt an S7 liegt oder an irgend einer Einstellung in Loxone?
                  • svethi
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 6320

                    #12
                    Ja, die Apps haben ja mittlerweile alle den selben "Kern" daher unterscheiden die sich auch nicht mehr. Habe selbes Verhalten mit iOS; Windows; macOS
                    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                    Kommentar

                    • svethi
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 6320

                      #13
                      romildo ich traue mich noch nicht wirklich. Lese viel von Problemen mit WebREST und Wetter etc
                      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                      Kommentar


                      • romildo
                        romildo kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Da ich nicht weiss was WebREST genau beinhaltet, gehe ich mal davon aus dass damit nicht die Webservices gemeint sind, oder etwa doch?
                        Bei mir läuft CCU2, Raspberry, ESP8266, HUE, usw. auch alle Programmbausteine welche bei mir im Einsatz sind. Die wenigen Webservices und Programmbausteine inklusive Wetter, welche ich getestet habe. liefen auch alle.
                        Soll natürlich nicht heissen, dass es möglicherweise Sachen gibt die nicht mehr funktionieren, könnte aber auch an einer falschen Programmierung liegen.

                        Dem Mutigen gehört die Welt

                      • svethi
                        svethi kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Zu den WebREST gehören Sachen wie http://miniserver/dev/sps/io/Licht/an

                      • romildo
                        romildo kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Ja, die laufen bei mir unter Webservices und funktionieren wie bis anhin.
                    Lädt...