Alte Versionen der Loxone App hier

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Leigh
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 705

    #16
    Lässt Loxone nun schon Rezensionen im Apple AppStore löschen?
    Sind wir hier bei der Zensur angekommen?
    Ich hatte eine Rezension verfasst, in der ich betonte, wie es sein könne, dass man eine V9 über eine V7 drüberzieht, ohne einem Kunden die Wahl zu lassen.
    Betonte hierbei, dass es einige gehandycapte Menschen gibt, die sich nicht ohne weiteres in einer neuen Version zurecht finden.
    Es ging hierbei um Menschen mit Einschränkungen, sowohl Körperlich, als auch Geistig, wie es durch einen Schlaganfall hervor gerufen wird.
    Die Antwort von Loxone war folgende:


    Loxone Smart Home
    Loxone Electronics GmbH
    „Hi, wir können nachvollziehen, dass die Bedienung für Menschen mit Handicap schwer erlernbar ist. Du musst aber wissen, dass wir diesen Schritt nicht deshalb gegangen sind, um jemanden zu benachteiligen - ganz im Gegenteil - wir haben uns darauf konzentriert, dass jeder Anwender nun seine relevanten schnell zur Hand und einen besseren Überblick über sein Zuhause hat. Zu Beginn mag die Umstellung gewöhnungsbedürftig sein, aber um genau diese Phase der Eingewöhnung etwas zu erleichtern, haben wir in folgendem Video das neue Konzept veranschaulicht und erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=ZgeBkBTsfXU Du findest auch auf unserer Website unter loxone.com/app Erläuterungen zum neuen Konzept. Sollten technische Fragen oder weitere Unklarheiten auftauchen, hilft dir dabei gerne unser Support Team weiter. Dein Loxone Team“

    Als ich danach noch einmal ein Update verfasste, dass man einfach hätte eine neue Appversion in den Store hätte bringen müssen, damit man den Menschen die Entscheidungsfreiheit lässt, ist diese Rezension nun nicht mehr zu finden.

    Was soll das ganze?
    Ciao, Leigh

    Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

    Kommentar

    • Halskrause
      Extension Master
      • 11.06.2016
      • 109

      #17
      Naja löschen, sollte einen nicht wundern...die bewerten sich ja auch selbst...Bei Loxone ist es bunter als im Zirkus!
      Loxone seit 2015

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #18
        Ich hab es im anderen Thread erwähnt, nur auch hier zur Info:
        In der Loxone API Dokumentation steht, dass ab März 2018 nur noch Token-based Authentication bei Websockets funktioniert, und das kann nur die V9-App.
        Wie Loxone dieses Datum realisiert, ist nicht klar - entweder durch ein V9.x Firmware-Update (wäre naheliegend, letztlich schrieb Loxone irgendwo „zwei Updates pro Jahr“, und das wären 6 Monate), es könnte aber auch hardcoded schon in der jetzigen V9 Firmware stehen.

        Es könnte deswegen nur eine kurze Freude sein, die alte App weiter einzusetzen.

        Für meinen Haushalt impliziert das, dass meine Lebensgefährtin dann ein neues Handy braucht, weil auf ihrem iPhone 4 die V9-App nicht mehr angeboten wird.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • arnekrieger
          Smart Home'r
          • 09.11.2016
          • 75

          #19
          Mit der App ist ne super Sache. Habe ich direkt umgesetzt.

          Gibt es denn auch die Möglichkeit die Visu in Browser auf den ursprünglichen Stand zurückzusetzen? Schaue öfters Mal vom Büro aus rein, was so los ist im Haus

          Kommentar


          • soko
            soko kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Die Browser-Visu ist in der Firmware des Miniservers. Somit nehme ich an, dass du deinen MS auf v9 hast.
            Und wie Christian im Post direkt über dir schreibt geht spätestens in 6 Monaten die alte App mit deinem MS nicht mehr!
        • soko
          Extension Master
          • 07.09.2015
          • 124

          #20
          Zitat von Christian Fenzl
          Ich hab es im anderen Thread erwähnt, nur auch hier zur Info:
          In der Loxone API Dokumentation steht, dass ab März 2018 nur noch Token-based Authentication bei Websockets funktioniert, und das kann nur die V9-App.
          Wie Loxone dieses Datum realisiert, ist nicht klar - entweder durch ein V9.x Firmware-Update (wäre naheliegend, letztlich schrieb Loxone irgendwo „zwei Updates pro Jahr“, und das wären 6 Monate), es könnte aber auch hardcoded schon in der jetzigen V9 Firmware stehen.

          Es könnte deswegen nur eine kurze Freude sein, die alte App weiter einzusetzen.

          Für meinen Haushalt impliziert das, dass meine Lebensgefährtin dann ein neues Handy braucht, weil auf ihrem iPhone 4 die V9-App nicht mehr angeboten wird.
          Jetzt ist mir schon ganz heiß geworden als ich deinen Post begonnen hab zu lesen...

          Aber das betrifft ja nur die Leute die den MiniServer auf v9 haben.

          Ich bleib mit meinem MiniServer auf v7 und bei der alten App - und somit Glücklich bis ans Lebensende (des MS)

          Kommentar


          • neonnt
            neonnt kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Vermutlich bis die App nicht mehr auf den Geräten läuft, aus welchen Gründen auch immer das dann sein wird.

          • soko
            soko kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Stimmt! Wenn mein MS und Extension noch 20 Jahre hält hab ich sicher ein App Problem.
            Aber zumindest mit Android hab ichs leichter da es hier auch simulatoren für alte Android versionen gibt etc.
            Apple wird hier sicher früher aussteigen...
        • housi001
          Dumb Home'r
          • 03.07.2016
          • 26

          #21
          Damit sich etwas ändert, bitte bewertet die App auf Youtube, Google Play und Aplle Store. Schreibt am besten konstruktiv dazu, was euch nicht gefällt. Nur so haben wir eine kleine Chance etwas zu bewegen - denn kein Hersteller mag es, wenn im Netz viiiieeeele Menschen sich über die aktuelle App aufregen.
          ps: die neue Software zum Programmieren finde ich übrigens gut

          Kommentar

          • ezi
            Smart Home'r
            • 15.10.2015
            • 73

            #22
            Irgendwie bin ich mit der Suche nicht fündig geworden, ist es möglich mit der v9 auf dem Miniserver die alte App am Handy zu haben, die update Meldung nervt sehr

            Bzw. mit der neuen App ist das Kamerabild am Tablet so klein, wie schauts aus mit v9 und alter App?

            Danke Grüße andi

            Kommentar

            • soko
              Extension Master
              • 07.09.2015
              • 124

              #23
              Bzgl. v9 kann ich dir ned helfen. Aber wennst die Update-Meldung wegkriegen willst hilft dieser thread: https://www.loxforum.com/forum/germa...3%BCgbar/page2

              Kommentar

              • miqa
                MS Profi
                • 03.06.2016
                • 774

                #24
                Wenn der Minisever auf der aktuellen v9 ist dürfte die Update Meldung doch eigentlich gar nciht kommen?! Ansonsten wie soko schon gesagt hat. Funktioniert bei mir allerdings auch nicht 100%ig.

                In der aktuellsten App Version soll das Kamera Bild schon wieder größer sein. Siehe hier

                Hallo zusammen, Heute wurde ja im App-Store die 9.1 freigegeben. Nach dem Update auf meine iPhone 7, iOS 11.1 zeigt die App keine icons mehr an. Angezeigt


                Wie groß genau versuche ich das auch gerade raus zu finden. Wenn du da weiter leist findest du auch einen Screenshot von mir. Da ist das Bild noch etwas kleiner, allerdings auch nicht Briefmarken groß, so wie es hier bei Release der v9 beschrieben wurde.

                Kommentar

                Lädt...