Hilfe zur RS485 Extension

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7318

    #16
    Es hat keiner einer Idee... Weil das kann die Befehlserkennung nicht leisten.

    Sie interpretiert keinen Wert als 0 (on/off = 0)
    on/off könnte man zwar über die Byte Erkennung mit dem Wert 102/110 und Statusbaustein auswerten SAUNA \a\1), aber es würde jedes Mal die Solltemp auf 0 gesetzt wenn der Wert on/off kommt.

    Man müsste evt eine Logik bauen das wenn dann 102/110 kommt die Solltemp neu gesetzt wird.
    Irgendwie mit Analogspeicher den letzten Wert speichern und dann wieder setzen.
    Bei off und 0 ist ja noch nicht mal schlimm, aber bei on und 0 ist halt doch sehr blöde.

    Alternativ ginge nur das man einen Raspi <-> RS485 dran häng und den übersetzen lässt.

    Aber out off the box wird das nichts.


    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • roman
      Smart Home'r
      • 21.09.2022
      • 39

      #17
      0 ignorieren wär evtl. ein Ansatz, da es in meiner Sauna hoffentlich nie 0 Grad haben wird :-)
      Schon klar, dass es bei diesem bescheuerten Protokoll keine saubere Lösung gibt. Deshalb suche ich nach einem halbwegs guten Workaround.

      Kommentar

      Lädt...