Ich hatte heute eine unheimliche Begegnung mit meinen Brandmeldern und Loxone. Einer der Brandmelder im EG / UG ist einfach so angesprungen. Im ganzen Haus war Rauchalarm. Frau und Kinder waren "etwas" verstört. Inklusive mir. Mehr noch, als ich in den Keller ging und keinen Rauch bemerkte.
Ich hab Protector K 9V Rauchmelder von Esylux im ganzen Haus. Diese sind im Haupt (EG und KG) sowie im Subverteiler (OG) mit einem Schaltrelais (auch von Esylux) an Loxone angehängt.
Testalarm funktionierte vor 2 Monaten tadellos. Einmal ging der Alarm auch an als es aus dem Kamin rauchte (Bora + geschlossene Fenster = keine gute Idee), was ja auch völlig ok ist.
Heute jedenfalls war das ganze dann doch sehr eigenartig - nein Kamin war nicht an

Mir ist dann geschossen das ich letzte Woche den Miniserver und die Config upgedated hab.
Kann es sein, dass Loxone da einen "Bug" hat?
Am Wochenende sprang auch der Abwesenheitsalarm an mit Bewegung im Schrankraum. Es sind jedoch auch alle Reedkontakte an Fenstern und Türen scharf und nicht angesprungen. Es muss sich somit ein Einbrecher reingebeamt haben

Ich werd den Brandalarm Baustein jetzt mal rausnehmen, damit das hoffentlich nicht mehr passiert.
Irgendjemand ein ähnliches Problem gehabt? Vor allem seit dem update?
Ich hoffe auf Hinweise bzw. wie ich dem auf die Spur gehen kann!
Ich werde auch mal meinen Elektriker anrufen, vielleicht hat auch dieser einen Rat.
Beste Grüße,
Christian
PS.: Verkabelung, programmierung hab ich alles selbst gemacht.
Kommentar