Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo
Habe jetzt meine Wetterstation montiert und befasse mich jetzt mit der Automatikbeschattung.
Es funktioniert auch alles soweit nur die Lammellen vom Raffstore lassen mir zuviel Sonne rein.
Kann ich das irgendwie einstellen das die Lamellen von Anfang an weiter schließen.
PS:Wenn ich in der Visu manuell auf Beschatten drücke fahren die Lamellen waagrecht da kommt mir auch lzu viel Sonne rein (passt das so)?
ich habe das gleiche Problem mit diesem Baustein, und schon alle möglichen Tot und Tdt Zeiten usw. durchgespielt.
Es muss ein Fehler im Baustein sein, Punkt!
Kann aber kein genereller Fehler sein. Bei mir funktioniert die Automatikbeschattung seit 2 Jahren mit jeder alpha-, beta- und releaseversion die ich jemals laufen hatte.
Der Baustein ist ein komplexes und mächtiges Teil. Wenn etwas nicht funktioniert muss man vorne anfangen das Ding zu behirnen und bis ins letzte Detail schauen.
Ein Forumsbeitrag mit "geht nicht gscheit" kann sehr hilfreich nicht beantwortet werden.
Es werden alle parameter benötigt, alles was das programm mit dem Baustein macht, ...
Zu diesem Thema findest Du viele Beiträge (auch von mir). Du musst auf jeden Fall mit den Werten "spielen". Aus dem Forum kann Dir hier niemand "korrekte Werte" für Dein Problem nennen.
bei mir ist es genau umgekehrt er verstellt zu doll so das es zu dunkel ist. Wenn ich die Automatik beende und erneut starte fährt er an die richtige Stelle.
Hatte mich vor langer Zeit lange damit beschäftigt. Habt Ihr einen Tipp für mich.
1) Tot auf 0 setzen, Tr und Tdt so anpassen, damit die Jalousie nach unten fährt und danach waagrecht steht. Weiters muss das erste Nachstellen der Lamelle noch passen. Bei beiden Vorgängen gibt es jeweils einen Richtungswechsel, also werden nur Tr (Rückfahrzeit) und Tdt berücksichtigt. Wenn das gemacht wurde, kann man davon ausgehen, dass Tr und Tdt einigermaßen richtig sind.
2) Tot nach und nach anpassen, bis die Lamellen auch beim weiteren Nachführen gerade stehen. Es wird empfohlen, den Parameter nur in kleinen Schritten (+-0,05) anzupassen. Falls es zu der Situation kommt, dass die Lamellen beim Nachstellen wieder überdrehen, muss Tdt verringert und Tr um den gleichen Wert erhöht werden. In diesem Zuge bitte auch wieder überprüfen, ob die Jalousien beim ersten mal herunterfahren waagrecht stehen und die erste Nachstellung der Lamellen passt.
Wenn du aber Raffstores hast die in beide Richtungen schwenken können reicht auch das nicht. Ich hab dasselbe Problem noch immer und habe nun einfach die optimale Helligkeit auf der Westseite mittels Totzeiten auf ungefähr optimale Beschattung hingebogen und auf der Ostseite optimale Beschattung damit die Lamellen nicht zu schnell aufgehen. Der Baustein funktioniert bei diesen Raffstores nicht einwandfrei!
Frage zur einstellbaren AT Zeit:
das ist lt. Beschreibung der Zeitraum zwischen den neuen Berechnungen bzw. Verstellen der Lamellen. Original 60 min.
Wenn ich 1 sec. Wendezeit habe, dann sollte doch an einem Vormittag 5x 0,2 sec. Nachgestellt werden können, macht aber nur 3 Fahrten.
Auch wenn ich AT auf 15, 30, 45min. stelle, dann wird trotzdem auch nur max. 3x an einem Vormittag nachgestellt und das dann beim 3.mal auch noch falsch.
Nach 3x Nachstellen sind die Lamellen schon fast offen, und die Beschattung ist somit nicht mehr gegeben..
Wenn ich die Automatik unterbreche und neu starte dann wird die Lamelle richtig gestellt!
Was sagt uns das?
Da muss doch noch immer ein Würmchen drinn sein! ;-(
Ich hab jetzt mal im Appstore eine negative Bewertung abgegeben. Ich denke seit März wirklich genug Geduld gehabt zu haben. Den Kunden so lange nach Parametern suchen zu lassen die es nicht gibt anstatt zuzugeben, dass der Baustein nicht einwandfrei funktioniert ist einfach nicht ok und eine Bewertung sollte ja die Zufriedenheit darstellen ;-). Vielleicht ist das für Loxone etwas mehr Ansporn die bestehenden Funktionen ordentlich auszufeilen anstatt irgendwelche bunten Kacheln zu basteln!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar