Fehlersammlung Loxone-App 9

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Fehlersammlung Loxone-App 9

    Hallo Leute,

    ich dachte wir machen uns hier einen Selbsthilfethread, in dem wir für all jene, die trotz der vielen Probleme die Version 9 nutzen, Fehler und Lösungen zusammenschreiben können.

    Eventuell stoßen ja die Entwickler darüber und verbessern die App! ;-)

    Folgende Sachen sind mir bis jetzt aufgefallen:

    °) Kein heller Hintergrund mehr möglich
    °) Bei Touch auf Push-Meldung von Intercom öffnet sich nicht der Liveview sondern man kommt auf die Startseite
    °) Design generell zu groß (man sieht zu wenige Funktionen auf einmal und muss ewig scrollen)
    ...tbc

    LG
  • eisenkarl
    Lox Guru
    • 28.08.2015
    • 1350

    #2
    Präsenzbaustein steht in der Visu unendlich als „wird angefragt“ und Ladekreis dreht dabei

    Kommentar

    • Gast

      #3
      ...dann will ich auch mal :-)

      - Teilweise heller Text auf hellem Hintergrund, sieht man fast nicht
      - App auf IPAD2 kaum nutzbar so lahm ist das. Teilweise werden keine Tastendrücke angenommen, verschluckt oder was weiß ich, stürzt auch oft ab
      - Über Browser ähnliches Problem wie mit IPAD
      - Virtuelle Eingänge haben ein +/- Zeichen, wozu??
      - Wenn Objekt keinem Raum zugeordnet, dann steht das inder Visu, völlig sinnfrei

      Alles in allem ein echtes "Meisterstück" Beratungsresistenter Entwickler und Geschäftsführung, darf man mittlerweile auch nicht mehr mehr erwarten, einfach nur traurig. Einzig deren Marketing funktioniert, der Rest ist für die Tonne.

      Grüße
      Tom
      Zuletzt geändert von Gast; 05.10.2017, 09:43.

      Kommentar

      • Christian L.
        Smart Home'r
        • 25.08.2015
        • 96

        #4
        Kann auch sein, das der Fehler bei mir liegt.
        Aber der Automatik Designer funktioniert nicht.
        Entweder es gibt eine Fehlermeldung oder er beginnt für immer zu laden.

        Kann das daran liegen, das der Miniserver noch mit einer alten Config (muss leider sein, da ich Modbus benötige)?

        Kommentar


        • bastelbert
          bastelbert kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Funktionierte bei mir mit der alten Config 8 als auch jetzt mit der neuen Config 9 fehlerfrei.
      • dizzy85
        MS Profi
        • 08.12.2015
        • 695

        #5
        Geb mal meinen Senf dazu.....
        * IRR - Baustein muss ein Raum zugeordnet sein sonst kann er in der App / Web nicht genutzt werden
        * Keine individualisierung der Favoriten / Zuhause-Kacheln für jeden einzelnen Benutzer
        * Wetter-ABO-Button kann nicht deaktiviert werden
        * Kein Hinweiß/Pushmeldung etc. auf Batteriezustand bei Air-Geräten (wenn Batterie leer)
        * Türsteuerung-Baustein Bild für Kamera viel viel zu klein
        * Potenzialanzeige in der Config am Anfang kann nicht ausgeblendet werden
        * Logo-Desgin der App schrecklich...
        * +/- Tasten für jeden Virtuelle Eingänge
        * Immer noch keine Verbesserung am Sauna-Baustein
        * ......

        Kommentar


        • maxw
          maxw kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Klar kann Wetter Icon deaktiviert werden, durch die ganze Werbung klicken und dann brauche ich nicht wählen

          Batterie, da bekomme ich seit eh und je nur automatisch E-Mails, hab nich nie push bekommen

          Design ist rein subjektiv und mir gefällt es :-)

          Beim Rest hast du natürlich recht!

        • dizzy85
          dizzy85 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Habe vor der 9er immer ne push bekommen wenn bei einem Air-Gerät die Batterie die Hexe macht.... habe dafür aber nicht extra eine Mitteilung angelegt oder ähnliches....
          Und beim Wetter-Button... ich klicke das jedesmal durch und beim nächsten anmelden ist er wieder da...
      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #6
        Auch +/- Tasten am Radiobutton-Baustein sind überflüssig und man kann deswegen jetzt den Text nicht mehr lesen. In der App hab ich das Privileg, Sachen individuell anzuzeigen und auszuwählen, da braucht es dafür kein +/-.
        ​​​​​
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • Benjamin Jobst
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1196

          #7
          - völlig überflüssige Zwischenebenen bei Bausteinen wie Statistik, Komfortlichtschalter oder Link
          - völlig sinnfreie Entfernung der Slider aus den Haupt-Ebenen, stattdessen +/- Buttons, auch da wo sie gar keinen Sinn machen (Radio Buttons!!)
          - Doppelklick-Funktion in der App statt saubere Buttons
          - Herstellung der Verbindung läuft bei mir zu 95% beim ersten Mal über den DNS-Server bzw. der MS wird gar nicht gefunden - erst nach erneutem Öffnen der App wird der MS auch lokal gefunden
          - Wegfall des Raum-Modus
          MfG Benny

          Kommentar

          • McBeaver
            Smart Home'r
            • 25.08.2015
            • 69

            #8
            - viel zu große Kacheln auf der Smartphone-App: man kommt vom scrollen nicht mehr weg
            - die Favoriten Kacheln (in Raum, Kategorie usw.) sind viel zu dominant, hier könnten problemlos 3 anstelle 2 nebeneinander platziert werden
            - Übersichtlichkeit zur vorherigen Version geht ein wenig verloren, obwohl mir das Design ansonsten gut gefällt

            Kommentar

            • christof89
              Lox Guru
              • 29.08.2015
              • 1374

              #9
              - Wenn man LoxConfig am MS noch nicht aktualisiert hat, aber schon die neue App am iDevice hat, dann kann man die Parameter im Lichtsteuerungsbaustein nicht mehr editieren. - In den Experteneinstellungen scheinen die Werte erst gar nicht auf...

              Kommentar


              • christof89
                christof89 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Nachdem ich den Miniserver nun auch aktualisiert habe, funktioniert nun auch wieder der Exprtenmodus mit der Lichtsteuerung v1.
                Ich nehme mal an, dass man die Kunden so zu einem Update zwingen will...
            • c_mon
              Smart Home'r
              • 25.01.2017
              • 32

              #10
              - Vie zu langsam! Musste an meinem Tab, das an der Wand hängt, wieder auf die alte App downgaden. Diese hatte wenigstens noch einen Raummodus

              Kommentar

              • stoeff99
                Extension Master
                • 11.07.2017
                • 146

                #11
                Währung wird alle paar Tage wieder auf € zurückgesetzt. Als ich das letzte mal nachgeschaut habe, haben wir in der Schweiz nach wie vor den CHF....


                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                Kommentar


                • maxw
                  maxw kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Phu, immer diese eigensinnigen Schweizer :-)
              • mapchen
                Smart Home'r
                • 07.09.2015
                • 88

                #12
                Gibts eigentlich wo eine doku wie das mit dem ZUHAUSE bereich in der app funktioniert? Ist das eine neue Art von Kategorie?


                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                Kommentar


                • RiverRaid
                  RiverRaid kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich glaube, alles, was mindestens einen Stern in der Bewertung hat und als Raum einen Raum mit der Kategorie Zentral definiert hat wird dort angezeigt.
                  (Man kann bei Räume bearbeiten eine Kategorie (Durchgangsraum/Zentral/Aufenthaltsraum) definieren.)

                • KapeOne
                  KapeOne kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hab das auch noch nicht hin bekommen. Info Support - Zitat: "damit Sie die Funktionen unter "Zuhause" sehen, müssen die auch als Favourit angezeigt werden und müssen eine Bewertung haben." Alles vorhanden , Ansicht unter ZUHAUSE nicht möglich. Zudem soll ich mir als Doku zwei Marketing - Videos reinziehen (https://www.youtube.com/watch?v=v9jvXOdwWCo und https://www.youtube.com/watch?v=lj3C9-vDIeE&t=563s), nach deren Konsum ich mit Sicherheit die neue App wie gewünscht konfigurien könne :-)
              • Wolfgang67
                LoxBus Spammer
                • 18.11.2016
                • 300

                #13
                Ich möhgte hier eine Idee von maxw aus "Config 9Release - Los gehts" aufgreifen:
                Zitat von maxw
                Warum schreibt ihr eure Kritik - sachlich formuliert - eigentlich nicht in die App Bewertung?
                Da kann euch niemand sperren oder blockieren und die Reichweite ist weit größer als hier im Forum und für Loxone UND öffentlich einsehbar.
                Wirkt sicher mehr als noch eine Mail an den Support.
                Ich habe eine entsprechende Bewertung im Google-Play-Store (Android) abgegeben.
                Dass dabei mein voller Name aufscheint ist mir egal, ich stehe zu meiner Meinung und Loxone kann mich gerne für eine Diskussion kontaktieren...

                Wenn dort die schlechten Bewertungen steigen erzeugt das vielleicht den notwendigen Druck, dass die Fehler rasch korrigiet werden.

                Kommentar

                • svethi
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 6320

                  #14
                  Können die schlechte Bewertungen löschen lassen? Gabs ja alles schon und danach eine Flut mit positiven Bewertungen von nachweißlich Angestellten, derer Familien und Freunde ;-)
                  Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                  Kommentar


                  • maxw
                    maxw kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Nein löschen können sie nichts lassen, aber natürlich Freunde und Mitarbeiter zu positiven Bewertungen anspornen.

                    Deshalb ist es wichtig dass ihr sachliche und nachvollziehbare Kritiken schreibt, dann kann sich jeder ein objektives Bild machen.

                  • Benjamin Jobst
                    Benjamin Jobst kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich finde das mit den Bewertungen im PlayStore sehr schwierig, denn die Gesamtbewertung, die da angezeigt wird, bezieht sich immer auf alle Versionen, die unter dieser Software liefen... klar, die neusten Kommentare sind dabei immer die wertvollsten, aber wenn jemand in der App vor 3 Jahren Probleme hatte, steht das immer noch drin...
                • Gast

                  #15
                  Also ich bin nach wie vor auf V8, auch wenn der MS dauernd nervt. Im Wohnzimmer hängt ein Touch-Monitor mit angeschlossenem Raspberry Pi und Android drauf - kein Auto-Update. Ich wusste schon warum. Sonst wäre der Raummodus weg gewesen und das wäre RICHTIG schlecht gewesen.

                  Die App habe ich schon drauf, muss aber leider die Meinung der meisten bestätigen: umständlicher in vielen Punkten, teiweise (je nach Screen) zu große Icons und 50.000 Handgriffe weniger? Unwahrscheinlich. Manchmal denke ich, der MS und alles drumherum wird nur für den GF Herrn Moser entwickelt... Einzig positiv: die neue Optik finde ich sehr ansprechend! Genauso habe ich es (bis auf die persönliche Meinung zu Herrn Moser) auch in die App-Bewertung geschrieben.

                  Allerdings wird der Ruf nach einem neuen Front-End (dass sich nur noch an Loxone anflanscht) immer größer... Die Logik von Loxone ist ganz nett, aber die Benutzerfreundlichkeit hat extrem gelitten. Ich will Loxone generell nicht verteufeln, ich habe bislang bei allen Releases nie direkt das Update gefahren und hatte somit wenig bis gar keine Fehler. Das System läuft stabil und macht bei mir das, was es soll. Aber wenn man nach 2 Jahren das Gefühl bekommt, dass ein anderes Front-End besser wäre, als das, was man vor zwei Jahren mit dem MS gekauft hat, dann stimmt was nicht. Ich bin für neues wirklich offen, aber wenn man schon Änderungen einführt, sollten die doch eigentlich ein Fortschritt sein.

                  Falls euch das aber beruhigt: ich kenne leider mehr Hersteller, die ihr Produkt auf Teufel komm raus verschlimmbessern als wirklich mal was zu optimieren. IBM hat für das Entwickeln einer benutzerfreundlichen GUI über 10 Jahre benötigt - und hat dann schlussendlich von einem zugekauften Hersteller einfach die GUI-Elemente übernommen... seither ist das Produkt ein noch größerer Verkaufsschlager. VMware hat auch die neue (nicht die ganz neue, sondern die alte, Flash-basierende) GUI zugekauft...

                  Kommentar

                  Lädt...