Touch pure Anwendung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cyberwaelder
    Smart Home'r
    • 05.06.2017
    • 50

    #1

    Touch pure Anwendung

    Hallo,

    ich überlege mir, ob ich einen Touch pure brauche. :-)
    Da er ja nicht billig ist, würde ich ihn an zentralen Stellen positionieren. Oder ist es sinnvoller ein Display(Tablet,...) einzubauen?

    Dazu würde ich gerne erfahren, was ihr damit schon alles umgesetzt habt. Ist er sinnvoll?

    Danke
    Andreas
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4338

    #2
    Sehe den großen Vorteil einer Notbeleuchtung in der Treeversion im Vordergrund. Mich schreckt aber auch noch der Preis zurück!
    Grüße Alex

    Kommentar

    • orli
      Lox Guru
      • 13.11.2016
      • 2554

      #3
      Habe etliche Touch Airs, Touch for Nanos und einen Pure. Vereinzelt kommt es vor, dass ich bei den normalen Schaltern die Musik oder Beschattung aktiviere obwohl ich meine I3 zu drücken. Durch die größere Größe ist das beim Pure noch nie passiert. Das ist meiner Meinung nach der entscheidende Vorteil beim Pure und spricht klar für ihn. Dagegen der Preis und dass er natürlich für Nachrüster wie mich nicht in normale Mehrfachdosen passt. Hätte ich einzelne Schalter würde ich immer den Pure mit Beleuchtung vorziehen.

      Kommentar

      • cyberwaelder
        Smart Home'r
        • 05.06.2017
        • 50

        #4

        Ist aber eher eine Hintergrundbeleuchtung als Notbeleuchtung? Oder leuchtet er auch in der Not, wenn der Miniserver nicht mehr läuft oder Strom weg ist?

        Können sinnvoll mehrere Aufgaben geschaltet werden (Beschattung, Licht) in einem gemeinsamen Küchen-, Wohn- und Essbereich?
        Oder sind dann eher wieder mehrere Touch pure nötig, damit das einigermaßen logisch bedient werden kann?

        Was habt ihr wie belegt?



        Kommentar

        • AlexAn
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 4338

          #5
          24V Schiene für Loxbus und Tree läuft bei mir über USV von daher sind Rückmeldungen/Netzwerk und einzelne Spots möglich.
          TouchPure in Tree wird zumindest im Flur genug sein damit du nicht im Dunkeln stürzt.

          Schau dir den Loxone Tastenstandart mal an ob du damit zurechkommst. Ich hab das zur zeit noch aufgelöst werde aber auf T5 umsteigen.
          Grüße Alex

          Kommentar

          • orli
            Lox Guru
            • 13.11.2016
            • 2554

            #6
            Ich nutze mittlerweile in nahezu allen Räumen T5, d.h. links am Touch Beschattung, mittig Licht, rechts Audio. Das funktioniert soweit auch gut, bis auf die obigen Vertipper die ich hin und wieder habe. Auch die Frau und die Kiddies kommen damit zurecht. Ich habe das T5 im Audio Bereich um einen Dreifachklick erweitert, mit dem ich ohne Handy auch mal ein Lied innerhalb einer Playliste weiterschalten kann.
            Weiterhin nutze ich in manchen Räumen kein T5 in Form von Szenen durchschalten, sondern habe die Taste 3 fest auf einen Eingang gelegt.

            Kommentar

            • cyberwaelder
              Smart Home'r
              • 05.06.2017
              • 50

              #7
              Wie ist die Geschwindigkeit bei der Bedienung vom I3 nach der Eingewöhnung? Vergleichbar mit einem normalen Taster, der beim vorbeigehen einfach angetippt wird oder ist es um einiges langsamer, da man doch immer zielen muss und bei Umgebungslautstärke auf irgendeine Rückmeldung wartet?

              Music werde ich in den meisten Räumen nicht benutzen, was habt ihr alternativ drauf?

              Kommentar

              • Majesty
                Smart Home'r
                • 03.07.2017
                • 63

                #8
                Also ich habe nur T5 Taster. I3 reagiert bei leichtester Berührung eigentilch immer zuverlässig. Geht mit einem Finger oder mehreren. Selten wirklich ganz selten erwischt man im Dunklen einen der Eckpunkte.

                In Räumen mit mehreren Beschattungen habe ich eine auf I1 und I4 und die andere auf I2 und I5. Teilweise auch Szenen oder der T5 am Bett mit Beschattung ganze Etage auf und zu und Garagentor zu (zwecks Sicherheit das es auch wirklich zu ist abends)

                Kommentar

                • orli
                  Lox Guru
                  • 13.11.2016
                  • 2554

                  #9
                  Reagieren tut der I3 eigentlich wie vorher schon beschrieben umgehend. Du kannst ja auch ein akustisches Feedback aktivieren, ich finde das angenehm und habe es aktiviert. Das Licht geht nach einem Klick umgehend an, bei angeschlossenem Dimmer (habe auch Dimmer Air) wird umgehend mit dem "einfaden" begonnen.

                  Kommentar

                  Lädt...