DMX - Stimmungen schalten von selbst!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cdani
    Extension Master
    • 25.08.2015
    • 123

    #1

    DMX - Stimmungen schalten von selbst!

    Hallo Forum

    Leider kann mir seit 2 Wochen der Loxone Support nicht weiterhelfen weil anscheinend der Entwickler keine Zeit hat, kann ich auch verstehen momentan.
    Ich habe folgendes Problem, bei zwei Lichsteuerungen V2 gehen unregelmässig Stimmungen an. Als Beispiel habe ich abends den Betriebsmodus Abend an weshalb auch die Stimmung Abend leuchtet, jedoch zu unregelmässigen Zeiten verändert sich die Stimmung zu Warmweiss, und zwar immer zur gleichen Stimmung. Ich habe die Stimmung auch schon gelöscht, jedoch kommt dann einfach eine andere, aber dann immer die gleiche.

    Am Lichtbaustein hängt ein DMX Aktor Lumitech ohne Smart, da der Smart Probleme macht(Auch da hat Loxone keine Lösung, obwohl Sie den Fehler bestätigen)
    Die Loxone DMX Extension steuert eine Kiteo DMX Leuchte

    Hat vielleicht sonst noch jemand ein solches oder Ähnliches Problem?
    Es ist echt ärgerlich, wenn abend auf einmall vollbeleuchtung herrscht in einer Zone.

    Was ich auch noch das Problem habe, ist wenn ich den DMX Aktor zu Smart wechsle, dann kann ich die Leuchte nicht mehr korrekt einstellen. Wenn ich als Beispiel den Schieberegler von Null auf 100 langsam aufziehe, verändert sich das Licht von Warmweiss zu Tageslichtweiss aber die Leuchtstärke erhöht sich auch.
    Ich werte nun die Stimmung mit einer Statistik aus, damit ich sehe ob es zeiten gibt die immer gleich sind. Im Anhang sieht man, das die Szene 2 läuft und auf einmal die Szene 3 angestellt wird, obwohl die Szene 2 bis 21:30 laufen sollte. Ein klick auf den Taster hat nicht stattgefunden.

    Die DMX Leuchte selber hat die Kanalzuordnung 9 und mit dem alten Lichtbaustein hatte ich dieses Problem nicht. Loxone Support meint es könnte eine falsche Kanalzuordnung sein.
    Hat jemand eine Idee was ich tun kann um zu beweisen das ich nicht paranoid bin? :-)

    Vielleicht gab es ja schon jemand mit dem gleichen DMX Problem seit der V9, mir gehen aber die Ideen aus und die technische Möglichkeit das Problem zu finden.

    Vielen Dank für jeglichen Hinweis um das Problem finden zu können.

    Gruss Dani
    Angehängte Dateien
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Hallo,
    Könnte es von den Anschlüssen Mv, DisMv, AIb oder vom Zentralbaustein welcher mit dem Lichtbaustein verbunden ist, kommen?
    lg Romildo

    Kommentar


    • cdani
      cdani kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wie meinst du das genau? Mv ist ja die ganze zeit am schalten, aber die Bewegungsmelderstimmung, DisMv ist nur aktiv wenn alle Abwesend und der deaktiviert ja nur. Und Alb gibt ihm ja nur einen Wert, der in der Logik verarbeitet wird. Vom Zentral kann es auch nicht kommen, da resete ich bei Zentral aus oder gebe ein Alarmlicht, das aber nicht die Stimung ist welche jeweils angeht.

      Kann man vielleicht den DMX Bus irgendwie loggen?

    • romildo
      romildo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Auch wenn Mv die ganze Zeit am Schalten ist, kann ich das nirgends in deinem angehängten Bild sehen, ich weiss auch nicht was er, dann anstösst.
      DisMv deaktiviert ja den Bewegungsmelder, auch dies kann zu einer Aktion am Lichtbaustein beitragen. Es könnte ja auch ein Bug im Zentralbaustein oder in der Lichtsteuerung sein.

      Wieso willst Du den DMX Bus loggen?
      Sofern ich das richtig verstanden habe ändert sich die Stimmung ohne Grund am Lichtbaustein, somit müsste doch der Fehler bei diesem oder bei der Ansteuerung von diesem kommen. Du könntest ja mal die Eingänge loggen oder abhängen, das gleiche gilt für den Zentralbaustein. Oder Du nimmst mal die alte Lichtsteuerung Gen1 und schaust ob dann der Fehler immer noch da ist.
      Eine weitere Möglichkeit wäre, auch mal den Miniserver kurzzeitig Stromlos zu machen.

    • cdani
      cdani kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Stimmt, da der Lichtbaustein ja die Stimmung dann hat muss es an den Eingängen oder an einem Bug im Baustein liegen.

      Der Mv ist ja am schalten wegen der Bewegung im Haus, wobei ich den als Fehlerursache ausschliessen kann, weil ich schon vor dem Mac sass ohne Bewegung und gesehen habe das die Küche angeht, obwohl keine Bewegung stattgefunden hat. Die Leuchte ist genau im Blickfeld, der BWM detektiert mich aber nicht. DisMv schalte ich ich ja nur bei BM Abwesenheit. Was genau sollte dieser denn beitragen? Das müsste ja schon ein Bug sein oder nicht? Müsste dann aber auch bei anderen auftretet.

      Ich denke ich logge mal die Eingänge und vergleiche die mit den Stimmungen die auftreten wie du es gesagt hast.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #3
    Wird die aktivierte Szene “zufällig“ vom T5/6 geschaltet?
    Wenn du diese Verbindung mal einen Abend trennst, vielleicht ergibt das was.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Gast

      #4
      Hallo,

      ich habe auch sehr viele Probleme gehabt mit dem neuen Lichtbaustein V2.
      Das Problem besteht wenn man den Lichtbaustein Von V1 zu V2 konvertiert. Diese Funktion erzeugt momentan Fehler.
      Ich habe den Baustein komplett gelöscht und einen neuen eingesetzt, ist halt ärgerlich das man ihn wieder neu einstellen muss aber danach hat alles funktioniert.

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #5
        cdani
        Du könntest ja auch mal Bilder von Deinen Einstellungen zeigen.
        Möglicherweise kann man da auch noch etwas sehen oder den "Übeltäter" durch Simulation ausfindig machen.
        lg Romildo

        Kommentar

        • cdani
          Extension Master
          • 25.08.2015
          • 123

          #6
          Anbei ein paar Einstellungen. Vom Zentral kann es eigentlich nicht kommen, sonst müssten die anderen Leuchten ja auch angehen.
          T5/6 könnte auch der Übeltäter sein. Blöderweise seit ich den Thread aufgemacht habe, gab es keine nicht korrekte Schaltung mehr.
          denke ich werde nochmals den ganzen Lichtbaustein löschen und neu anlagen, obwohl ich das schon gemacht habe.
          Wie gesagt, wollte auch die DMX Leuchte als Smart einstellen, da funktioniert dann gar nichts mehr und ich bin immer zurück auf die alte Programmierung.

          Kann mir aber gut vorstellen, das die Konvertierung von V1 auf V2 Probleme gemacht hat, die hab ich nämlich schon bei der Beta durchgeführt.

          Kommentar


          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Die beiden Stimmungen mit der ID 2 und 3 kann man hier aber nicht sehen. Ebenso sieht man nicht wann die Betriebsmodi aktiv werden.
            Die neue Lichtsteuerung ist sehr komplex.
            Du schreibst, dass Du den Lichtbaustein schon mal neu eingefügt hast.
            Der Lichtbaustein ist aber mit Sicherheit nicht von der aktuellen Version, daher würde ich ihn in der aktuellen Version nochmals anlegen.
        • cdani
          Extension Master
          • 25.08.2015
          • 123

          #7
          Romildo, anbei noch die restlichen ID's und wie ich den Betriebsmodus schalte. Die nicht korrekte Schaltung war aber nie wenn eine Schaltung oder ein Impuls kam. Als Beispiel, abends um 11 hockst Du vor dem Mac und in der Küche geht Vollbeleuchtung an.

          Werde den Lichtbaustein nochmals neu einfügen. Muss das aber glaub bei allen machen.....arghh

          Kommentar


          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Danke,
            da sieht man wie komplex das Ganze wird, den Fehler ausfindig zu machen. Jetzt kommen noch Schaltuhren und andere Eingänge ins Spiel.
            Auch die Sortierung in der Lichtsteuerung hat Einfluss darauf.
            Daher ist es erst einmal wichtig den Fehler auf einen Block einzugrenzen.
            Da die Stimmung im Bild #1 von Abend ID2 auf Kochen ID3 schaltet würde vermutlich nur ein Betriebsmodus oder ein + in Frage kommen.

            Wenn das mit dem neuen Baustein auch nicht klappt, würde ich mal irgendwo beginnen einzelne Eingänge und Betriebsmodi abzuhängen.

            Wenn Du so nicht weiterkommst, könntest Du ja mal diesen Teil Deiner Config hier ins Forum stellen, dabei aber darauf achten, dass Deine persönlichen Daten nicht enthalten sind und der Benutzer und das Passwort auf admin stehen.
            Es ist einfach zu kompliziert dies jetzt, für Tests, ins Detail nachzubauen

          • cdani
            cdani kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Also genau 21:10 Uhr hat heute die Leuchte auf Kochen geschaltet. Ein Eingang der schaltet sehe ich keinen um diese Zeit in der Statistik.
        • cdani
          Extension Master
          • 25.08.2015
          • 123

          #8
          Ich habe nun mal die Betriebsmodus Schaltung geändert, mal schauen wie sich es nun verhält. Ich glaube bald, das der V2 Lichtbaustein ein Bug hat.
          Was ich auch nicht verstehe ist, das Loxone es nicht fertig bringt, eine Schaltuhr zu erstellen, wo man verschiedene Betriebsmodis vorwählen kann. Eigentlich so, wie beim IRR wo man verschiedene Temperaturen eintragen kann. Das würde die ganze Thematik mit Betriebsmodus vereinfachen. So könnte mann schön eintragen von 22:00 bis 06:00 Nachtmodus, 06:00 bis 09:00 Morgenmodus, 18:00 bis 22:00 Abendmodus und der Rest vom Tag Tagmodus. Das kann sogar unsere Siemens SPS aber mein Smarthome nicht?

          Noch was: Beim Lichtbaustein kann man ja bei Automatik auswählen "Wechseln zu". Leider geht das wechseln zu aber nur, wenn das Licht per Bewegung eingestellt worden ist. Wenn ich mal das Licht per App geändert habe und ich ein Betriebsmodus Wechsel vornehme, ändert sich das Licht bei dieser Leuchte nicht. Verstehe ich nun das Wechseln zu völlig falsch oder kann das jemand Bestätigen?

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5161

            #9
            Zitat von cdani
            Was ich auch nicht verstehe ist, das Loxone es nicht fertig bringt, eine Schaltuhr zu erstellen, wo man verschiedene Betriebsmodis vorwählen kann. ...So könnte mann schön eintragen von 22:00 bis 06:00 Nachtmodus, 06:00 bis 09:00 Morgenmodus, 18:00 bis 22:00 Abendmodus und der Rest vom Tag Tagmodus.
            Das würde ich wie im Bild lösen. Hat den Vorteil, dass man auch Tages- oder Betriebsmodus- Abhängig Zeiten einstellen kann.
            Nachteil: Man muss wissen welche Werte welchen Betriebsmodi zugeordnet sind.
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Betriebsmodus_Zeitabhaengig.png Ansichten: 1 Größe: 71,5 KB ID: 120313
            Beispieleinstellung:
            Standartwert:0
            Mo-Fr
            18:00-21:00 Wert 1
            21:00-05:00 Wert 2
            05:00-07:00 Wert 3
            Sa-So
            18:00-23:00 Wert 1
            23:00-07:00 Wert 2
            07:00-10:00 Wert 3

            Bemerkung:
            Bei den Betriebsmodi muss man beachten, dass sie für die gesamte Config gültig sind und daher sollte man sich überlegen wo man sie mit welcher Priorität einsetzt, sonst kann das schnell mal zu unerwarteten Funktionen kommen.

            Ich glaube bald, das der V2 Lichtbaustein ein Bug hat
            Das kann ich nicht ausschliessen.
            Es könnte auch sein, dass in Deinem Projekt noch Fehler sind, daher könntest Du es mal mit einer Projektprüfung und beheben der Mängel versuchen.
            Vorher würde ich aber in jedem Fall ein Backup der Config machen.
            Ich hatte Beispielsweise ein Projekt, bei welchem in der Schaltuhr immer der oberste Betriebsmodus aktiv war, auch wenn dieser nicht wirklich aktiviert wurde.
            Erst nach einer Bereinigung mittels Projektprüfung war dieses Fehlverhalten weg.
            lg Romildo

            Kommentar


            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Also mal vorausgesetzt der Baustein hat ein Bug, was nützt es Dir, wenn Du jetzt alles neu schreibst?
              Ticket bei Loxone und Hartnäckig bleiben.

            • cdani
              cdani kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich meine ein Bug durch die Konvertierung. Und ich hatte die Konvertierung ja schon in der Beta gemacht. Nochmal zwei Wochen warten auf Loxone habe ich keine Lust.

            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Wenn Du einen Bug durch die Konvertierung hättest, würdest Du den durch anlegen eines neuen Bausteins entweder wegbekommen, oder nie mehr wegbekommen. Da Du den, wie Du selber schon geschrieben hast, auch schon neu angelegt hast, wird Dir ein erneutes Anlegen vermutlich auch nichts bringen.
              Aber schlussendlich ist es ja Deine Entscheidung

              Ein Beispiel aus meiner Projekterfahrung:
              Ich habe ein Projekt in welchem ich keinen neuen Betriebsmodus <-9 anlegen kann, da sonst dieser in der Schaltuhr automatisch auf aktiv gesetzt wird.
              Dies habe ich erst in der Config V9 bemerkt, meine Tests haben jetzt aber gezeigt, dass dies bei diesem Projekt auch schon in der Config 8 so war.
              Ich habe jetzt alles (alle Objekte und alle Seiten) in diesem Projekt gelöscht und nur eine Schaltuhr und Betriebsmodi neu eingefügt. Dennoch funktioniert es in diesem Projekt nicht. Hier würde mir nur noch übrig bleiben, das Projekt komplett neu anzulegen, oder es Loxone zu schicken. Da es sich aber um ein Testprojekt handelt und ich es nicht brauche, ist es nicht weiter schlimm.
          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5161

            #10
            Zitat von cdani
            Noch was: Beim Lichtbaustein kann man ja bei Automatik auswählen "Wechseln zu". Leider geht das wechseln zu aber nur, wenn das Licht per Bewegung eingestellt worden ist. Wenn ich mal das Licht per App geändert habe und ich ein Betriebsmodus Wechsel vornehme, ändert sich das Licht bei dieser Leuchte nicht. Verstehe ich nun das Wechseln zu völlig falsch oder kann das jemand Bestätigen?
            Ich versuch es zu erklären:
            Die Automatik in der Lichtsteuerung bezieht sich nur auf den Bewegungsmelder.
            Zudem wird der Bewegungsmelder bei jedem manuellen Eingriff "teildeaktiviert", das heisst er wird nur noch für die letzte Bewegung in Zusammenhang mit MT benutzt, so wie auch schon in der Lichtsteuerung Gen1.
            Wenn nicht automatisch eingegriffen wird, wird bei Bewegungserkennung, die Stimmung in Abhängigkeit des aktuellen Betriebsmodus eingestellt.

            In Deinem Beispiel Bild 1 in #6 bedeutet dies:
            Wenn Betriebsmodus "Abendstimmung" aktiv ist, wird bei Bewegungserkennung, die Stimmung "Abend" aktiviert.
            Wenn der Betriebsmodus "Morgenstimmung" aktiv ist, wird bei Bewegungserkennung, die Stimmung "Morgen" aktiviert.
            Wenn ein Betriebsmodus welcher nicht in der Lichtsteuerungs - Automatik aufgeführt ist, wird die Stimmung Bewegung aktiviert, da bei Dir da der Betriebsmodus Beliebig zugeordnet ist.
            lg Romildo

            Kommentar

            • cdani
              Extension Master
              • 25.08.2015
              • 123

              #11
              Zitat von romildo
              Ich versuch es zu erklären:
              Die Automatik in der Lichtsteuerung bezieht sich nur auf den Bewegungsmelder.
              Zudem wird der Bewegungsmelder bei jedem manuellen Eingriff "teildeaktiviert", das heisst er wird nur noch für die letzte Bewegung in Zusammenhang mit MT benutzt, so wie auch schon in der Lichtsteuerung Gen1.
              Wenn nicht automatisch eingegriffen wird, wird bei Bewegungserkennung, die Stimmung in Abhängigkeit des aktuellen Betriebsmodus eingestellt.

              In Deinem Beispiel Bild 1 in #6 bedeutet dies:
              Wenn Betriebsmodus "Abendstimmung" aktiv ist, wird bei Bewegungserkennung, die Stimmung "Abend" aktiviert.
              Wenn der Betriebsmodus "Morgenstimmung" aktiv ist, wird bei Bewegungserkennung, die Stimmung "Morgen" aktiviert.
              Wenn ein Betriebsmodus welcher nicht in der Lichtsteuerungs - Automatik aufgeführt ist, wird die Stimmung Bewegung aktiviert, da bei Dir da der Betriebsmodus Beliebig zugeordnet ist.
              Alles klar, das habe ich verstanden. Aber mein Problem ist, wenn alles per BWM an und abgemacht wird, stimmt ja alles.
              Nun stelle ich aber am Esstisch das Licht manuel auf hell um, um was zu lesen. Der Bewegungsmelder detektiert mich immer. 15min später wechselt der Betriebsmodus auf den nächsten und schaltet alle anderen Leuchten die nur über BWM geschaltet wurden auf die korrekte Stimmung, die Leuchte am Esstisch bleibt aber auf hell was für mich korrekt ist. Nun gehe ich in die App und wechsle manuell den Betriebsmodus auf einen neuen, oder resete ihn um wieder normales Licht zu haben, dabei resete ich auch die schaltuhr, da sonst die Radiobuttons nicht korrekt dargestellt werden. Dabei hätte ich nun gerne, das alle leuchten inkl. den manuell geschalteten dem Beteiebsmodus folgen und die entsprechende Stimmung schalten.

              Die perfekte Lösung hab ich noch nicht gefunden.
              So sieht es momentan bei mir aus.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • cdani
                cdani kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ok aber weshalb schaltet der T5 auf T5/1 Bewegung alle Lichtstimmungen durch, obwohl ich keinen hacken bei allen Stimmungen gemacht habe, weder bei + noch bei mix? Oder mus ich da eben den Mix bei T5/1 Bewegung anklicken damit er nur diese Stimmung schaltet?

              • romildo
                romildo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ja, die neue Lichtsteuerung ist etwas komplex.
                Wenn keine Stimmung mit + markiert ist, startet er mittels Eingang T5/x bei der Stimmung x und endet bei alles EIN.
                Das heisst, T5/1 startet bei der Listen-Position in welcher die Stimmung mit T5/1 verknüpft ist und springt von dort dann auf die nächst, bis zum Ende der Liste. Danach schaltet er alles EIN und dort bleibt er dann stehen. Doppelklick oder Impuls an R schaltet dann alles aus.
                Steht T5/1 an vierter Position in der Liste, werden die Positionen davor (ausser alles EIN) nicht berücksichtigt.

                Und dann kommt da noch die Geschichte mit den Betriebsmodi dazu. Wenn Du nämlich eine Taste wählst in welcher auch noch ein Betriebsmodus hinterlegt ist, wird es noch komplizierter.
                Wenn Du aber Beispielsweise eine Stimmung über eine Taste dazu und wieder wegschalten willst, dann wähle einen Eingang bei welcher kein Betriebsmodus hinterlegt ist und mach bei Mix das Häkchen rein.
                Wenn Du dann die Taste mittels Einfachklick betätigst wird die Stimmung zur bestehenden Stimmung dazu und auch wieder weggeschaltet.
                Bei Doppelklick wird alles ausgeschaltet.

              • cdani
                cdani kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Danke für die Erklärung, TOP. Das muss man erst wissen und begreifen damit man weis wie man alles konfigurieren muss um es auch auf das tägliche Nutzerverhalten zu aplizieren. Der Baustein ist echt kompliziert geworden, vorallem eben mit den Betriebsmodis. Hab jetzt glaub einen guten Stand und schau nun mal ob die Stimmungen jetzt sauber schalten wie gewünscht.

                Danke nochmals für Deine Erklärungen und Geduld.
            • cdani
              Extension Master
              • 25.08.2015
              • 123

              #12
              Wollte kurz mitteilen, das es bei den DMX Aktor Lumitech ein Bug im Lichtbaustein V2 hat. Dies wurde von Loxone bestätigt und wird analysiert und hoffentlich behoben.
              Loxone konnte das verhalten nachstellen und bestätigen.

              Betreffend dem selber schalten, musste ich alle Lichtbausteine löschen und neu anlegen, die Konvertierung der alten Lichtbausteine ist da noch nicht ganz perfekt.

              Kommentar

              Lädt...