Strommessung mit Nano iO Air

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Strommessung mit Nano iO Air

    Hallo,

    ich möchte gerne an einen Nano IO Air meinen Entertain Receiver hängen. Und wenn ich dann das Ding vom Standby in den aktiven Modus stelle, möchte ich gerne über eine Air Schaltsteckdose den TV anschalten.

    Kann ich am Nano erkennen, ob der Receiver im Standby ist oder nicht? via Strommessung? Oder hat jemand eine Idee wie man über IP am Receiver den Status abfrägt?

    VG,
    Tobias
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #2
    Der Nano kann keinen Strom messen, damit kannst du ausschließlich schalten. Vielleicht kannst du das mit dem Ping Baustein lösen, sofern der Receiver im Standby nicht pingbar ist. Das müsstest du mal testen.

    Kommentar

    • Gast

      #3
      danke für die Info. Ich habe es in der Tat mit einem Ping gelöst

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6320

        #4
        Aber warum nimmst Du dann für den Entertainreceiver nicht auch ne SmartSocket? Die kann Strom messen.
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar


        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Naja, mit dem Nano könnte ich noch ein paar andere Dinge in der HiFi Ecke machen.
      Lädt...