Warum ist es nicht möglich die Änderung ohne der Aktualisierung der Firmware in den Miniserver zu speichern? Das wäre doch sinnvoller, bzw. sollte man doch selber entscheiden dürfen. Den der Live View funktioniert doch auch. Danke
Firmware Aktualisierung übers Internet
Einklappen
X
-
Firmware Aktualisierung übers Internet
Ist es sinnvoll eine Firmware Aktualisierung über das Internet auszuführen? Hintergrund ist der das wir an einer weit entfernten Station dringend eine Änderung durchführen müssten. Was passiert wenn die Internetverbindung abreißen würde?
Warum ist es nicht möglich die Änderung ohne der Aktualisierung der Firmware in den Miniserver zu speichern? Das wäre doch sinnvoller, bzw. sollte man doch selber entscheiden dürfen. Den der Live View funktioniert doch auch. Danke
Stichworte: - -
Du kannst doch mit der alten Config Programmänderungen vornehmen. Wo soll da ein Problem sein? Du kannst aber nicht mit der ConfigV9 ein Programm auf den V8 MiniServer spielen.
Über das Internet würde ich auf gar keinen Fall ein Update einspielen. Hast Du dort keinen Rechner, auf den Du per VNC oder Teamviewer drauf kommst? Über diesen Rechner wäre das sinnvollerMiniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)Kommentar
-
Danke svethi du verstehst mich! Hab vor kurzen am PC auf V9 aktualisiert. Ich hab die V8 direkt in der Loxone Config aktualisiert, deshalb hab ich die alte Loxone Config nicht mehr oben!Kommentar
-
Ist es sinnvoll eine Firmware Aktualisierung über das Internet auszuführen? Hintergrund ist der das wir an einer weit entfernten Station dringend eine Änderung durchführen müssten. Was passiert wenn die Internetverbindung abreißen würde?
Wenn aber Beispielsweise die SD-Karte eine "Macke" hat, kann es sein, dass dies erst beim Update festgestellt wird und möglicherweise der Miniserver nicht mehr "will". Dann müsste die SD-Karte durch eine neue ersetzt werden, was ja nur vor Ort möglich ist.
Ich persönlich würde aus diesem Grund davon abraten.
Nachtrag: Wie schnell beim Antwortschreiben doch die Zeit vergehtZuletzt geändert von romildo; 10.10.2017, 18:44.lg RomildoKommentar
-
Ja genau das hab ich mir gedacht!
Ja ich such gerade nach der alten config auf der Loxone Seite, dann lade ich die herunter und gut is!Kommentar
-
Noch kurz zu deiner ursprünglichen Frage:
Ein FW-Update über das Internet lief bei den letzten Config-Versionen bisher problemlos (wenn auch meist langsamer als lokal). Wenn die Verbindung abreißt, passiert nichts, da die Update-Dateien erst einmal im MS temporär abgelegt werden. Erst wenn die Übertragung erfolgreich abgeschlossen ist, werden die Pakete überprüft und der MS führt das Update eigenständig aus. Das hat Loxone sehr gut angelegt.
Schwachpunkt ist tatsächlich, wenn die SD-Karte einen weg hat/bekommt, denn dann musst du hin und die Karte austauschen...MfG BennyKommentar
-
Vielen Dank! Das wird ich dann mal ausprobieren wenn es passt. Leider ist/war dort kein PC Vorort sonst hätte ich es über Team Viewer von dort aus gemacht.
Merke ich bei laufen Miniserver das gar nicht ob die SD Karte ordnungsgemäß funktioniert?
Kommentar
-
Nicht zwangsweise, das kommt darauf an, welche Cluster beschädigt sind. Manchmal zeigt sich das erst, wenn der MS einmal neustarten muss, weil Teile des Programms nicht lesbar sind, die der MS im laufenden Betrieb im Arbeitsspeicher hat. Wir hatten es auch schon, dass der Logfile beschädigt war, der Rest aber funktioniert hat oder der MS sich beim Laden von Statistiken aufgehängt , im normalen Betrieb aber keine Auffälligkeiten gezeigt hat...MfG BennyKommentar
Kommentar