Status einer Homeatic Jalousie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gotcha
    Smart Home'r
    • 30.09.2017
    • 58

    #1

    Status einer Homeatic Jalousie

    Hallo Zusammen,
    ich bin seid langem im Bereich Homematic unterwegs und habe vor kurzem Loxone entdeckt. Die Kopplung der Systeme hat bei den meisten Sachen gut geklappt. Bei einigen Dingen habe ich aber noch kleinere Probleme.
    Da bei Homematic ja z.B eine Jalousie auch am eigenen Aktor geschaltet werden kann weis ich nicht wie ich das bei der Loxone mitbekommen kann. Das gleiche gilt natürlich auch für alle Lichtaktoren, die per App aber auch per Schlater an und aus gemacht werden können.
    Gibt es die Möglichkeit den aktuellen Status des Aktors an die Loxone zu übermitteln und einfließen zu lassen, oder gibt es ein Feld in dem ich den Status abfragen kann?

    Es geht nicht um die direkte Übermittlung per Programm sondern das Loxone weis das die Rollade bei 50 % steht oder das das Licht irgendwo an oder aus ist.
    Ich kann zwar einen Status aus der Homematic übermitteln oder abfragen aber wo kann ich den einarbeiten so das er Sichtbar ist?

    Für Unterstützung bin ich Dankbar
    Zuletzt geändert von Gotcha; 15.10.2017, 11:23. Grund: nachtrag
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #2
    Schau mal hier, hatte ein ähnliches Problem mit Gurtwicklern:

    Moin, ich suche nun schon länger nach einer Lösung. Vielleicht hat einer einen Tipp für mich? Raspberrry 3 + FHEM -- Jalousie Aktor Rademacher Duo Fern --

    Kommentar


    • Gotcha
      Gotcha kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke, das werde ich mal probieren. Im Moment steige ich da noch nicht ganz durch den Beitrag, aber ich hoffe das wird noch
      Zuletzt geändert von Gotcha; 15.10.2017, 14:46. Grund: Erweiterung
  • Moalti
    Dumb Home'r
    • 05.06.2017
    • 23

    #3
    Für die Wandschalter von Homematic kannst du den EIB-Taster nehmen.

    Kommentar


    • Gotcha
      Gotcha kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      danke, ich werde es mal testen
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #4
    Hallo,
    Da gibt es bestimmt einige Möglichkeiten.
    Ich mach das Beispielsweise über einen Virtuellen Eingang welcher mit einem Statusbaustein verbunden ist.
    Beispiel:
    In Loxone gibt es einen Virtuellen Eingang mit der Bezeichnung "RM Licht Essen". Dieser hängt an AI1 von einem Statusbaustein.
    Im Statusbaustein gibt es die Bedingungen für "true" und "false". Im Statustext und/oder im Statuswert kannst Du bestimmen was gemacht werden soll.

    Von HomeMatic schicke ich bei einer Statusänderung den aktuellen Status an den Virtuellen Eingang von Loxone.
    Beispiel wenn Status "true":
    Code:
    [FONT="Calibri"]http://Benutzer:Passwort@IPMiniserver:Port/dev/sps/io/RM Licht Essen/true[/FONT]
    Beispiel wenn Status "false":
    Code:
    [FONT="Calibri"]http://Benutzer:Passwort@IPMiniserver:Port/dev/sps/io/RM Licht Essen/false[/FONT]
    Zuletzt geändert von romildo; 17.10.2017, 11:35.
    lg Romildo

    Kommentar


    • Gotcha
      Gotcha kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich versuche die Bausteine und Eingänge nachzuvollziehen. Muss mich mal in Ruhe damit befassen. Da ich über 100 Komponenten habe muss ich alles nach einander machen.

    • romildo
      romildo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Gut, Du kannst Dich ja wieder melden, wenn die Fragen konkreter werden.
      Im LoxWiki gibt es darüber auch einen Beitrag.

    • Gotcha
      Gotcha kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Auf diesen Link hatte ich alles aufgebaut. So hat alles begonnen :-) Danke
  • Moalti
    Dumb Home'r
    • 05.06.2017
    • 23

    #5
    Auch interessant. Wie machst du das FHEM seitig?

    Kommentar


    • Gotcha
      Gotcha kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      ich habe keine fhem
  • Gotcha
    Smart Home'r
    • 30.09.2017
    • 58

    #6
    Ich habe glaube ich einen Status gefunden um die Rollos zu steuern. Damit kann ich meine Rolladen mit dem EIB Dimmer in Prozent fahren und bekomme den Status der Homematic an den Eingang. Bis jetzt klappt es gut :-)

    Kommentar


    • Gotcha
      Gotcha kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich bekomme leider nur Werte zwischen 0 und 1 raus. 95 % sind dan 0,95. die Werte kommen mit 3 stellen hinter dem Komma aus der homematic. Ein weiteres Problem sehe ich darin das die Werte invers sind. Bei der Homematic habe ich 5% und bei Loxone 95
      Zuletzt geändert von Gotcha; 20.10.2017, 15:01.

    • romildo
      romildo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Dann würde ich zwischen Texteingang und Jalousie einen Formelbaustein mit der Formel: 100-I1*100 hängen.

    • Gotcha
      Gotcha kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Klasse Danke...
  • Gotcha
    Smart Home'r
    • 30.09.2017
    • 58

    #7
    Ich habe mal eine Frage. Woher kommen in der Ursprünglichen Anleitung (siehe Bild) die drei linken Eingänge her

    Kommentar


    • Gotcha
      Gotcha kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das ist die Lösung aus dem Forum oder Wiki die funktioniert haben soll. Mein Eingang war auf Analog. Bleibe aber dran

    • romildo
      romildo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich weiss jetzt nicht welche Lösung das ist, im Forum gibt es zig Lösungen

      Du kannst doch einfach in der Live View schauen was da abgeht.
      Ungleiche Werte an den Eingängen vom Ungleich lösen einen kurzen Impuls an Q aus.
      Diesen Impuls wirst Du aber vermutlich gar nicht sehen, da dieser nur für 1 Taktzyklus auf EIN und danach sofort wieder auf AUS geht.
      Du kannst aber mal zum Testen die Verzögerung im Merker hoch setzen dann siehst Du den Impuls.
      Der Analogspeicher muss auf die EIN-Flanke den zu diesem Zeitpunkt anliegenden Wert an den Ausgang geben.

      Sonst halt wie so oft, mal Deine Config posten.

    • Gotcha
      Gotcha kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke für den Hinweis. Werde es probieren sobald ich die Renovierung abgeschlossen habe. Denke am Wochenende
Lädt...