Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo,
ich möchte gern den Alarmanlagen-Baustein nutzen. Als Auslöser habe ich 2 Sensoren
1 x Bewegungsmelder Air
1 x Türkontakt Air
Ich möchte jetzt erreichen, daß egal ob der BWM oder der Türkontakt aktiviert werden, die Alarmanlage ausgelöst wird.
Wenn ich das richtig sehe, löst er im Moment nur aus, wenn beides zutrifft.
Was mache ich falsch?
Das kommt entweder daher, weil der Bewegungsmelder die neuen Einstellungen noch nicht empfangen hat, oder es ist ein BUG.
Möglicherweise musst Du nur genügend lange warten, ansonsten den Support kontaktieren.
Ja, es funktioniert mit dem negieren. Habe allerdings eine weitere Frage: Wie stellt ihr den Ursprungszustand wieder her? Also der Zustand, wie es vor dem Alarm war?
Sorry, war verrutscht - der BWM funktioniert jetzt mit den 450s - so wie es aussieht nimmt er immer den letzten EIN Wert + X Sekunden.
Bezügl. meiner neuen Frage: So war das nicht gemeint! Ich habe folgendes Bespiel - die Beleuchtung ist im Abwesenheitsmodus - der Alarm löst aus und alle Lampen gehen auf 100% - wenn ich jetzt die Alarmanlage deaktiviere, bleiben alle Lampen auf 100% - lieber wäre mir, wenn alles wieder in den Abwesenheitsmodus zurück geht. Wenn ich das richtig sehe, gibt es aber keinen Ausgang am Alarmbaustein, der das aktivieren kann, oder?
Bei mir gehen die Lampen, nach der Alarm-Deaktivierung wieder in den vorherigen Status zurück.
Da müsstest Du vielleicht ein Beispiel Deiner Config zeigen, wo das nicht funktioniert.
O ist ja auch für alles EIN.
Warum setzt Du nicht einfach im Alarmbaustein bei der Lichtsteuerung das Häkchen?
Doppelklick auf Alarmbaustein öffnet ein Fenster, dort kann man anwählen was bei Alarm ausgelöst wird.
Alternativ gibt es auch, bei der Lichtsteuerung den Eingang A.
Probiere ich mal - welche Lichtszene nimmt er denn dann? Kann man auch sagen, daß er nicht blinken soll? Problem ist, daß ich die ein oder andere Energiesparlampe noch im Einsatz habe.
In der Lichtsteuerung gibt es eine Einstellung Ta für die Alarmperiode und eine Einstellung Ba für die Helligkeit bei Alarm.
Wenn der optische Alarm aktiv ist werden alle Lichter der angewählten Lichtsteuerung auf den Wert der Helligkeit eingeschaltet und im eingestellten Intervall Ausgeschaltet.
Dies wird wiederholt bis der Alarm deaktiviert wird. Danach geht die Lichtsteuerung in den vorherigen Zustand, das heisst in die vorher aktive Szene.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar