Alarmanlage / Scharf / Auslöser

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LJSven
    Extension Master
    • 28.01.2016
    • 136

    #1

    Alarmanlage / Scharf / Auslöser

    Hallo,
    ich möchte gern den Alarmanlagen-Baustein nutzen. Als Auslöser habe ich 2 Sensoren

    1 x Bewegungsmelder Air
    1 x Türkontakt Air

    Ich möchte jetzt erreichen, daß egal ob der BWM oder der Türkontakt aktiviert werden, die Alarmanlage ausgelöst wird.
    Wenn ich das richtig sehe, löst er im Moment nur aus, wenn beides zutrifft.
    Was mache ich falsch?
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Hallo,
    Sofern Du in T2 den Wert 0 hast, macht er das doch so wie gewünscht.
    lg Romildo

    Kommentar

    • LJSven
      Extension Master
      • 28.01.2016
      • 136

      #3
      Zitat von romildo
      Hallo,
      Sofern Du in T2 den Wert 0 hast, macht er das doch so wie gewünscht.
      Okay, das stand auf 900 - den Wert habe ich korrigiert.

      Weitere Frage -> der Bewegungsmelder AIR sendet mehrfach EIN - obwohl in den Settings bei Nachlaufzeit 450s steht - was mache ich da falsch.

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #4
        Das kommt entweder daher, weil der Bewegungsmelder die neuen Einstellungen noch nicht empfangen hat, oder es ist ein BUG.
        Möglicherweise musst Du nur genügend lange warten, ansonsten den Support kontaktieren.
        lg Romildo

        Kommentar

        • LJSven
          Extension Master
          • 28.01.2016
          • 136

          #5
          Empfängt der die automatisch, oder muss ich das was hinschicken?

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5161

            #6
            Nein da solltest Du nichts mehr machen müssen. Verstehe auch nicht warum er das nicht sofort nach der Änderung in der Config macht.
            lg Romildo

            Kommentar

            • LJSven
              Extension Master
              • 28.01.2016
              • 136

              #7
              Ist es korrekt, dass er den „AUS“ Befehl erst sendet, wenn das letzte mal keine Bewegung erkannt wurde?

              Kommentar


              • romildo
                romildo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ja, davon würde ich ausgehen.
                Letzte Bewegungserkennung + Nachlaufzeit.
            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5161

              #8
              Funktioniert das denn jetzt mit der Nachlaufzeit, wenn ja, was war die Lösung?
              lg Romildo

              Kommentar

              • LJSven
                Extension Master
                • 28.01.2016
                • 136

                #9
                Ja, es funktioniert mit dem negieren. Habe allerdings eine weitere Frage: Wie stellt ihr den Ursprungszustand wieder her? Also der Zustand, wie es vor dem Alarm war?

                Kommentar

                • romildo
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 5161

                  #10
                  Zitat von LJSven
                  Ja, es funktioniert mit dem negieren. ...
                  Verstehe nicht was Du damit meinst.
                  Meine Frage bezog sich darauf ob der Bewegungsmelder jetzt die 450s angenommen hat oder nicht.

                  ....Habe allerdings eine weitere Frage: Wie stellt ihr den Ursprungszustand wieder her? Also der Zustand, wie es vor dem Alarm war?
                  Da bin ich mir auch nicht sicher ob ich das verstanden habe.
                  Alarmanlage deaktivieren - Tür schliessen - Alarmanlage aktivieren.
                  lg Romildo

                  Kommentar

                  • LJSven
                    Extension Master
                    • 28.01.2016
                    • 136

                    #11
                    Sorry, war verrutscht - der BWM funktioniert jetzt mit den 450s - so wie es aussieht nimmt er immer den letzten EIN Wert + X Sekunden.

                    Bezügl. meiner neuen Frage: So war das nicht gemeint! Ich habe folgendes Bespiel - die Beleuchtung ist im Abwesenheitsmodus - der Alarm löst aus und alle Lampen gehen auf 100% - wenn ich jetzt die Alarmanlage deaktiviere, bleiben alle Lampen auf 100% - lieber wäre mir, wenn alles wieder in den Abwesenheitsmodus zurück geht. Wenn ich das richtig sehe, gibt es aber keinen Ausgang am Alarmbaustein, der das aktivieren kann, oder?

                    Kommentar


                    • romildo
                      romildo kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Bei mir gehen die Lampen, nach der Alarm-Deaktivierung wieder in den vorherigen Status zurück.
                      Da müsstest Du vielleicht ein Beispiel Deiner Config zeigen, wo das nicht funktioniert.
                  • LJSven
                    Extension Master
                    • 28.01.2016
                    • 136

                    #12
                    romildo Hier mal die Screenshots - Alarm wird auf Eingang "O" geschaltet.

                    Kommentar

                    • romildo
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 5161

                      #13
                      O ist ja auch für alles EIN.
                      Warum setzt Du nicht einfach im Alarmbaustein bei der Lichtsteuerung das Häkchen?
                      Doppelklick auf Alarmbaustein öffnet ein Fenster, dort kann man anwählen was bei Alarm ausgelöst wird.

                      Alternativ gibt es auch, bei der Lichtsteuerung den Eingang A.
                      lg Romildo

                      Kommentar

                      • LJSven
                        Extension Master
                        • 28.01.2016
                        • 136

                        #14
                        Probiere ich mal - welche Lichtszene nimmt er denn dann? Kann man auch sagen, daß er nicht blinken soll? Problem ist, daß ich die ein oder andere Energiesparlampe noch im Einsatz habe.

                        Kommentar

                        • romildo
                          Lebende Foren Legende
                          • 25.08.2015
                          • 5161

                          #15
                          In der Lichtsteuerung gibt es eine Einstellung Ta für die Alarmperiode und eine Einstellung Ba für die Helligkeit bei Alarm.
                          Wenn der optische Alarm aktiv ist werden alle Lichter der angewählten Lichtsteuerung auf den Wert der Helligkeit eingeschaltet und im eingestellten Intervall Ausgeschaltet.
                          Dies wird wiederholt bis der Alarm deaktiviert wird. Danach geht die Lichtsteuerung in den vorherigen Zustand, das heisst in die vorher aktive Szene.
                          lg Romildo

                          Kommentar

                          Lädt...