Kamera Trendnet tv-ip311pi + Fritzbox 7390 + Loxone -> wie funktionert es?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HRA
    Lox Guru
    • 27.08.2015
    • 1037

    #1

    Kamera Trendnet tv-ip311pi + Fritzbox 7390 + Loxone -> wie funktionert es?

    Hallo,
    möchte aus gegebene Anlass zwei Aussenüberwachungskamera aufbauen (Hausvorder- und Hausrückseite).
    Auf Grund von diversen Beiträgen bin ich auf diese gestossen.



    Ich möchte diese über einen switch an der fritzbox 7390 betreiben und natürlich in die Lox einbinden.
    PoE ist Bedingung, kein WLAN

    Resultat sollte sein,
    - normaler Beobachtungsmodus über Handy/Tablet beide Kameras (können getrennte Bilder sein)
    - Haustürklingel -> Bild der Kamera Hausvorderseite erscheint
    - bei Alarmmeldung auf Handy (Pushnachricht auf Android bzw. Loxbenachrichtigung auf Iphone) möchte ich in der Lox-App das Kamerabild sehen und es soll automatisch auf einen USB-Stick an der Fritzbox aufgezeichnet werden für z.B. 10min
    - Bei manueller Betätigung (z.B. virtueller EIngang) beginnt Aufzeichnung für z.B. 10 min
    - wenn Stick voll dann automatisch überschreiben

    Nun meine Fragen, da ich aus den gefundenen Beiträgen nicht komplett schlau werde:
    1. hat jemand diese Kamera (oder Ähnliche mit gleicher Funktionsweise) im Einsatz
    2. hat jemand das Funktionsprinzip (Fritz7390 / Sicherung etc. im Einsatz)
    3. wie ist die Konfig in der Fitzbox zu erstellen?
    4. wie ist die Konfig in der Kamera?
    5. wie ist die Konfig in der Lox?
    6. wenn ich mit Handy nicht im WLAN bin sondern mittels App-Lox extern zugreife, sollte es ja auch funktionieren, oder?

    Funktioniert das Ganze auch auf nem älteren Handy Android 4.3, dort bekomme ich nähmlich keine Version >4.3 drauf und somit sind einige Lox-Neuerungen bereits nicht umsetzbar (z.B. loxbenachrichtigung)

    Ich weiß das ist eigentlich ein Ganzes Projekt an Fragen, aber evtl. hat ja der Eine diese Teillösung der Andere einen anderen Bereich.
    Schön wäre es, wenn es Bsp. Bilder/Projektauszüge oder Ähnliches dazu gibt.

    Danke schon mal für eure Ideen.

    PS: Bitte nicht auf komplett andere Systeme verweisen (keine "Nur Bastelösungen" bzw. "Hochpreissektor"), ich weiß Mobotix etc. gibt es und sind ggf. besser, aber der Preis spielt eine große Rolle und die o.g. sollen in der Qualität nicht schlecht sein.
    Gruß HRA

    ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
    ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###
  • Dimon
    LoxBus Spammer
    • 27.08.2015
    • 383

    #2
    Also ich habe die trendnet im garten... Vorne jedoch die t25... als Fritz habe ich die 6490... Hab nur iPhones und iPads zu android kann ich dir nix sagen...
    Als Speicher der Aufnahmen nutze ich ein NAS... Hab beide Kameras über POE Switch laufen....





    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
    Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
    Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
    Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
    LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
    Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
    PV: Fronius Symo 17.5.3

    Kommentar

    • HRA
      Lox Guru
      • 27.08.2015
      • 1037

      #3
      Hallo,
      Sind es exakt diese Kameras? Wie ist die erfahrung hinsichtlich bildqualität. Und was hast du bei den kameras und der fritzbox eingestellt. Benötigt man noch irgendeinen zusatzservice um mit der loxapp auf die Kameras zuzugreifen. Ich verwende bereits einen dns-Service um mit dem Handy von extern diverse Stati abzufragen.
      Gruß HRA

      ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
      ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

      Kommentar

      • Dimon
        LoxBus Spammer
        • 27.08.2015
        • 383

        #4
        hallo siehe signatur... also ich bin mit der bildqualität zufrieden... für ca. 165€ Cam... in der fritzbox habe ich nichts eigestellt da die portweiterleitung bei mir über den port vom NAS läuft... auch die portweiterleitung erfolgt über Loxone... einfach einbinden und nutzen... wenn du ein dyndns service hast reicht es vollkommen...
        Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
        Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
        Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
        LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
        Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
        PV: Fronius Symo 17.5.3

        Kommentar

        • HRA
          Lox Guru
          • 27.08.2015
          • 1037

          #5
          Hallo,
          welchen switch verwendest du.
          ich habe mir so eine Kamera zugelegt und gerade mit Erschrecken festgestellt, dass mein switch kein POE-Ausgang hat :-( .
          Vorabcheck hättes das Erwachen erspart.
          Gruß HRA

          ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
          ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Dann kauf doch einfach einen PoE Injector. Billiger als ein neuer Switch

            Kommentar

            • Dimon
              LoxBus Spammer
              • 27.08.2015
              • 383

              #7
              Da ich zwei Kameras habe und eventuell kommt eine weitere hinzu.., habe ich für 60€ mir ein PEO Gigabit Switch gekauft!

              DLink DGS 1008P
              Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
              Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
              Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
              LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
              Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
              PV: Fronius Symo 17.5.3

              Kommentar

              • Dimon
                LoxBus Spammer
                • 27.08.2015
                • 383

                #8
                DLink DGS 1008P
                Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
                Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
                Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
                LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
                Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
                PV: Fronius Symo 17.5.3

                Kommentar

                • HRA
                  Lox Guru
                  • 27.08.2015
                  • 1037

                  #9
                  Hallo,
                  danke für den Tipp.
                  Ich frage mich, wofür dann die Spannungsversorgung an der Kamera ist, diese habe ich mittels 12V/1A-Adapter eingespeist, die roten LED leuchten, aber die Kamera scheint nicht am Netz zu sein. Benötigt sie unbedingt einen POE, nur warum dann diese 12V-Einspeisemöglichkeit?
                  Gruß HRA

                  ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
                  ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

                  Kommentar

                  • MightyLox
                    LoxBus Spammer
                    • 22.10.2015
                    • 208

                    #10
                    Es geht meistens beides (aber nicht gleichzeitig). Entweder PoE 802.3 af mit 48V oder normales Ethernet und Stromversorgung über den anderen externen Eingang. Dann je nach Spezifikation.

                    Grüße
                    Martin
                    Haus: Neubau Start 22.11.15, EG/OG, 2 Pers./Kind/Hund, Massivhaus, Heizlast 7,52 KW
                    Loxone: 1x MS, 2x Ext, 1x DMX
                    KNX: 2x 8er & 8x 4er MDT Glastaster (mit Temp), Rollläden MDT AKU-1616.01, MDT AMI-1216.01 True RMS Steckdosen, MDT Wetter, MDT SCN-P360K4.01 Präsenzmelder
                    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V/230V)
                    Heizung: LWWP Waterkotte Basic BS 7010.5, Webinterface Modbus TCP
                    Projektseite: https://www.loxforum.com/forum/mein-...neubau-2015-16

                    Kommentar

                    • Dimon
                      LoxBus Spammer
                      • 27.08.2015
                      • 383

                      #11
                      Es ist natürlich dir überlassen wie du es löst... aber wie oben schon gesagt, entweder oder....!
                      Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
                      Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
                      Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
                      LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
                      Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
                      PV: Fronius Symo 17.5.3

                      Kommentar

                      • HRA
                        Lox Guru
                        • 27.08.2015
                        • 1037

                        #12
                        Hallo,
                        also irgendwie komme ich nicht weiter.
                        Ich habe die Kamera mit Netzteil angeschlossen und mit dem switch (nicht POE) verbunden, aber ich finde diese nicht im Netwerk. In der Fritz7390 kann ich ja alle Teilnehmer sehen, Kamera leider nicht. Der Port am switch blinkt, also sollte eine Verbindung da sein. Über die Trendnet-Instaallationssoftware wird die Kamera auch nicht gefunden.
                        Gibt es eine Möglichkeit die Kamera komplet zu resetten, dazu habe ich bis jetzt nichts gefunden. Da es ja eine Gebrauchte ist (angeblich komplett fnktionsfähig :-) ) könnte evtl, "alte" Einstellungen die Verbindung behindern.

                        So nun hats doch funktioniert, zumindest die Verbindung.
                        POE-Switch davor und schon funzt es, habe mich aber derzeit zu Testzwecken nur innerhalb meines Homenetzwerkes verbunden.
                        Aber ich kann mit dem PC keine Livebilder sehen.
                        Es kommt immer die Fehlermeldung "Live-Ansicht fehlgeschlagen".
                        Mit dem Android-Phone funktioniert es schon mal, da kann ich die Livebilder sehen.
                        Zuletzt geändert von HRA; 16.12.2015, 14:10.
                        Gruß HRA

                        ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
                        ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

                        Kommentar

                        • HRA
                          Lox Guru
                          • 27.08.2015
                          • 1037

                          #13
                          Hallo,
                          ich mal wieder.
                          Also ich habe jetzt endlich das Live-Bild der Cam (TV-IP311) auf dem Handy und im PC mit der TrendnetView.
                          Aber einfach über Browser (firefox) bekomme ich immer den Fehler "Live-Ansicht fehlgeschlagen"

                          nun zweites problem:
                          Wie binde ich es richtig in die Lox ein, damit ich über die Lox-App direkt auf die Kamera komme.
                          Ich habe es mit dem Programmbaustein APP versuch, da scheitert es schon, was ich in der URL einstellen soll.
                          Dann habe ich nach einigem Stöbern hier im Forum gefunden, dass man es mittels Türsteuerbaustein und customer intercom machen soll.
                          gesagt getan, aber bei Aufruf der Türsteuerung in der Lox-App kommt nur "Fehler: kein Bild - Bitte überprüfen sie ihre Konfig".
                          Was muss ich wo einstellen?

                          Was ich auch nicht verstanden habe, in der Lox-Config steht beschriebn, dass ma bei URL den eintrag stehen lassen soll, da die meisten Apps dies als Platzhalter erkennen und ersetzen. Nur worher weiss die Lox-App die richtige Adresse? Ich glaube dort liegt der Hund begraben, aber habe leider keinen Lösung.

                          Aufbau:
                          Kamera (feste IP von Fritz xxx.xxx.xxx.17) geht auf Fritzbox 7390, MS geht auch auf Fritz. Als dns verwende ich den von fritz (https://xxxxxxx.myfritz.net:4xx) .
                          Ich komme auch von extern auf Fritz und auf meine NAS.

                          Ganz vielen Dank schon mal für euer Feedback und eure Geduld, einem Unwissenden hier weiterzuhelfen
                          Zuletzt geändert von HRA; 16.12.2015, 20:20.
                          Gruß HRA

                          ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
                          ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

                          Kommentar

                          • Dimon
                            LoxBus Spammer
                            • 27.08.2015
                            • 383

                            #14
                            Als erstes musst du mir sagen welchen Firmwarestand du bei deiner trendnet hast... Solltest du die aktuelle Firmware haben dann kommt da ein ganz andere URL rein als bei der alten...
                            URL für die aktuelle FIRMWARE!!!
                            Foto im Anhang!
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: trendnet.JPG
Ansichten: 885
Größe: 64,3 KB
ID: 16146
                            Zuletzt geändert von Dimon; 16.12.2015, 22:21.
                            Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
                            Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
                            Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
                            LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
                            Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
                            PV: Fronius Symo 17.5.3

                            Kommentar

                            • MightyLox
                              LoxBus Spammer
                              • 22.10.2015
                              • 208

                              #15
                              Gibt es irgendeine Möglichkeit, beim Klingeln entweder

                              - über die Loxone App auszuwählen, welche Kamera angezeigt werden soll oder
                              - Bilder mehrerer Kameras anzuzeigen?

                              Kann ich auch ohne das es klingelt, Bilder beliebiger Kameras in der Loxone App anzeigen?

                              Grüße
                              Martin
                              Haus: Neubau Start 22.11.15, EG/OG, 2 Pers./Kind/Hund, Massivhaus, Heizlast 7,52 KW
                              Loxone: 1x MS, 2x Ext, 1x DMX
                              KNX: 2x 8er & 8x 4er MDT Glastaster (mit Temp), Rollläden MDT AKU-1616.01, MDT AMI-1216.01 True RMS Steckdosen, MDT Wetter, MDT SCN-P360K4.01 Präsenzmelder
                              Licht: DMX LED Beleuchtung (24V/230V)
                              Heizung: LWWP Waterkotte Basic BS 7010.5, Webinterface Modbus TCP
                              Projektseite: https://www.loxforum.com/forum/mein-...neubau-2015-16

                              Kommentar

                              Lädt...