Gartenbewässerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Gartenbewässerung

    Liebe Loxoner,

    ich habe eine neue Idee geboren und bin sicher nicht der einzige der dies in einer gewissen Art und Weiße schon mal überlegt hat.

    Zum Projekt:
    Ich möchte das Dachwasser nutzen um meine Blumenkästen und kleiner Obst-(Beeren)sträucher zu bewässsern. Klasisch mit einer großen (400L) Regenwassertonne inkl. kleiner Gartenpumpe, welches an das Kärcher Rain System angeschlossen ist.
    Dazu möchte ich, mit abhängigkeiten der Wettervorhersage, einmal am Tag für 15min. bewässern.

    Dazu habe ich mir folgendes überlegt:
    • Es soll nur bewässert werden wenn (Zahlen können noch adaptiert werden)
      • die Regenmenge in den nächsten Stunden nicht mehr als 5mm beträgt,
      • die Regenwahrscheinlichkeit in den nächsten Tagen nicht höher als 30% liegt,
      • die Regenmenge in den nächsten Tagen nicht mehr als 10mm beträgt
      • ergeben diese Werte am Schaltuhr-Trigger den Wert "1", wird um 20:00 bis 20:15 über den Treppenlichtschalter bewässert
    • Manuell möchte ich ebenfalls die Bewässerung über einen Taster, die TH-Dauer (900sec) vom Treppenlichtschalter schalten, sollten die Vorhersagen absolut nicht der Realität entsprechen
    • To-Do: Es soll noch eine Warnung ausgegeben werden, wenn der Wasserstand im Tank kritisch wird.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt.PNG
Ansichten: 482
Größe: 55,1 KB
ID: 123131

    Frage 1: Leider funktioniert nun der manuelle Start nicht! Mache ich hier etwas falsch?

    Frage 2: Hat jemand eine "elegantere" Lösung?


    LG
  • Gast

    #2
    Hallo,

    ich möchte das Thema nochmal aufgreifen.
    Ich habe mich mit der Schaltuhr gespielt und möchte die Bewässerungszeit abhängig machen ob es geregnet hat oder nicht. Dazu ist wie oben eine Abfrage eingebaut -> funktioniert.

    Die Schaltuhrzeiten habe ich mit "Aktivierung notwendig" angelegt und am Tr Eingang eine weiteren Taster verbunden. Wie mann sieht steht am Tr der Schaltuhr das Signal an, nur wird der Ausgang trotzdem nicht eingeschalten. (Die Schaltuhr ist als Digitalausgang mit einer T: Dauer von 660sec eingestellt)

    Kann mir jemand helfen?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt.PNG
Ansichten: 293
Größe: 347,9 KB
ID: 198745

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #3
      Das Tr darf nur während der Schaltzeit kommen.
      Du kannst den Eingang statt am Tr, an ein UND hinter die Schaltuhr legen, und dann die Schaltuhr ohne Aktivierung.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Hmm, gute und einfache Idee. Kann ich auch irgendwie einen Notaus dazu konfigurieren?


        Ich habe es jetzt mit einem Impulsgeber probiert, der am Eingang invertiert wird. Sprich kommt am Eingang das Signal, wird der Impuls nicht gegeben.

        Kommentar

        Lädt...