ich habe eine neue Idee geboren und bin sicher nicht der einzige der dies in einer gewissen Art und Weiße schon mal überlegt hat.
Zum Projekt:
Ich möchte das Dachwasser nutzen um meine Blumenkästen und kleiner Obst-(Beeren)sträucher zu bewässsern. Klasisch mit einer großen (400L) Regenwassertonne inkl. kleiner Gartenpumpe, welches an das Kärcher Rain System angeschlossen ist.
Dazu möchte ich, mit abhängigkeiten der Wettervorhersage, einmal am Tag für 15min. bewässern.
Dazu habe ich mir folgendes überlegt:
- Es soll nur bewässert werden wenn (Zahlen können noch adaptiert werden)
- die Regenmenge in den nächsten Stunden nicht mehr als 5mm beträgt,
- die Regenwahrscheinlichkeit in den nächsten Tagen nicht höher als 30% liegt,
- die Regenmenge in den nächsten Tagen nicht mehr als 10mm beträgt
- ergeben diese Werte am Schaltuhr-Trigger den Wert "1", wird um 20:00 bis 20:15 über den Treppenlichtschalter bewässert
- Manuell möchte ich ebenfalls die Bewässerung über einen Taster, die TH-Dauer (900sec) vom Treppenlichtschalter schalten, sollten die Vorhersagen absolut nicht der Realität entsprechen
- To-Do: Es soll noch eine Warnung ausgegeben werden, wenn der Wasserstand im Tank kritisch wird.
Frage 1: Leider funktioniert nun der manuelle Start nicht! Mache ich hier etwas falsch?
Frage 2: Hat jemand eine "elegantere" Lösung?
LG
Kommentar