Änderungen in der Config V9 werden nicht übernommen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sandra456de
    Smart Home'r
    • 31.10.2015
    • 49

    #1

    Änderungen in der Config V9 werden nicht übernommen

    Moin,

    ich versuche in meiner Heizungssteuerung einen anderen 1 Wire Temp Sensor als Referenz für die Heizungssteuerung zu setzen. Aber alle Änderungen die ich mache und im Anschluss an den Miniserver sende, werden nicht übernommen (obwohl der Miniserver beim Update keinen Fehler meldet, und im Anschluss "Programm identisch" meldet) Wenn ich dann das Programm aus dem Miniserver wieder heraus lesen lasse, sind keine Änderungen erfolgt. Ich habe den Miniserver bereits neu gestartet, stromlos gemacht und per config resettet.

    Kennt jemand das Problem und weiß es zu beheben? Hab eben auch ein Ticket von Loxone erstellt, aber zu spät... wird langsam kalt hier im Zimmer ;-)

    Vielen Dank
  • Michael Sommer
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1956

    #2
    Hallo,
    Hatte ich in meiner 7.44er Heizungs-SPS auch schon. Dis SD hat "gekränkelt". Mit einer neuen SD war das Problem beseitigt.
    Gruß Michael
    Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
    ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
    Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
    Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
    LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
    Testserver: 2xMS-GEN1

    Kommentar

    • neonnt
      Extension Master
      • 28.08.2016
      • 166

      #3
      Ging mir auch schon so, danach ist die SD kurzfristig abgeraucht :-/
      Gruß
      neonnt


      MS, 2 Extensions, Tree-Extension, 1-Wire Extension, Enocean Extension, S0 Zähler, Home Assistant, DS1400 + Netatmo Wetterstation, HomePods, Hue Bridge v2, VU+ Solo2 und noch einige RPi + Arduino

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6320

        #4
        Oder das übliche Zeitproblem
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • f.hien
          LoxBus Spammer
          • 31.08.2015
          • 373

          #5
          Hatte die gleiche Probleme am Wochenende, waren wieder mal die SD-Karten schuld! sein 3 Jahre sind es die fünften. beim Update auf die Beta x.19

          Kommentar

          • Thomas M.
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 3265

            #6
            Es wäre echt schwerstens interessant, wenn die SD kaputt geht, wieviele Statistiken, logger, ... täglich bei dem jeweiligen Benutzer täglich geschrieben werden.
            Ich hatte lange zeit ca. 1000 Dinge die täglich auf die SD Karte geschrieben wurden.

            Ich wurde dann mal realistisch und habe aufgeräumt, just4fun Statistiken wurden entfernt. Wenn ich diese für Analysezwecke benötige, muss ich eben die jeweilige aktivieren.
            Jetzt bin ich Statistiklos. Zumindest bis die Möglichkeit besteht, Statistiken extern zu speichern. Ähnlich syslog.

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Ich habe das Problem auch sporadisch und es ist mehr als nervig, wenn man nicht weiß ob die Änderung nun übertragen wurde oder nicht. Schreibfehler auf die SD Karte müssen doch geprüft werden?

              Ich habe bereits die dritte SD Karte, möchte aber nicht auf die Statistiken verzichten und sie auch nicht, wie es Loxone lieber sieht, auf Stundenmittelwerte beschränken.

              Es wäre schön, wenn sich Loxone Gedanken um eine Filterung macht und nicht jeden (identischen) Wert abspeichert, sondern nur wenn der Wert außerhalb eines Toleranzbandes liegt. Das wäre nicht so schwierig...

              Kommentar

              • sandra456de
                Smart Home'r
                • 31.10.2015
                • 49

                #8
                Ok danke für die Infos, dann brauch ich wohl eine neue SD Karte. Ich hab mal gelesen, das der miniserver nicht alle frisst? Gibt es eine Liste, welche man kaufen kann, oder muss es eine von Loxone sein?

                Kommentar


                • roadi
                  roadi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Sehr heikles Thema. Hatte mal eine M-line(weil nix anderes greifbar war) die war schlechter als die kaputte. Transcent funktionieren auch ohne Probleme.
              • Gast

                #9
                im Loxwiki sind ein paar aufgeführt die gehen http://www.loxwiki.eu/display/LOX/Micro-SD+Karten

                Kommentar

                Lädt...