Lichtsteuerung V2 / Licht Zentral

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oelkers
    Azubi
    • 28.09.2015
    • 8

    #1

    Lichtsteuerung V2 / Licht Zentral

    Hallo,

    Wenn ich den Eingang T5/1 antrigger (Taster 1) sollte ja die Szene 1 geschaltet werden
    Wenn ich also Eingang T5/2 antrigger (Taster 2) sollte Szene 2 an gehen

    soweit so gut...

    Allerdings ist es so das ich mit dem Taster 1 die Stimmungen durchsteppen kann 1 - 2 - 3 - 99 - 0 usw....

    Dies ist doch sicherlich ein Bug...
    Beim Lichtbaustein V1 toggelt er zwischen Szene 1 und Aus..


    Beim Licht Zentral Baustein ist mir folgendes aufgefallen:
    Ich trigger Zentral z.B. T5/1 an, in Raum A und B geht dann auch die Szene 1 an..
    Jetzt gehe ich in Raum A und aktiviere die Szene 2. Dann ist in Raum A die 2 an und in Raum B noch die 1.
    Trigger ich dann wieder den Zentralbaustein T5/1 an geht nicht in beiden Räumen die Szene 1 an sondern in Raum A geht die 1 an und räum B geht die 1 aus, sie toggelt also...
    Dies finde ich natürlich sehr schade..
    Schöner wäre es wenn der Zentralbaustein tatsächlich nur das einschalten der Szenen weitergeben würde und nicht das ausschalten...
    Ich habe ein sehr großes Projekt, dort wird am Eingang eine Taste gedrückt und fast im ganzen Objekt geht die Szene 8 an. Nun kann die Kundin sich überall bewegen und schaltet in den Zimmern das jeweilige Licht ein und überschreibt die Szene 8...
    Drückt sie wieder auf den Taster am Eingang geht die Szene 8 wieder an... Hier wäre es fatal wenn die Szene 8 toggeln würde...



    Habe ich Leidensgenossen mit ähnlichen "Problemen"


    Gruß
    Andreas





  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Das solltest du am besten direkt bei Loxone deponieren.
    Wie sich Loxone die Lichtsteuerung V2 vorgestellt hat, ist das Unternehmen - obwohl sie das auf Facebook sagten) bisher schuldig geblieben.

    Das mit Zentral ist auf jeden Fall ein Bug.

    Sarkastisch gesagt, am besten für Gäste auf jeden Touch einen Zettel kleben, dass das Licht mit Doppelklick wieder ausgeschaltet wird. Meine bessere Hälfte würde wohl verzweifeln, wenn sie das Hauptlicht per Tastendruck nicht wieder ausschalten könnte.

    Aus meiner Sicht ist der Baustein over-engineered. Switchen, Mischen, lang und kurz drücken - da brauchst als Anwender schon eine Loxone Schulung.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Oelkers
      Azubi
      • 28.09.2015
      • 8

      #3
      Ich habe das schon bei Loxone angemerkt....
      Jetzt kannst du Dir sicher vorstellen was ich für eine Antwort bekommen habe....

      Beide Bausteine arbeiten richtig und es ist KEIN Bug...



      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #4
        Dass mit dem Zentralbaustein-Stimmungsschalter in einem Raum das Licht aus geht, ist auch kein Bug? Wo doch der Szeneneingang im Hauptbaustein nun „by design“ zur nächsten Szene schalten soll?
        Inkonsistent by design. Und in welcher Situation das sinnvoll ist, würde mich von Loxone interessieren.
        Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 24.10.2017, 23:17.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • Oelkers
          Azubi
          • 28.09.2015
          • 8

          #5
          Ich könnte ja mal posten was der Supporter geschrieben hat...

          Aber ich möchte ja sicherstellen das du heute noch ins Bett kommst und ich dich nicht vor lauter lachen um den Schlaf bringe ....

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11238

            #6
            Ich bin abgehärtet. Es gibt bei Loxone gute Supporter.
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • Matze1911
              Smart Home'r
              • 12.09.2016
              • 58

              #7
              Ich hab das gleiche Problem.
              Mal sehen was Loxone bei mir antwortet.

              Kommentar

              • cdani
                Extension Master
                • 25.08.2015
                • 123

                #8
                Jabe das schon in der beta bemängelt, die Antwort von Loxone war etwa diselbe. Finde das verhalten der V2 auch völlig unlogisch. Wenn ich weiterschalten will, nehm ich den + aber ein impuls auf T5/xx will ich einfach ein und auschalten wie beim V1....:-(

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11238

                  #9
                  Oelkers Wenn du Lichtsteuerung A an einen (nicht visualisierten) Zentalbaustein Licht nur für A anschließt, und T5/1 dort Stimmung 1 schaltest, schaltet dann Stimmung 1 ein und aus?

                  Dann hättest du dir mit Loxone-Mitteln einen funktionierenden Lichtschalter gebastelt.
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar

                  • Robert L.
                    MS Profi
                    • 26.08.2015
                    • 922

                    #10
                    Ich hätte auch KURZ darüber nachgedacht einen Raum auf V2 umzustellen
                    (Küche) weil ich das "einmischen von szenen" gut finde

                    Es gibt also genrelle Szenen für den Raum (Normal, Putzen, Romatisch, Party)
                    und es gibt die Kochinsel (die man zumischen kann, genau so wie es uns vom Chef im Video gezeigt wird)
                    und es gibt das Waschbecken, das wollte ich auch zumischen (identisch zur Kochinsel)

                    also da passieren Sachen, das könnt ihr euch nicht vorstellen
                    (von "einmischen", "szenen weiterschalten", "pause -> Szenen Schalten", nichts!, usw)

                    >a brauchst als Anwender schon eine Loxone Schulung.
                    das wäre ja vielleicht noch OK, aber es ist so, dass man im Raum steht, man SIEHT welches Licht brennt,
                    und es beim drücken der T5 taste dann darauf ankommt in welcher Reifenfolge der vorherige Drücker die zwei Szenen eingemischt hat..
                    es passiert also beim Drücken der Taste "irgendwas", ..

                    (das ganze ist Typisch loxone, nur auf PR ausgelegt, ..
                    Inkonsistent by design. und over-engineered find ich da SEHR passend..)

                    und es lässt zuviele möglichkeite zu, die dann im endeffekt nicht funktionieren (mehr als eine Szenen zum zumischen z.b.)

                    und ja, der Support ist "informiert" ..

                    Kommentar

                    • Matze1911
                      Smart Home'r
                      • 12.09.2016
                      • 58

                      #11
                      Ich hab Antworten von Loxone erhalten. Die sind natürlich der Meinung, das alles richtig funktioniert.
                      Für mich ist ganz eindeutig ein Fehler. Vielleicht hab ich auch einfach den Sinn dahinter nicht verstanden.

                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Gast

                        #12
                        Hi Matze,
                        ich habe noch nicht die neue Config auf meinem Miniserver und keine Erfahrung mit V2.
                        Aber aus den Infos die du in den beiden files mitgegeben hast verstehe ich das so das du den Haken für "+" (rechts neben ID) in der Lichtsteuerung nicht setzen sollst.

                        Kommentar


                        • Matze1911
                          Matze1911 kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Sehe ich auch so. Ich hab das Gefühl das der Support meine Mail nicht liest und einfach irgendwas schreibt.
                          Bloß keinen Fehler zugeben.

                        • Oelkers
                          Oelkers kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Das der Support die eMail nicht richtig durchliest glaube ich nicht...
                          Er versteht Sie nicht !!!!

                        • Matze1911
                          Matze1911 kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ok, das kann sein.
                      • Matze1911
                        Smart Home'r
                        • 12.09.2016
                        • 58

                        #13
                        Die Haken haben keinen Einfluss. Der schaltet trotzdem durch die Szenen durch.

                        Kommentar

                        • Oelkers
                          Azubi
                          • 28.09.2015
                          • 8

                          #14
                          Hallo,
                          es ist doch relativ einfach....
                          Installiere mal die neue Config, bastel dir ein paar virtuelle ein und Ausgänge...
                          sie mein Anhang...

                          Dann spiel mal damit in der Simulation rum...
                          Welche Szene Aktiv ist siehst du ja dann am AQs bzw. an den Ausgängen....

                          Ich weiß nicht mehr ob ich darüber lachen oder weinen soll...
                          Ich hoffe nur das uns der alte Baustein erhalten bleibt!!!


                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Squarry
                            MS Profi
                            • 22.09.2015
                            • 605

                            #15
                            Ich hatte das mit dem Durchschalten beim wiederholten Klicken auf die gleiche Taste (Taste 1 = Szene 1, Taste 2 = Szene 2 bei mir) Loxone schon vor über einer Woche gemeldet und es hiess, dass sie sich das anschauen. Es ist tatsächlich komplett sinnbefreit (wozu gibt es den +-Eingang?).

                            Kommentar

                            Lädt...