App stürzt unter Android ab

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • topoff
    Smart Home'r
    • 16.09.2016
    • 47

    #1

    App stürzt unter Android ab

    Hi

    Kurze Frage - habe hier ein Galaxy Tab2 an die Wand genagelt um die App als Visu im Esszimmer laufen zu haben, leider stürzt die App nach ca. 2-3 Stunden immer ab.

    Installiert hatte ich bisher android 4.4 und 5 per Cyanogen mod - lief auch ursprünglich super ohne Probleme bis zur letzten app version (8?) seit dem immer innerhalb ca. 2-3 Stunden Absturz bzw. es wird der Homescreen angezeigt (per Tab Auswahl kann ich die Loxone App noch auswählen - wird aber neu gestartet und springt nicht in letzten screen zurück) mit der 9er App identisches Problem. Habe jetzt Lineago in der abgespeckten Version installiert aber immer noch das selbe Problem..... Speicher 400mb von 1GB frei - und in den Einstellungen habe ich bei "aktiv lassen" bei "laden" aktiviert. Habe auch mal über 24h die Spotify App gestartet - kein Problem / kein Absturz..... Dazu mit Testminiserver verbunden falls es an meinder recht umfangreichen Confilg liegt - aber das gleiche Problem.

    Grundsätzlich würde ich gerne bei dem GalaxyTab2 bleiben da es nur für "huch das hängt ein Tablet an der Wand und zeigt den Status an" vollkommen ausreicht und mit Lineago recht rasch reagiert und ich entsprechend zufrieden bin.... hat hier jemand das selbe Problem oder besser noch Ahnung von Android (ich bin sonst recht IOS gepolt) und die Sache gelöst oder eine Idee woran es liegen könnte?

    D A N K E & Gruß
    Tom
  • topoff
    Smart Home'r
    • 16.09.2016
    • 47

    #2
    kleines Update -> die App Autostart and StaY! scheint hier wohl abhilfe zu schaffen.... inwieweit man das Tablet dann noch für Spoitfy visu nutzen kann muss ich testen.....

    Kommentar

    • hodojazi
      Extension Master
      • 03.10.2016
      • 102

      #3
      Was mir noch einfällt: Kann es sein, dass du der App Rechte nicht gegeben hast, die sie u.U. nicht richtig handelt und dann abstürzt?

      Kann dir der Support hier vermutlich nicht helfen? Der Weg über die beiden genannten Apps ist ja eigentlich nur ein Workaround. Vielleicht können sie dir sagen welchen Dump sie brauchen um den Absturz nachzuvollziehen und das zu fixen?

      Kommentar

      • topoff
        Smart Home'r
        • 16.09.2016
        • 47

        #4
        Hi!
        hodojazi - Danke für die Rückmeldung - JA der Workaround ist nicht wirklich Sinn der Sache da ich mit der vor-vor App über Tasker beim starten von Spotify via Alexa den Switch von Loxone App zu Spotify Coveransicht hatte was schon ordentlich was her gemacht hat - das kann ich jetzt mit StaY! wohl vergessen......

        Grundsätzlich bezieht sich der Support auf die Lineago Version und das diese nicht "original" ist und hat das Ticket geschlossen.

        Ich bin leider eher der Apple Versteher (Idiotensicher) mit Android kenn ich micht nicht so detailliert aus - evt. kann mir jemand sagen wie ich einen solchen Dump machen kann / bzw. in de Logs was finde oder ich einfach eine dämliche Option laufen hab die grundsätzlich Apps nach X Stunden schließt......

        Merci!
        Tom

        Kommentar

        • hodojazi
          Extension Master
          • 03.10.2016
          • 102

          #5
          Ich bin der Meinung, dass es davo abhängt in welcher Entwicklungsumgebung sie die App entwickeln. Habe mal gesehen, dass sie PhoneGap-Entwickler suchen. Ob die Verwendung von PhoneGap, dann aber bedeutet, dass das Logcat mit einem Tool davon gemacht werden muss, kann ich nicht sagen. Frag einfach mal nach, wie du ein Logcat machen sollst, damit es ihnen etwas nutzt. Die Härtung der App gegen Abstürze auf allen möglichen OSes muss ja auch bei ihnen von Interesse sein.

          Was mir noch einfällt wäre mal eine ältere Version der App zu verwenden. Vielleicht besteht das Problem ja nur in der aktuellsten Version (was mich nicht wundern würde). Die Apk dafür findest du bspw. hier.

          Kommentar

          • hodojazi
            Extension Master
            • 03.10.2016
            • 102

            #6
            Was mir außerdem einfällt: snd evtl. Stromsparmaßnahmen aktiv? Bei Android 7 hat sich dabei ja einiges geändert. Versuch mal die Akkusparmaßnahmen (für die App) zu deaktivieren. Sollte zwar nicht der Fall sein, wenn das Gerät geladen wird, aber wer weiß...

            Kommentar

            Lädt...