Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich verwende noch 7.4 und das Abrufen bzw. Setzen von Werten über das Webservice funktioniert nach meiner Expertise immer nur direkt am richtigen MS, also genauso wie du das gemacht hast.
Mit der neuen Auth hat es, glaube ich, nichts zu tun.
Wenn du den Namen des Eingangs (statt VIx) nimmst, geht es dann?
Das müsste mal jemand anderer mit V9 probieren - das wäre grob, wenn das in V9 nicht mehr gehen würde.
Die Gateway-Konstellation wird nicht sehr häufig sein, vielleicht fragst auch gleich direkt bei Loxone nach, ob sie das mal probieren könnten. Heute ist aber Feiertag bei uns.
Ja, eine direkte verbindung zum Client über Config und FTP/Login funktioniert
Es scheint mir ja auch das bei den Webservices eine verbindung hergestellt wird da die xml rückmeldung im webbrowswer angezeigt wird. Jedoch mit dem Fehlercode 500 und nicht mit 200
Ich würd's auch mal mit normalen Bausteinen versuchen, und auch die /state und /all Abfragen, ob die funktionieren.
In meiner 7.4 bei einem analogen VI am Client hab ich grad Abfragen und Setzen bei /dev/sps/io/VI38/ probiert, das geht jedenfalls.
Also bei bestehenden Virtuellen Eingängen am Client funktioniert alles wie es soll.
Auch kommen bei den bestehenden Bausteinen bei den Abfragen /state und /all Werte retour.
Das Problem besteht also nur bei neu hinzugefügten Virtuellen Eingängen
Ich versuche heute mal eine neue SD Karte im Client!??
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar