Digitale Ausgänge defekt am Miniserver ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Digitale Ausgänge defekt am Miniserver ?

    Hallo,

    erst mal vorweg, ich bin Loxone Anfänger, und habe mir einen Miniserver zugelegt, zum ausprobieren.

    Ich scheitere jedoch glaube ich schon an der einfachsten Aufgabe. Ich habe folgendes auf den Miniserver gespeichert. An den Eingang 1 habe ich 24VDC gehängt, in der Live Preview funktioniert dies einwandfrei, und der Stromfluss wird auch erkannt. An den Ausgang Q1 habe ich an die erste Klemme auch 24VDC gehängt, jedoch messe ich wenn das Relais, so wie im Bild in der Loxone Simulation durchgeschaltet ist, keine Spannung an der 2ten Klemme des Q1. Auch messe ich keinen Durchgang an beiden Klemmen, bei geschlossenem Relais in der Simulation. Das Gleiche Problem habe ich für Q2-Q8...

    Die Loxone Config ist die Letzte 9.0.9.26. Die Frage deshalb, mache ich evtl etwas falsch, oder funktioniert mein Miniserver nicht richtig ?

    MfG drubidu

  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #2
    Du hast es Dir selbst beantwortet: Du bist in der "Simulation".
    Nimme mal die Liveview, da kannst Du den aktuellen Status der Ein und Ausgänge sehen und auch mittels Maus "manipulieren" und ein/aus schalten. oder eben per app
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • Gast

      #3
      ok, aber in der Live Preview kann ich den Eingang nicht in der Loxone Config Software auslösen. Wenn ich diese aktiviere und den reellen Taster drücke, sehe ich auch, wie der Stromfluss erkannt wird, jedoch schaltet das Relais hier nicht reell oder ich habe irgendetwas falsch gemacht. Ich dachte die Simulation wäre dazu geeignet, die Eingänge zu simulieren, so dass ich den reellen Taster nicht drücken muss, sondern es über Loxone Config machen könnte.

      Werden in der Simulation die Relais dann auch nicht reell geschaltet sondern nur visuell in der Loxone Config Software ?

      Kommentar

      • simon_hh
        Lox Guru
        • 18.09.2015
        • 2659

        #4
        genau, die Simulation ist wirklich nur eine "Simulation", damit kannst Du Berechnungen oder Statusübergänge überprüfen und im Vorab testen, ob es das geht, was Du vorhast. Geschaltet wird allerdings nichts.

        Wenn Du etwas vorher ausprobieren willst und die Relais auch geschaltet werden sollen, dann nimm die "LiveView"
        Um dann in der LiveView etwas schalten zu können, kannst Du virtuelle Eingänge nutzen.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 333.PNG Ansichten: 1 Größe: 7,3 KB ID: 125349
        Beispiel

        Einfach einen "virtuellen Eingang" einfügen und als Schalter nutzen, siehe der kleine graue Punkt am Baustein, dieser wird grün, wenn Du mit der Maus drauf klickst und schaltet auch das reale Relais durch.
        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

        Kommentar

        • simon_hh
          Lox Guru
          • 18.09.2015
          • 2659

          #5
          oder nimm einen "Taster" und bediene über die app oder das webinterface, dazu beim Taster in den Einstellungen "Verwenden" nen Häkchen dran.
          Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
          Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
          Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
          Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

          Kommentar

          • Gast

            #6
            ok vielen Dank, ich versuche das dann heute Abend mal, wenn ich zuhause bin!

            Kommentar

            • Gast

              #7
              hatte jetzt alles geklappt, danke !

              Kommentar

              • Christian Fenzl
                Lebende Foren Legende
                • 31.08.2015
                • 11238

                #8
                Die Simulation passiert lokal bei dir am PC. Mit dem Miniserver wird dabei nicht interagiert, du brauchst nicht mal einen dafür.
                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                Kommentar

                Lädt...