Loxone 9.1.10.30
Einklappen
X
-
Dass die Config SD-Karten größer 4 GB schrottet, steht nicht in den Known Issues. Ist bei Loxone aber "known" (lt. Ticket) und lt. dem Changelog noch nicht gefixt.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine-
Welche Version schrottet die SD-Karten > 4GB?
Die neue oder schon die 9er Release v9.0.9.26?
Und wie bzw. wann?
Beim Einspielen einer neuen Loxone-Datei?
Oder beim Formatieren?
:-o
Oliver -
V9.x, SD‘s über 4GB.
Einige User haben das im V9-Thread geschrieben, dass es nach dem Update dunkel blieb und die SD nicht mehr formatierbar war.
hismastersvoice hat das demonstrativ nachgewiesen, und Loxone gestern im Ticket bestätigt. Soll gefixt werden. -
Das mit den SD-Karten bekommt Loxone aber auch nicht in den Griff...
-
-
Dass die Config SD-Karten größer 4 GB schrottet, steht nicht in den Known Issues. Ist bei Loxone aber "known" (lt. Ticket) und lt. dem Changelog noch nicht gefixt.
#16.2 .....hismastersvoice hat das demonstrativ nachgewiesen, und Loxone gestern im Ticket bestätigt. Soll gefixt werden.
lg RomildoKommentar
-
Ich hatte auch mal ein Ticket aufgemacht, dass sie in den neuen Miniserver gleich 2 Karten einbauen sollen. Schreiben immer auf beide und lesen immer nur von einer. Dann könnte der Miniserver melden wenn eine abraucht. Wieso kann man eigentlich nicht gleich etwas Robusteres nutzen?
Ständige Backups von Speicherkaten (rPi, MS, etc.) kann ja nicht die Lösung im 21 Jh. sein.
Hat jemand schon mal ne Platte an eine FB oder ein NAS genutzt um Backups erstellen zu lassen?
Ich weiß, dass der Loxberry das auch kann und sogar tut bei mir.
-
-
V9.x, SD‘s über 4GB.
Einige User haben das im V9-Thread geschrieben, dass es nach dem Update dunkel blieb und die SD nicht mehr formatierbar war.
hismastersvoice hat das demonstrativ nachgewiesen, und Loxone gestern im Ticket bestätigt. Soll gefixt werden.
Leider scheint Christian Fenzl mich hier zu verwechseln...
Ich habe hierzu nicht geschrieben und getestet.
Kein Support per PN!Kommentar
-
Ok sorry, ich weiß nicht mehr wer, ist aber egal, der Loxone Support hat gesagt, sie werden‘s fixen. -
Nicht schlimm, wollte das nur richtig stellen. -
Das war romildo in Persona hier: https://www.loxforum.com/forum/germa...381#post125381
Scheint jetzt gefixt zu sein.
-
-
Hat das Update schon jemand getestet und kann zu diesem Punkt etwas sagen:- New App Webinterface
Kommentar
-
Hallo...die neue Version ist nun Stable und bietet Loxone zum Download an. Der Support sagte ich soll Updaten damit nun der Farbwechsler funktioniert. Funktioniert nun auch....Loxone seit 2015Kommentar
-
Ich habe auch gerade das Update installiert. Lief soweit fehlerfrei durch, meine Air-Stellantriebe ziehen gerade alle die im Changelog aufgeführten Updates (9.0.10.10). Ansonsten habe ich noch nichts gesehen, was sich großartig geändert hat.
EDIT:
Wenn ich das richtig sehe, kommt man im neuen Webinterface nun mit einmaliger Authentifizierung wieder in alle Experten Einstellungen ohne das Kennwort 25 x eingeben zu müssen. Wird dann sicher auch in der kommenden App kommen.Zuletzt geändert von orli; 08.11.2017, 20:21.Kommentar
-
Weiß nicht genau ob es hier hergehört oder in einen anderen Thread..
Habe gerade ausm AppStore ein Update der Loxone App gemacht auf nun 9.1
Nun bisher (mit 9.0er App) konnte ich damit (mit den bekannten Einschränkungen etc.) zumindest noch irgendwas steuern (MiniServer läuft unter 7.) - seit dem Update geht nichts mehr mit der
9.1er APP, lässt sich starten , fragt nach Zugangsdaten etc, verbindet sich, lädt dann Daten vom Miniserver runter und das wars dann.
In der neue 9.1er APP unten kommen die 4 ICONS Funktionen / Zuhause / Raum / Kategorie aber nichts weiter... Man kann auch auf die Icons klicken aber es erscheint eben darüber / oberhalb nichts...
Hat jemand das gleiche Phänomen ?
(Mit der alten / Classic APP gehts nach wie vor ohne Probleme)
Kommentar
-
Zitat von m2loxWeiß nicht genau ob es hier hergehört oder in einen anderen Thread..
Habe gerade ausm AppStore ein Update der Loxone App gemacht auf nun 9.1
Nun bisher (mit 9.0er App) konnte ich damit (mit den bekannten Einschränkungen etc.) zumindest noch irgendwas steuern (MiniServer läuft unter 7.) - seit dem Update geht nichts mehr mit der
9.1er APP, lässt sich starten , fragt nach Zugangsdaten etc, verbindet sich, lädt dann Daten vom Miniserver runter und das wars dann.
In der neue 9.1er APP unten kommen die 4 ICONS Funktionen / Zuhause / Raum / Kategorie aber nichts weiter... Man kann auch auf die Icons klicken aber es erscheint eben darüber / oberhalb nichts...
Hat jemand das gleiche Phänomen ?
(Mit der alten / Classic APP gehts nach wie vor ohne Probleme)No Support via PM, MS v2 + KNX Extension (ziemlich sicher aktuelle Version)Kommentar
-
Oder eine Version unter 11: https://www.loxone.com/enen/support/...mart-home-app/
KNOWN ISSUES FOR LOXONE SMART HOME APP 9.1
General: 190441053: Alignment issue on iOS devices prior to iOS 11 showing blank UI
Kommentar
-
Nur so ein Gedanke:
Leider bin ich nicht selbst in der Lage eine iOS App zu programmieren, aber vllt findet sich ja jemand der eine App mit sinnvollen Funktionen und Raummodus programmieren kann? Muss ja auch nicht kostenlos sein, würde aber vermutlich eine Menge Probleme lösen :-)Gruß
neonnt
MS, 2 Extensions, Tree-Extension, 1-Wire Extension, Enocean Extension, S0 Zähler, Home Assistant, DS1400 + Netatmo Wetterstation, HomePods, Hue Bridge v2, VU+ Solo2 und noch einige RPi + ArduinoKommentar
-
Was stellst du dir denn genau vor? Mit z.B. node-red kannst du ja deine eigene Webseite bauen und dort alles nahezu so anordnen, wie du es möchtest. Dann musst du einfach die Webseite aufrufen anstatt die App zu nutzen. :-)Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuernKommentar
Kommentar