ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Automatisierung der Rollläden.
Hier mal die IST Situation:
-Wohn/Ess/Kochzimmer mit 2 bodentiefen Fenstern und 2 Normalen.
-Reedkontakte an allen Fenstern/Türen
Wunsch:
-Automatikbeschattung an allen Fenstern --> Freigabe über IRR
-Sperrung der Autobeschattung über AD durch Reedkontakt. -- OK
-Beschattung zentral Baustein für Fahrbefehl morgens und abends für alle Fenster durch Sonnenaufgang und Untergang
Nun meine Fragen:
Wie bekomme ich es hin, das der Befehl für Rollladen zu, abends solange gepuffert wird, bis die Tür geschlossen ist? Geht das überhaupt über den Zentralbaustein, oder muss ich die Terrassentüren separat direkt am Automatikbaustein mit den Impulsen morgens und abends triggern und den Reedkontakt als UND Verknüpfung einbauen?
Durch den Impuls Sonnenaufgang am CU des Zentralbaustein fahren alle Rollos auf. Falls die Automatik bereits aktiviert war durch den IRR ist dies ja nun deaktiviert? Wie löst ihr das? Paralleler Impuls auf AR?
Grüße und vielen Dank vorab.
Sascha
Kommentar