Virtueller Eingang und Virtueller Ausgang welcher Baustein??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leschnux
    Extension Master
    • 22.10.2017
    • 144

    #1

    Virtueller Eingang und Virtueller Ausgang welcher Baustein??

    Hallo Zusammen,

    ich bekomme per Virtuellem UDP Eingang den Status meiner Lüftungsanlage. Per Virtuellen Ausgang Befehl kann ich diese schalten. Dann habe ich einen Virtuellen Eingang, der als Schieber angelegt ist. Mit der Schieber stelle ich die Stufen 0,1,2,3 ein. Wenn ich nur Virtueller Ausgangsbefehl mit dem Schieber verbinde, funktioniert schon mal das schalten.
    Jetzt will ich aber noch den Status verwenden, falls Loxone mal rebootet oder sonstiges, das immer der Aktuelle Status aus dem UDP Signal der Massgebende ist.

    Hat jemand eine IDee, welchen Baustein ich dafür verwenden müsste?

    gruß
  • Robert L.
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 922

    #2
    eib-dimmer
    sollte funktionieren

    Kommentar

    • leschnux
      Extension Master
      • 22.10.2017
      • 144

      #3
      Hallo,
      also der Status funktioniert, jedoch hat der EIB Dimmer nur Einstellungen 0-100 und man kann die Schrittweite verändern. Ich brauche aber nur Stufe 0,1,2,3.

      Eine Idee, was man hier machen kann, oder ist der Eibdimmer nicht der richtige Baustein für mein Problem?

      gruß
      Zitat von Robert L.
      eib-dimmer
      sollte funktionieren

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #4
        Schon probiert, den VI an den Analogeingang des Radiotastdn-Bausteine zu hängen, und den VO an dessen Analogausgang?
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • michael287
          LoxBus Spammer
          • 13.11.2016
          • 366

          #5
          Zitat von Christian Fenzl
          Schon probiert, den VI an den Analogeingang des Radiotastdn-Bausteine zu hängen, und den VO an dessen Analogausgang?
          Christian, genau so mache ich es auch. Kommt bei mir allerdings über Modbus TCP rein, aber vom Prinzip her sollte es so gehen.


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

          Kommentar

          Lädt...