Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Habe in einem Wasser Überlaufbecken 2 Schwimmschalter eingebaut, nun soll beim erreichen des unteren Wasserpegels die Pumpe abgeschaltet werden,
sodass keine Luft in den Strang kommen kann.
Problem dabei ist dass das Wasser im Überlaufbecken unruhig ist, und der Schwimmerschalter beim erreichen des unteren Wasserpegels zu flackern beginnt.
Pumpe und Relais wären über das laufende Ein/Aus Schalten vermutlich nicht glücklich.
Wie kann ich anhand von den Impulsen eine Art Hysterese bauen, sodass die Pumpe erst abschaltet wenn der Sensor für mindestens X Sekunden einen Dauerimpuls sendet
Hier nicht, die Pumpe zieht das Wasser aus dem Überlaufbecken. Füllwasser wird über den oberen Sensor gesteuert, aber wenn das Wasser nicht schnell genug nach läuft,
darf die Pumpe dennoch keine Luft ansaugen, da diese aus dem Strang nur schwer zu entfernen ist.
Um darauf eine genaue Antwort zu geben müsste man wissen wie das jetzt angesteuert wird.
Je nachdem könntest Du dies über eine Ein- oder Ausschaltverzögerung machen.
Eventuell auch über eine Ein- und Ausschaltverzögerung.
Ich habe für anderen Anwendungsfall (Windspitzen und Notauf Raffstores) einen Zähler verwendet und Timer.
Erster Impuls startet Zähler und Timer. Wenn gewünschte Anzahl Impulse innerhalb Timer erreicht, dann Schaltung auslösen. Wenn Timer vorher abläuft, dann wird der Zähler wieder auf Null gesetzt und das Spiel beginnt von vorn.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar