Update Hinweis v9

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • miqa
    MS Profi
    • 03.06.2016
    • 774

    #1

    Update Hinweis v9

    Hallo zusammen.

    Wie einige andere hier werde auch ich von dem lästigen Update Hinweis von Loxone genervt.

    Mein Miniserver läuft noch auf v8 und auch die iOS App ist noch nicht upgedatet.

    Ich habe wie im LoxWiki beschrieben eine Regel erstellt und für die entsprechenden Geräte aktiviert. (hier http://www.loxwiki.eu/pages/viewpage...pageId=4424134 und hier http://www.loxwiki.eu/pages/viewpage...ageId=20874597)

    Seitdem kommt die Meldung auch seltener, ist aber eben nicht ganz weg. Gefühlt kommt die Meldung in unregelmäßigen Abständen (es scheint sich also auch nciht um den Wochenrythmus zu handeln der zur Anwendung kommt wenn man die Meldung vorher gelesen hat)

    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, bzw. was man noch machen kann um den Update komplett zu unterbinden?



    Weiterhin gibt es ja seit der v9 den gelben Update Hinweis. (Von dem habe ich allerdings noch nicht verstanden wie der funktioniert. Sprich ob er dauerhaft da ist oder sich nur die Optik geändert hat)

    Funktioniert das mit dem unterbinden hier auf die gleiche Weise? Gibt es andernfalls schon einen Workaround um auch diese Meldung zu unterbinden?
  • miqa
    MS Profi
    • 03.06.2016
    • 774

    #2
    Keiner eine Idee wie man dem Update Hinweis auf den Zahn fühlen kann?

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #3
      Bei Loxone bohren, bohren, bohren.
      Ist sowieso eine Unverschämtheit gegenüber jedem Benutzer, der daran gar nichts ändern kann, und jedem Partner-Kunden, der nicht sofort einen Termin bekommt.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • miqa
        MS Profi
        • 03.06.2016
        • 774

        #4
        Da bin ich dran.
        Aber trotz alledem scheint das blocken per FritzBox ja bei einigen zu funktionieren. Was können also Gründe dafür sein das es bei mir nicht funktioniert bzw. nur teilweise?


        Weiterhin war ja noch die Frage ob sich bei der aktuellen Version nur die Farbe des Hinweises auf gelb geändert hat, oder ob es da noch andere Anpassungen gab.

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11238

          #5
          Trotz Blocken kommt bei mir der Hinweis, weil das Mobiltelefon außerhalb des Wifi den Mobile Provider DNS verwendet. Deswegen kommt bei mir die Meldung sehr oft, weil das iPhone bei mir beim Wifi-Roamen kurz ins 3G/LTE-Netz fällt.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • miqa
            MS Profi
            • 03.06.2016
            • 774

            #6
            Ok. Das ist nachvollziehbar. Weil du die entsprechenden Adressen über das Mobilnetz nicht blocken kannst. Aber wie sieht's zu Hause aus bei den Wandtablets aus?

            Da kommt der Hinweis trotz blocken der Adressen. Wenn auch gefühlt nicht mehr jeden Tag, was die Sache nur mysteriöser macht.

            Kommentar

            • orli
              Lox Guru
              • 13.11.2016
              • 2554

              #7
              Zitat von Christian Fenzl
              Trotz Blocken kommt bei mir der Hinweis, weil das Mobiltelefon außerhalb des Wifi den Mobile Provider DNS verwendet. Deswegen kommt bei mir die Meldung sehr oft, weil das iPhone bei mir beim Wifi-Roamen kurz ins 3G/LTE-Netz fällt.
              Wird Zeit für Ubiquiti Access Points, die können das ordentlich

              Kommentar


              • Christian Fenzl
                Christian Fenzl kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ja, leider hab ich erst vor einem Jahr mein Wifi-Equipment neu gekauft (Netgear), und besser wurde nichts.
            • miqa
              MS Profi
              • 03.06.2016
              • 774

              #8
              Ubiquiti ist bei mir auch installiert. Auch Lücke ist dicht.

              Kommentar

              Lädt...