Aussenbeuleuchtung geht immer wieder aus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jobe_grz
    Extension Master
    • 26.08.2015
    • 115

    #1

    Aussenbeuleuchtung geht immer wieder aus

    Ich habe ein kleines Problem, wo ich alleine nicht weiter komme.
    Folgendes war eigentlich geplant:
    * Aussenbeleuchtung ein bei Sonnenuntergang
    * Aussenbeleuchtung aus um 23:50
    * Die restliche Zeit, soll ein BWM die Beleuchtung schalten, falls man mal später nach Hause kommt :-).

    Leider passiert es immer wieder, dass ich nach Hause komme und dann die Aussenbeleuchtung aus ist. Ich schalte sie dann über die App ein und dann funktioniert auch alles. Ich hatte zu erst den BWM im Verdacht und habe deshalb den BWM in den Zeitraum über einen Schalter deaktiviert. Das klappt zwar, aber die Beleuchtung geht trotzdem noch aus :-(. Momentan bin ich mir nicht mal sicher, ob diese manchmal ausgeht oder jeden Tag. Gestern und Heute war sie definitiv aus, wie ich nach Hause gekommen bin.

    Anbei die Konfig dazu und die Parameter der Lichtsteuerung (V1).

    Fällt jemanden etwas auf?

    Danke für jeden Tipp,
    Jobe

  • Jan W.
    Lox Guru
    • 30.08.2015
    • 1398

    #2
    Funktioniert der Schalter richtig? z.B. mit Liveview überprüfen. Ein Trigger für an UND aus, funktioniert nicht zuverlässig, falls der MS z.B. abends mal neu gestartet wird. Dann wäre der BwM von 23:50 bis Sonnenuntergang deaktiv. Ich weiß nicht, ob Du den Schalter schon immer dabei hattest.

    Das Problem ohne Schalter ist, wenn das Licht an ist und der BwM eine Bewegung erkennt, dann wird die Szene ausgewählt und danach schaltet sich das Licht aus. Die Lichtsteuerung kehrt leider nicht zur vorhergehenden Szene zurück.
    Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
    Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
    Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
    Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
    Node-RED: IKEA Tradfri

    Kommentar

    • jobe_grz
      Extension Master
      • 26.08.2015
      • 115

      #3
      Genau deshalb habe ich ja den Schalter eingefügt. Ursprünglich hatte ich den nicht und hatte die selbe Vermutung wie Du. In jedem Fall habe ich den Schalter in der App immer geprüft, wenn das Licht aus war und der war korrekt auf "Ein" und hat somit den BWM disabled. Merkt man auch daran, dass im Moment das Licht ja gar nicht mehr angeht in der Zeit, in der der BWM deaktiviert ist. Aber ja, ich werde das Umstellen und den RESET Eingang des Schalters nutzen, dann ist die Gefahr behoben.

      Kommentar

      • Jan W.
        Lox Guru
        • 30.08.2015
        • 1398

        #4
        Den Eingang Tr würde ich gar nicht nehmen, sondern neben R=Aus auch O=Ein. Eigentlich sollte dann, wenn DisMv=1 ist, die Steuerung nur über die App/Web ein- und ausgeschaltet werden können. Hast Du vielleicht noch einen Zentralbaustein, der alle Lichter ausschaltet?
        Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
        Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
        Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
        Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
        Node-RED: IKEA Tradfri

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5161

          #5
          Hallo,
          Da bei der Lichtsteuerung ein Manueller Eingriff den Bewegungsmelder, bei Deiner Einstellung MT=0, komplett deaktiviert, brauchst Du da kein Signal an DisMv anzulegen.
          Also, einfach "Impuls um 23:50" an R, Impuls "Sonnenuntergang" an I1 und BWM an Mv. Dies ist alles was Du brauchst.

          Wenn es so immer noch nicht richtig funktioniert, kann dies folgende Ursache haben:
          - Da Du noch einen Zentralbaustein an der Lichtsteuerung hast, könnte dieser auch noch dafür verantwortlich sein.
          - Könnte auch sein, dass Du bei der BWM-Szene den Eingang AQ1 nicht aktivierst.
          lg Romildo

          Kommentar

          • jobe_grz
            Extension Master
            • 26.08.2015
            • 115

            #6
            Danke für die Hinweise, dann werde ich mir mal den Zentralbaustein ansehen, ob der irgendwie dazwischenfunkt. Wäre jetzt eigentlich die einzige Möglichkeit, warum das Licht manchmal wieder ausgeht.
            @romeldo: Im Lichtbaustein habe ich nur eine einzige Szene definiert. Die wird entweder durch den BWM geschalten oder durch den Impuls. Der BWM funktioniert auch ausserhalb der Zeit wo DisMv anliegt einwandfrei.

            Kommentar

            Lädt...