Steuerung der Analogausgabe mit Web Services

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tico
    Lox Guru
    • 31.08.2016
    • 1035

    #1

    Steuerung der Analogausgabe mit Web Services

    Ich habe zwei Speicherflags im angehängten Bild, die einen analogen Ausgang steuern, um zu 10V zu springen.

    Zu Testzwecken möchte ich beim Einschalten des Analogausgangs eingreifen, unabhängig vom Speicherflag-Eingang. Ich kann das gut mit einem virtuellen Eingang tun, der direkt mit dem AQ4 verbunden ist. Unglücklicherweise überschreibt dann die Position des virtuellen Eingangsschalters die Speicherflaggeneingabe.

    Ich möchte also Webservices verwenden, um den analogen Ausgang zu aktivieren. Ich habe dies erfolgreich für eine Reihe von anderen "Remote" -Aktivierungen verschiedener Komponenten verwendet.

    Ich habe "Befehl für ON" ausprobiert -

    / dev / sps / io / AQ4 / 10 (nicht erfolgreich)
    / dev / sps / io / AQ4 / <v>
    (und gab den Wert 10 ein - nicht erfolgreich)
    / dev / sps / io / AQ4 / Ein (nicht erfolgreich)

    Ist es möglich, Analogausgänge mit Webservices zu steuern?
    Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Ausgänge lassen sich mit Webservices nicht direkt schalten.

    Ist aber auch egal, weil das was du machen willst, macht man mit einem Analogwahlschalter.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Tico
      Lox Guru
      • 31.08.2016
      • 1035

      #3
      Vielen Dank.
      Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

      Kommentar

      Lädt...