vielen Dank für die schnellen Antworten, ich war leider unterwegs und konnte noch nicht antworten.
jdlwguard-loxone und @jeki: Geht das nur mit einem extra-Gerät oder würde der Webserver (Hoster) auch funktionieren?
@rastablondi:
wahrscheinlich würde deine Version auf einem Webserver laufen, sofern er die entsprechende Konfiguration hat, oder? Da ich vom Programmieren überhaupt keine Ahnung habe (außer meine Loxone und die 3 UVR 1611, die dranhängen), würde ich den ganzen Job an meinen Webdesigner geben. Um dort Zeit und Kosten zu sparen, sowie eine gangbare Möglichkeit zu wählen, die nicht Stunden kostet und im nichts endet, würde ich mich sehr freuen, wenn Du Deinen Ansatz weiter ausführen könntest. Ein Howto ist nicht notwendig, aber den groben Zusammenhang vielleicht?
Vielleicht auch noch mal einen kleinen Tipp, wie ich den Ausgang in der Loxone belegen muß.
Wie ist das eigentlich. Wenn ich die Werte dauernd in die Datenbank schicke, muss ich dann trotzdem noch Statistiken in der Loxone führen, oder kann ich das dann alles auslagern?
Vielen Dank das ihr mir auf die Sprünge helft. Ich verzweifle an dem Thema mittlerweile.
Viele Grüße
Jogi
Kommentar