Funkaktor richtig ansteuern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Funkaktor richtig ansteuern

    Guten Tag!
    Ich könnte ein wenig Hilfe gebrauchen, denn ich check' einfach nicht, wie ich einen Eltako Funk-Aktor (FMS61NP-230V, enOcean) mit dem Programmbaustein "Lichtsteuerung" verbinden kann. Die Funkaktoren benötigen einen kurzen Signalimpuls, um zu schalten. Der Baustein Lichtsteuerung gibt aber ein Schaltsignal aus. Gibt es da einen Programmbaustein, der mir das lange Schaltsignal in einen Impuls übersetzt? Und zwar jeweils eines beim Einschalten und auch wieder eines für's Ausschalten des Funkaktors.

    Gewiss ist das totales Basiswissen aber ich komme in der Frage echt nicht weiter und bedanke mich schon im Voraus auf das Herzlichste für Eure Hilfe!

    Liebe Grüße, Sarah Griessenböck
    Zuletzt geändert von Gast; 25.11.2015, 07:57.
  • Marco Grasso
    LoxBus Spammer
    • 03.09.2015
    • 249

    #2
    Morgen versuche mal den Monoflop und trag eine kurze Zeit ein!

    Gruss

    Kommentar

    • Nero
      Smart Home'r
      • 04.09.2015
      • 91

      #3
      Hallo Sarah,

      Du kannst mit dem Wischrelais das realisieren.

      Du brauchst zwei davon, die Du dann parallel an den Lichtbaustein hängst.

      Bei einem musst Du dann den Eingang negieren um beim Ausschalten des Lichtbausteins einen Ausschaltimpuls zu erzeugen.

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #4
        Hallo Sarah,
        Oder du nimmst einnen Tastschalter. Vom LS zu TR, an Qon ist Impuls bei ein, an Qoff ist Impuls bei aus.
        lg Romildo

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Vielen lieben Dank! Ich hab tatsächlich die Tastschalter-Variante gewählt. Funktioniert prima. Danke Euch :-)

          Kommentar

          • Gast

            #6
            ELTAKO Funkaktor FMS61NP-230V

            Leider ist ein weiteres Problem aufgetreten - zwar funktioniert das Schalten jetzt gut, aber die Funktionen des Programmbausteins Lichtsteuerung "Alles aus" oder "Alles an" kommen beim Funkaktor nicht an. Zwar werden die Schaltungen sowohl in der Liveview als auch in der Visualisierung korrekt angezeigt, aber der Aktor kann das Signal aus irgendeinem Grund nicht lesen. Die LED bleibt dunkel. Liegt hier ein Kompatiblitätsprobelm vor? Der Peha 451 FU-EP aus dem Loxone Online Shop funktioniert dahingehend nämlich einwandfrei.

            Ziemlich ärgerlich - ich habe nicht so viel Platz und der Eltako kann zwei Kanäle schlaten.

            Liebe Grüße aus Kramsch,
            Sarah

            Kommentar

            Lädt...