Lampen zwar ein, aber nicht ausschalten...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Lampen zwar ein, aber nicht ausschalten...

    Hallo Experten..

    ich möchte mit meinem eKey Beim öffnen der Haustür das Flurlicht einschalten sofern kein Tageslicht mehr da ist. Soweit ja kein Thema:
    eKey auf nen Eingang, gemeinsam mit "Tageslicht 30 Min" an ein UND, und das Licht an Q vom UND... jetzt schaltet er aber auch aus, wenn das licht zu dem Zeitpunkt bereits eingeschaltet ist. Wie kann ich das denn Verhindern?
    Die Lampen hängen an einer Lichtsteuerung, aber ich möchte daraus keine "Szene" machen, sondern wirklich nur das Flurlicht einschalten.

    Habt ihr nen Tipp für mich?

    DANKE!
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Verstehe die Frage nicht ganz. Du willst das Licht einschalten wenn Tageslicht30 auf ein ist und am Eingang des eKey auch ein anliegt. Richtig?
    Wann möchtest du denn wieder ausschalten?
    lg Romildo

    Kommentar

    • Gast

      #3
      sorry, stell dir vor die lampen sind an und ich öffne die Haustür mittels ekey. Dann geht ein Signal an die Lampe zum schalten, und schwupp ist dunkel... nicht gut zum schuhe ausziehen :-P

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #4
        Das muss ja nicht sein.
        Könntest du mal ein Bildchen machen wie du es jetzt zu lösen versuchst?
        lg Romildo

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Klar, gerne. WC ist zwar im Bild aber nicht relevant...

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5161

            #6
            Eine Variante wäre, noch einen Merker an den Ausgang AQ1 von LS zu hängen und diesen negiert an ein UND vor dem Licht eKey Merker einfügen.

            Hier noch ein Bildchen dazu:
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: eKey.png
Ansichten: 278
Größe: 18,2 KB
ID: 13306
            Zuletzt geändert von romildo; 25.11.2015, 19:29.
            lg Romildo

            Kommentar

            • Gast

              #7
              ich würde also quasi den Merker nutzen um den Zustand der Lampe zu "speichern"... habs mal eingebaut und werde testen. DANKE!

              Kann man den Status des Ausgangs nicht irgendwie direkt abfragen?

              Kommentar

              • romildo
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 5161

                #8
                Sofern ich die Frage richtig verstanden habe, kannst du den Ausgang AQ1 vom LS natürlich auch ohne Merker direkt ans UND vom Windfang hängen.
                Den Merker habe ich nur verwendet damit es etwas übersichtlicher wird.
                lg Romildo

                Kommentar

                • j.schauer
                  Smart Home'r
                  • 25.09.2015
                  • 79

                  #9
                  hallo tom, darf ich interessenshalber fragen, wie du deinen ekey an die loxone angebunden hast? mit der rs485 extension?

                  lg, jürgen


                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  Kommentar

                  • Gast

                    #10
                    Romildo hat recht sollte so klappen

                    Kommentar

                    • Gast

                      #11
                      Klappt prima, danke!


                      Gesendet von iPad mit Tapatalk

                      Kommentar

                      Lädt...