ich habe aktuell 18 Miniserver zu betreuen und damit ich schnell einen Überblick bekomme, ob alle Miniserver laufen, habe ich mir am Miniserver im Büro eine Statusabfrage gebastelt.
Dazu habe ich für jeden Miniserver einen Virtuellen HTTP Eingang angelegt: z.B. xyz.dyndns.org:1111/dev/sps/state (Abfragezyklus 3600s / Timeout 4000ms)
Rückgabe dieser Abfrage: z.B. <LL control="dev/sps/state" value="5" Code="200"/>
Befehlserkennung: value\i="\i\v
Das ganze dann an einen Statusbaustein gekoppelt, um die einzelnen States auszuwerten, das funktioniert soweit, Problem ist aber folgendes:
Wenn ein Miniserver nicht erreichbar ist, bleibt der HTTP VI trotzdem auf dem Wert "5", obwohl kein Wert eingelesen werden kann, ich hätte hier eine "0" erwartet...
Kann ich das irgendwie abfangen, oder habe ich einen kompletten Quatsch zusammengebaut?
Kommentar