TTS Wettervorhersage mit Loxone Musicserver

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fuzzy1983
    LoxBus Spammer
    • 25.01.2017
    • 241

    #1

    TTS Wettervorhersage mit Loxone Musicserver

    Servus,

    ich würde gerne folgendes umsetzen..

    Wenn ich morgends ins Bad gehe und eine bestimmte Taste drücke würde ich mir gerne die Wettervorhersage für den heutigen Tag Ansagen lassen.

    Sollte z.B. folgendermaßen sagen.
    „ guten Morgen die aktuelle Temperatur beträgt x grad , morgends trocken, mittags regen und abends bedeckt, die Höchsttemperatur beträgt heute x grad.“

    Habe schon einiges gelesen das dies wohl mit dem music4lox funktioniert, aber funktioniert dies auch mit meinem Loxone Musicserver?

    Bei mir läuft das Wunderground Plugin über einen QNAP.

    Ist das irgendwie umzusetzen? Falls ja kann mir jemand helfen?

    Bin um jeden rat dankbar.

    Gruß Fuzzy
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7321

    #2
    Out of the Box geht das mit dem Loxone Musik Server nicht.
    Du müsstest die die Daten zusammen sammeln und dann zB mit einem Statusbaustein einen Text generieren. Diesen Text kannst du dann an TTS weiter geben.
    Kein Support per PN!

    Kommentar


    • Fuzzy1983
      Fuzzy1983 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Out of the Box sagt mir leider nichts, bin ehrlich gesagt Anfänger auf diesem Gebiet. Kannst du mir ein Beispiel geben wie du es mit dem Statusbaustein machen würdest? Ein Text über den Statusbaustein ausgeben lassen bekomme ich hin aber wie mache ich es wenn sich die Werte ändern ( Temperaturänderungen... ) ?
      Und würde es dann funktionieren das ein Satz wiedergeben wird indem mehrere Informationen vorhanden sind. Z.B. sollte ausgegeben werden:

      „ Die aktuelle Temperatur beträgt x grad, morgends ist es leicht bewölkt, mittags Sonnig und abends leichter Regen. Die Höchsttemperatur beträgt heute x grad.“

      Besten Dank
  • Xenobiologist
    Lox Guru
    • 15.01.2016
    • 1120

    #3
    Was willst du denn vorlesen lassen? Nur 2-3 Sätze? Welchen Teil von WU?
    Du kannst natürlich z.B. einen echo dot nutzen :-) der kann so etwas out-of-the-box.
    Oder wie wäre ein Smart-Mirror?
    Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
    https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
    Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
    https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

    Kommentar


    • Fuzzy1983
      Fuzzy1983 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Würde mir gerne die aktuelle Temperatur Ansagen lassen und den Wetterverlauf morgends-mittags-abends und evtl. noch die Höchsttemperatur. Und wenn es geht in ganzen Sätzen.

      Habe das aktuelle WU Plugin und frage da per UPD meine Wetterdaten ab.

      Ein Echo dot möchte ich eigentlich ( noch ) nicht weil ich immernoch darauf hoffe das Loxone mal eine eigene Sprachsteuerung entwickelt..Ein Smart-Mirror wäre natürlich genial aber ich habe vor zwei Jahren neu gebaut und damals einen teuren Spiegelschrank verbaut, somit fällt Smart mirror leider auch raus.

      Vielleicht bekommt man es ja irgendwie ( wie in Post #2 )mit einem Statusbaustein zum laufen?

      Danke schon mal.
  • Fuzzy1983
    LoxBus Spammer
    • 25.01.2017
    • 241

    #4
    Hmm, lässt sich wohl nicht auf eine „einfache“ Art umsetzen?

    Kommentar

    • Xenobiologist
      Lox Guru
      • 15.01.2016
      • 1120

      #5
      Wenn du ein Gerät hättest, auf dem node-red installiert und Boxen angeschlossen werden können, dann hätte ich jetzt eine Lösung für dich.
      Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
      https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
      Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
      https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

      Kommentar


      • Fuzzy1983
        Fuzzy1983 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hmm, habe leider nur meinen Loxone Musicserver zur verfügung.?.?
    • christof89
      Lox Guru
      • 29.08.2015
      • 1374

      #6
      Ich habe soetwas mal testweise mit einem Statusbaustein zusammengebastelt.

      Im Endeffekt musst du die einzelnen Werte ja wo her bekommen (Temperatur usw.) die schließt du am Statusbaustein an,
      dann kannst du die Werte im Statusbaustein mit einem Satz zusammensetzen und beim Textausgang des Statusbausteins ausgeben.

      Den Textausgang schließt du am TTS Eingang der Music Server Zone an.

      Den Satz musst du halt im Statusbaustein mit den einzelnen Werten selbst zusammen bauen...

      Kommentar


      • Fuzzy1983
        Fuzzy1983 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja an diese Variante habe ich auch schon gedacht aber das finde ich ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes.
        Aber trotzdem danke
    Lädt...