Türsteuerung mit Foscam Kamera

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Türsteuerung mit Foscam Kamera

    Hallo zusammen,

    ich hatte nun einige Monate eine Foscam Kamera in Nutzung zur Darstellung meiner Hofeinfahrt.
    Das lief auch alles bestens bis zum ersten Firmwareupdate.

    Lange Probleme auch mit den browsern gehabt und jetzt ist alles wieder so wie es mal war...aber nun leider ohne Bild in der Loxone Türsteuerung.

    Brauche mal einen Tipp wie die Konfig der HD Cam aussehen sollte.

    Die Standards aus 2015 greifen nicht mehr und eine neue config habe ich nirgends finden können.

    Habe die Kamera wieder auf mjpeg umgestellt aber meine Loxone config will das Bild nicht darstellen.

    Einfach nur Denkfehler?

    Bin für Input dankbar.


    Gruß
    Gordon
  • MichlP
    Extension Master
    • 30.08.2015
    • 162

    #2
    Hallo !

    welche Foscam verwendest du genau ?
    habe auch verschiedene Modelle eingebunden.

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hi.....
      FI9805W

      Kommentar

      • MichlP
        Extension Master
        • 30.08.2015
        • 162

        #4
        Soweit ich weiß kann die 98.. Serie kein mjpeg.
        sondern H264. Loxone kann nur mjpeg Stream.

        wo hast du das umgestellt?

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Entwarnung......habe nochmal eine schnell nachgeschobene FW installiert und siehe da....es funktioniert.

          Danke für das feedback und einen guten Jahrswechsel mit einem tollen Jahresstart.

          Gruß
          Gordon

          Kommentar

          • MichlP
            Extension Master
            • 30.08.2015
            • 162

            #6
            Super !

            heisst das man kann bei den 98er Modellen mjpeg wählen ?

            Kommentar

            • svethi
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 6320

              #7
              Das konnte man schon immer. Allerdings habe ich das nie benutzt. Ich kann nur immer wieder sagen, dass man auch den Snapshot verwenden kann, der dann automatisch immer nachgeladen wird. Ist kein 100% Livestream, doch für die Türsteuerung reicht mir das.
              Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

              Kommentar


              • miqa
                miqa kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Erwähn das lieber nicht zu oft, sonst kommt Loxone noch irgendwann auf die Idee das zu streichen um mehr der eigenen Kameras zu verkaufen
            • Gast

              #8
              Hallo mal wieder,
              nachdem ich dachte das Thema wäre erledigt macht mir die Kamera wieder einen Strich durch die Rechnung.
              Nachdem man die Kamera resettet, kann man exakt einmal den Stream anschauen und dann geht nichts mehr.
              So langsam verliere ich den Spaß und die Ideen gehen mir aus.

              Kann es sein das das Loxone System den einzigen stream reserviert und nicht mehr freigibt?
              Allerdings kann ich derzeit ohne reset auch nicht mehr die Benutzeroberfläche nutzen. Ärgerlich.

              Hat noch jemand zündende Ideen oder sollte ich das nervige Teil reklamieren uund ein bschen mehr drauf legen?
              Wenn Alternativen angegeben werden, bitte genaue Modellbezeichnugen und Vorteile zu der Foscam aufzeigen.

              Danke und Gruß
              ein verzweifelter Foscam-Nu

              Kommentar

              • svethi
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 6320

                #9
                Ich habe derartige Probleme nicht. Loxone macht mit dem Stream rein gar nichts. Es wird Dir nur die URL übergeben. Die App stellt die Verbindung selbst her. Wenn Du dann auch nicht mehr auf das Webinterface der Kamera kommst und resetten musst, dann hat sich die Kamera weggehängt.
                Kann es sein, dass Deine Netzwerkverbindung zu langsam ist und der Puffer in der Kamera überläuft?
                Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                Kommentar

                • miqa
                  MS Profi
                  • 03.06.2016
                  • 774

                  #10
                  Ich hatte die gleichen Probleme mal mit einer Abus Kamera. (Sehen von außen so aus als wären sie baugleich mit den HikVision Kameras. Daher kann ich auch nicht verstehen dass das bei allen anderen zu funktionieren scheint.)
                  Auch wenn ich mehrfach hintereinander den Stream im Browser aufgerufen habe konnte ich anschließend nicht mehr darauf zugreifen und ein Neustart war nötig. Das war für mich der Hinweis das die Kamera abgestürzt ist.

                  Ich hab letztendlich eine bzw. mehrere von Level One gekauft und bin damit super zufrieden. Sind etwas teurer, funktionieren dafür aber auch problemlos.

                  Kommentar

                  • svethi
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 6320

                    #11
                    Ich habe schon viele Jahre Foscam. Hatte davor einige Andere probiert, auch viel teuer, und war gar nicht zu frieden. Mittlerweile haben auch mehrere Kollegen von mir Foscam bei sich zu Hause eingebaut und sind damit sehr zu frieden. Der Eine hat jetzt schon 3 bei sich und 2 bei seinem Vater installiert. Ich kann das nicht nachvollziehen. Wie gesagt, dass sind WLAN Kameras und wenn die Verbindung zu schlecht ist, kann ich mir das vorstellen, da die Dinger keinen großen internen Speicher haben. Vllt ich ja auch ne Einstellung falsch und die Kamera versuch Mails zu schicken oder per FTP Bilder oder Filme und das klappt nicht, dann gibts tatsächlich teilweise einen Overflow.
                    MJPEG benötigt eine höher Datenrate. Vllt ist hier auch das Problem. MJPEG lief seinerzeit bei mir gar nicht. In der Zwischenzeit gab es aber viele Firmeware Updates und andere nutzen das.
                    Sonst einfach mal nicht MJPEG nutzen und testen
                    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                    Kommentar

                    • Gast

                      #12
                      Habe die Kamera per powerLAN angeschlossen. Die Bandbreite sollte eigentlich passen. Die Kamera hängt sich wohl auf wenn das erste Mal geklingelt wurde. Was da genau passiert ist mir schleierhaft.
                      Mich nervt aber inzwischen das ganze trara um die Kamera im Bezug auf die Nutzung der Oberfläche über den einzigen möglichen Browser Pale Moon.
                      Das kanns ja irgenwie nicht sein.
                      Ich werde jetzt nochmal alles abschalten was es gibt.....sofern es was gibt..und berichten.
                      Danke aber shconmal für das nisherige feedback.

                      Kommentar

                      • svethi
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 6320

                        #13
                        also wenn Du Einfach nur die Türsteuerung aufrufst bekommst Du das Bild und dke Kamera hängt sich auch nicht weg?? Was hast Du denn bei Bild beim Klingeln angegeben? Da wird wohl der Fehler zu finden sein
                        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                        Kommentar

                        • Gast

                          #14
                          Hi und Danke für die Info. Da genau liegt auch das Problem. Vor dem FW update hatte ich den gleichen link für das Bild und auch für den stream.....was auch funktionierte.
                          Es klingelte und ich klickte den gezeigten link und hatte ein livebild.....mit Bewegung. Seit dem update funktioniert das nicht mehr.
                          Habe es jetzt imme rnoch nicht verstanden...es klingelt und ich bekomme wohl ein Standbild angezeigt? Oder etwa nicht?

                          Kommentar

                          • Gast

                            #15
                            Werde die Kamera entsorgen. Das Teil hängt sich immer wieder auf und nur ein powercycle hilft da weiter. Vielleicht ein Montagsmodell, aber unterm Schnitt werde ich nicht warm mit dem Teil. Alleine das trara mit der Configoberfläche die ich nur noch in pale moon nutzen kann wegen der nicht mehr nutzbaren plgins etc pp......

                            Danke abe rnochmal für die Unterstützung.

                            Kommentar

                            Lädt...