Alarmserver "Instar" Kamera als Bewegungsmelder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xenobiologist
    Lox Guru
    • 15.01.2016
    • 1120

    #16
    Ah ok, nutze ich nicht. Könnte ich am Wochenende mal ausprobieren. Sobald etwas durch eine Zone der Kamera läuft willst du in Loxone etwas auslösen. ZB Außenlicht ein.

    Das klingt zumindest einfach. 😜🙈


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
    https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
    Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
    https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

    Kommentar

    • Iluminatus23
      LoxBus Spammer
      • 07.08.2016
      • 232

      #17
      Das wäre super und ich wäre wirklich dankbar
      ​​​

      Kommentar

      • Xenobiologist
        Lox Guru
        • 15.01.2016
        • 1120

        #18
        So, habe es mal eben ausprobiert. Hat direkt geklappt. Folgendes habe ich getan. (siehe Screenshots)
        Die Konfiguration in Loxone ist natürlich etwas umständlich gemacht. Der Schalter, damit ich es generell an und ausschalten kann.
        Der Taster, damit ich von der Cam etwas aktivieren kann, dass sich sogar selbst wieder deaktiviert.
        Der Monoflop, dann ich die Änderung auch mitbekomme :-) z.B. in der Liveview.
        Der Tracker und es zu dokumentieren.
        Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
        https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
        Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
        https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

        Kommentar

        • Iluminatus23
          LoxBus Spammer
          • 07.08.2016
          • 232

          #19
          Super. Vielen Dank .. Irgendwie schaut bei mir das Alarmserver Menü aber anders aus. Welche Kamera hast Du genau? Auch wird bei mir immer eine https vorgegeben. Kann das auch nicht ändern.
          Und wie schaut Dein Virtueller Eingang genau aus? Also wo steht der Name, den Du im Link anziehst?

          Kommentar

          • Xenobiologist
            Lox Guru
            • 15.01.2016
            • 1120

            #20
            Ich nutze Instar 5907HD PoE
            FW 3.1.2.66
            WebUI 1.19

            Welcher VI? Ich setze aus Instar (Alarmserver) einen URL-Aufruf ab. Dieser setzt per Webservice den Taster in Loxone.
            Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
            https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
            Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
            https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

            Kommentar

            • Iluminatus23
              LoxBus Spammer
              • 07.08.2016
              • 232

              #21
              Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe, echt klasse!

              Ich habe die 9008HD
              FW 4.1.2.39
              WebUI 1.5

              Das schaut anders aus (siehe Screenshot). Vorallem der "Zwang" zur https stellt ein Problem dar...was könnte ich hier tun?
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Xenobiologist
                Lox Guru
                • 15.01.2016
                • 1120

                #22
                Mach mal Alarmauslöser anhängen aus.
                Läuft dein Miniserver wirklich auf Port 50666?
                Https sollte kein Problem sein.
                Du kannst die URL auch einfach mal in deinem Browser testen. Parallel dazu in der Config die Liveview starten, dann siehst du ob es klappt.

                Erstmal im Browser testen und danach über die Kamera.

                Der / bei Serveradresse muss auch weg. Das sieht sonst nicht gut aus in der Vorschau url.

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
                https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
                Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
                https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

                Kommentar

                • Iluminatus23
                  LoxBus Spammer
                  • 07.08.2016
                  • 232

                  #23
                  Danke, das habe ich alles probiert, aber kommst Du wirklich per https auf Deinen Miniserver? Ich fürchte das ist wirklich das Problem. Offenbar hat Instar seit einem Update von http auf https gewechselt...


                  EDIT: Hab jetzt sogar ein Downgrade der Kamera gemacht, weil ich mit meinen ganzen Tests im Browser via https einfach nicht auf den Miniserver kam. Bei mir erscheint zwar unter Alarmserver nach wie vor https, aber er scheint dennoch via http zu senden, denn: ES GEHT JETZT!

                  Vielen Dank nochmal!
                  Zuletzt geändert von Iluminatus23; 12.10.2018, 20:18.

                  Kommentar

                  • Xenobiologist
                    Lox Guru
                    • 15.01.2016
                    • 1120

                    #24
                    Juhu! 😜 wirkliches HTTPs funktioniert auch nicht. Sorry, wenn ich mich da missverständlich ausgedrückt habe. Ich hatte wirklich gedacht, dass die Kamera das nicht „ernst“ meint, oder dass man es einfach abwählen kann 🙈
                    Auf Dauer musst du dir etwas überlegen, sonst kannst du die Kamera ja nie updaten. Ggf muss etwas dazwischen. Proxy, Webserver.




                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                    Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
                    https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
                    Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
                    https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

                    Kommentar

                    • INSTAR
                      Smart Home'r
                      • 13.05.2019
                      • 54

                      #25
                      Zitat von FocusstMarvin
                      Kann mir jemand helfen wie bzw ob ich das mit der Loxone generieren kann?

                      Wir haben hier eine Anleitung Online gestellt:

                      Servus loxforum, tl;dr INSTAR + Loxone Miniserver (https://wiki.instar.de/Software/Smarthome/Loxone/?utm_source=forum&utm_medium=post&utm_campaign=loxone#was-kann-ich-mit-dem-loxone-miniserver-machen-) wir hatten in der Vergangenheit häufiger Anfrage bezgl. des Zusammenspiels von INSTAR Kameras mit dem Loxone



                      Hello loxforum, We've been asked frequently about the interaction of INSTAR cameras with the Loxone Miniserver, and have taken a look at it now: English Guide (https://wiki.instar.com/Software/Other_Platforms/Loxone_Miniserver/?utm_source=forum&utm_medium=post&utm_campaign=loxone) German Guide (https://wiki.instar.de/


                      Kommentar

                      Lädt...