Onkyo TX-RZ720 mit Loxone Steuern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Onkyo TX-RZ720 mit Loxone Steuern

    Hallo
    wollte nur mal fragen ob schon jemand erfolgreich den RZ720 am Loxone betreibt?
    Habe vorhin nur schnell paar Grundfunktionen getestet und da gehen nur ein und ausschalten und die Lautstärke kann erhöht werden. Leiser funktioniert zum Beispiel schon nicht. Hat jemand Erfahrungen mit dem Reciver?

  • Gast

    #2
    Der Thread ist zwar schon alt, aber nach wie vor aktuell. Hatte nämlich selbst auch gerade das gleiche Problem: Das Verringern der Lautstärke funktionierte nicht. Nach ein wenig Forschung habe ich bemerkt, dass sich ein Fehler in der Vorlage von Loxone eingeschlichen hat.

    Beim virtuellen Ausgang "Volume down" steht da:
    ISCP\x00\x00\x00\x10\x00\x00\x00\x08\x01\x00\x00\x 00!1MVLDOWN\x0D

    Das "x08" zeigt an, dass der Datenblock 8 Bytes lang ist. Was für "MVLUP" stimmt, nicht aber für "MVLDOWN", das sind nämlich 2 Bytes mehr.

    Korrekt ist also:

    ISCP\x00\x00\x00\x10\x00\x00\x00\x0A\x01\x00\x00\x 00!1MVLDOWN\x0D

    (0x0A ist die Hex-Darstellung für 10 (Bytes))

    So klappt es!

    Ist im übrigen schon eine coole Sache: Ich streame Musik vom iPad per AirPlay zum Onkyo Receiver. Wenn ich nun über die Mediensteuerung der Lox (im Web oder der App) die Lautstärke erhöhe/verringere, bewegt sich der Lautstärkeregler am iPad synchron dazu...

    Kommentar

    • Harry82
      Azubi
      • 18.01.2025
      • 1

      #3
      Hallo und Gruß in die Runde,

      der Thread ist zwar schon älter aber ich möchte gerne daran anknüpfen.

      Ich habe die Onkyo ISPC Codes besorgt (es kursiert eine Excel Tabelle mit allen Codes, Link: https://michael.elsdoerfer.name/onkyo/ISCP_AVR_134.xlsx).

      Folgende Idee:
      Ich möchte gerne mit einem Schalterklick, dass das Internet-Radio (in diesem Falle "Tune-IN") direkt angesteuert wird und der erste Kanal der Favoriten ("My Presets") anfängt zu spielen.

      Ich schaffe es durch die entsprechenden Befehle im Mediencontroller Baustein bis zum Tune-In Radio Hauptmenü zu navigieren. Zone2 wird eingeschaltet, Net Serive wird geladen, Tune-In wird geladen. Weitere Befehle ab dieser Ebene werden aber ignoriert. Normalerweise folgen im Untermenü von "My Presets" die Radiosender und im weiteren Untermenü wird dann der Sender abgespielt (nennen wir dies mal "Sender abspielen"). Wenn man sich auf dem Fernseher das On Screen Display anschaut oder auch in der App, müsste man - rein logisch - einfach nur zwei mal Enter auf der Fernbedienung drücken um dann beim Untermenü "Sender abspielen" anzukommen. Aber die Befehle funktionieren wie gesagt nicht.

      Ich habe schon die Funktionen "NTZSELECT" und OSDENTER" sowie "NTZPLAY" ausprobiert aber keins davon führt zum Ziel.

      ISCP\x00\x00\x00\x10\x00\x00\x00\x0C\x01\x00\x00\x 00!1OSDENTER\x0D
      ISCP\x00\x00\x00\x10\x00\x00\x00\x0D\x01\x00\x00\x00!1NTZSELECT\x0D
      ISCP\x00\x00\x00\x10\x00\x00\x00\x0A\x01\x00\x00\x00!1NTZPLAY\x0D

      Ich bin mir aber nicht sicher ob es an dem Befehlscode liegt (gleiches Thema wie MVLDOWN) und ich die Angabe über die Bytelänge ändern muss.

      Habt Ihr eventuell eine Idee?

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: {ADEB279F-3697-481D-BB5A-E274827FB958}.png
Ansichten: 43
Größe: 22,4 KB
ID: 452809 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WhatsApp Bild 2025-01-18 um 15.52.03_41baec81.jpg
Ansichten: 42
Größe: 162,7 KB
ID: 452810

      Vielen Dank und Gruß
      Harald

      p.s. Ich habe einen Pioneer VSX-LX503, aber die Befehle funktionieren hier auch.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      Lädt...