Geräuscherkennung von d-Link Kamera

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fuzzy1983
    LoxBus Spammer
    • 25.01.2017
    • 241

    #1

    Geräuscherkennung von d-Link Kamera

    Hallo und ein frohes neues Jahr,

    ich habe eine D-Link WLAN Kamera DCS-942LB. Diese habe ich auch schon erfolgreich in Loxone eingebunden so dass ich über meine Loxone App auf das Kamerabild zugreifen kann.
    Nun möchte ich das ich eine Benachrichtigung bekomme oder das das Kamerabild auf pingt sobald die Kamera ein Geräusch erkennt. Leider bekomme ich es nicht hin, kann mir jemand helfen oder hat das schon mal jemand so umgesetzt?
    Die Adresse für die http Befehle habe ich vom D-Link Support bekommen, muss jetzt nur noch wissen wie ich das in Loxone einbinden soll.?


    Anbei die http Adressen und ein Screenshot was angezeigt wird wenn ich die http Adresse in meinen Browser eingebe. Die Variable "audio_detect_value" zeigt mir den Geräuschpegel an.

    Bin um jeden Rat dankbar
  • Fuzzy1983
    LoxBus Spammer
    • 25.01.2017
    • 241

    #2
    Habe jetzt mal einen virtuellen HTTP Eingang und einen dazugehörigen Befehl angelegt. Leider kommt da irgendwie nichts an??
    Niemand eine Idee? Denke es liegt nur an einer Kleinigkeit...

    Kommentar

    • Peter B
      MS Profi
      • 29.08.2015
      • 539

      #3
      versuch mal \iaudio_dedect_val=\i\v

      Kommentar


      • Fuzzy1983
        Fuzzy1983 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        danke für deine Antwort aber funktioniert leider nicht
    • crasythom
      LoxBus Spammer
      • 02.10.2015
      • 299

      #4
      Könnte es eventuell das gleiche Problem sein, das ich mit meiner Wansview-Kamera habe?

      Hallo, ich könnte mal eben etwas Hilfe benötigen. Ich habe mir eine Wansview W2 Kamera zur Außenüberwachung gekauft. Ich bin auch ganz zufrieden damit. Die

      Kommentar

      • Fuzzy1983
        LoxBus Spammer
        • 25.01.2017
        • 241

        #5
        Könnte eventuell sein. Habe jetzt auch mal den Netzwerkmonitor laufen lassen, wenn ich das richtig sehe, kommt bei mir der Fehler 404??
        Kann mir jemand sagen was dieser Fehler bedeutet?
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • crasythom
          LoxBus Spammer
          • 02.10.2015
          • 299

          #6





          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar


          • Fuzzy1983
            Fuzzy1983 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            danke dir..
            ich bekomme einfach keinen Zugriff auf die URL. Habe aber alles korrekt angegeben. Das einzige was noch nicht richtig sein könnte ist die Befehlserkennung..??
        • Fuzzy1983
          LoxBus Spammer
          • 25.01.2017
          • 241

          #7
          Hallo zusammen,
          wollte das Thema nochmals auffrischen da ich die Geräuscherfassung leider immer noch nicht zum laufen bekommen habe!

          Hintergrund weshalb ich das umsetzen möchte:
          Ich möchte die Kamera im Kinderzimmer installieren. Wenn innerhalb X Minuten X mal eine Geräuscherkennung erkannt wird dann möchte ich über Loxone benachrichtigt werden. ( tts, Push... )

          ( Natürlich haben wir auch ein Babyphone, die Dlink Geräuscherkennung soll nur als zusätzliche Sicherheit dienen! )

          Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen und sagen wie ich die Geräuscherkennung übertragen kann - siehe ab Post#1

          Besten dank im Voraus

          Kommentar

          • christof89
            Lox Guru
            • 29.08.2015
            • 1374

            #8
            Fehler 404 deutet auf "Not found" hin, also dass dir URL nicht gefunden wird...

            Kommentar


            • christof89
              christof89 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Korrekt.
              Wie gibst du denn Benutzer und PW mit?
              http://benutzerasswort@10.0.0.10/....

              Also Benutzer und Passwort werden mit Doppelpunkt getrennt,
              Passwort und IP-Adresse wird mit einem @-Zeichen getrennt.

            • Fuzzy1983
              Fuzzy1983 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Genau so gebe ich das mit:
              http://Benutzer:Passwort@ip_adresse/...

              Das müsste also passen..

              könnte es auch sein das irgendetwas an der Befehlserkennung nicht passt oder meinst du es ist sicher die URL ?

            • christof89
              christof89 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Wenn es so ist wie du schilderst - und trotz User/PW nochmals die Basic Authentication Abfrage kommt,
              tippe ich auf ein Problem mit der URL/Kamera...

              Denn wenn du die gewünschte Seite mit der URL nicht sofort siehst, beim Öffnen, dann tut es Loxone auch nicht,
              d.h. Loxone kommt erst gar nicht dazu die Befehlserkennung zu machen, da die URL ja nicht erreichbar ist.
          • Fuzzy1983
            LoxBus Spammer
            • 25.01.2017
            • 241

            #9
            Habe es nun endlich hinbekommen!
            Die URL war wie anfangs angegeben richtig.



            Abfragezyklus: 10
            Time Out : 4000

            Dann habe ich vier Befehlserkennungen angelegt:

            audio_detect_val=6\v
            audio_detect_val=7\v
            audio_derect_val=8\v
            audio_detect_val=9\v


            ( Wenn ein Geräusch wahrgenommen wird zeichnet es je nach Lautstärke 60/65/70/75/80/85/90/95 auf )

            Alle vier Befehlserkennungen habe ich auf einen Eingang AI 1 eines GRÖSSER GLEICH Baustein gelegt, auf AI 2 eine Konstante mit dem Wert 5.

            Den Ausgang von GRÖSSER GLEICH habe ich auf einen Eingang eines ZÄHLERS gelegt sowie einen VERZÖGERTEN IMPULS von 1800 sek auf R des ZÄHLERS.

            Der Ausgang Q des ZÄHLERS wird aktiviert wenn innerhalb der 1800 Sekunden 4mal der Wert 5 von der Befehlserkennung erreicht wird.

            Auf den Ausgang Q habe ich eine Benachrichtigung gehängt.

            Somit bekomme ich eine Benachrichtigung wenn unser Sohn aufwacht und laute von sich gibt :-)

            HOFFE NUR ES BELASTET MEINEN MINISERVER NICHT WENN EINE URL ABFRAGE ALLE 10 SEKUNDEN STATTFINDET??


            Kommentar

            Lädt...