Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo,
wir haben gerade ein problem mit dem MS und zwar haben wir gestern unser projekt auf den MS gespielt jedoch war eine extension nicht erreichbar also haben wir den MS Stromlos gemacht und von da anschreibt Loxoneconfig keine verbindung zum MS vermutlich Benutzername oder Passwort fehlerhaft obwohl wir diesen gestern nicht geändert haben,
Etwas schwach die Infos, zudem ein doppelter Beitrag. Das muss eigentlich nicht sein, besonders nicht beim ersten Post. Naja... mal mit dem Standard-Benutzer und Passwort von Loxone versucht? Vielleicht ist er ja auf Werkseinstellung...
Nochmals mein problem mit genauen infos:
Wir haben gestern begonnen die Extensions und den MS in den Schaltkasten zu installieren, nachdem ich das Patchkabel an den MS angeschlossen habe bekam ich keine verbindung vom Laptop zum MS also probierte ich es direkt vom Laptop zum MS und nachdem ich die IP adresse änderte bekam ich zugriff dann spielte mein Elektriker die programmierung auf den MS und fast alles ( bis auf eine Extension) funktionierte.
Nun machten wir die "anlage" stromlos und danach bekamen wir jeinen zugriff mehr auf den MS ( keine verbindung zum MS vermutlich benutzer oder passwort fehlerhaft ) pingen funktioniert aber.
Da Du ja sozusagen noch nichts gemacht hast, wirst Du auch keine wichtigen Daten auf der SD-Karte haben.
Du könntest die SD-Karte im PC über die aktuelle Config formatieren und danach das Programm nochmals aufspielen.
hätte da noch eine frage und zwar weiss ich nicht welche IP ich vergeben soll mein Standardgateway ist 10.0.0.138 muss ich den MS jetzt mit einer 10.0.0.x ( welcher eben noch frei ist) oder eine 192.168.1.x beim pingen habe ich schon beide probiert und hat auch geklappt jedoch ohne direkte anbindung (laptop zu MS)geht nix, ich habe geglaubt dass die 10.0.0.x auch nicht funktioniert da ich ja dann keinen externen zugriff habe oder?
So wie es aussieht, hast du "nur" ein kleines Netzwerkproblem.
Der MS hat sicher noch die Standard IP:192.168.1.77 vom Werkszustand. (auch nach der SD Card Formatierung!) Am Besten deinen Laptop eine freie IP Adresse mit 192.168.1.x vergeben und dich mit dem Patchkabel direkt auf den MS verbinden. Danach sollte die Config den MS finden.......
Danach kann dem MS eine eigene IP Adesse vergeben werden. Um den MS vom Hausnetz zu erreichen, muss dieser eine freie 10.0.0.x Adresse bekommen. Dann kann der MS auf den Router/Switch angestöpselt werden und sollte dann auch über das Hausnetz zu finden sein.
Die 192.168.1.77 ist auch kein Werkszustand, diese bekommt er immer, wenn er aus DHCP steht und bei Booten kein DHCP Server erreichbar ist.Gast ein 10.10.10. Netz ist kein Standardnetz bekannter Router. Vielleicht solltest Du Dich mal mit dem unterhalten, der das Netzwerk aufgebaut. Der sollte Dir erzählen können wie das Netzwerk einzurichten ist. Wenn da nämlich auch noch ein Managed Switch mit/ohne Firewall dazwischen hängt, kannst Du mitunter vergeblich probieren.
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
10.0.0.0 bis 10.255.255.255 = Netzwerk für privaten Gebrauch. Viele Modems in AT (A1) haben die IP 10.0.0.138 und sind standardmäßig der DHCP.....
Ich gehe davon aus, das Gast daher "keine" Firewall oder Managed Switch in seinem System hat. (Außer vielleicht SW am PC selbst) Sollte es aber irgendjemand geben, der sein Netzwerk eingerichtet hat, dann natürlich denjenigen um Hilfe bitten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar