Loxone App Lizenz abgelaufen und kein Internet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Loxone App Lizenz abgelaufen und kein Internet

    Hallo,

    wenn die Loxone App mehrere Monate kein Internet hatte und nicht über den Appstore aktualisiert wurde, kommt die Fehlermeldung Lizenz abgelaufen.

    Wenn ich die App dann aktualisiere, geht alles wieder. Nur habe ich in der Blockhütte in Schweden kein Internet.

    Gibt es eine Möglichkeit die Lizenzprüfung langfristig zu deaktivieren?
  • Vossi
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 456

    #2
    Die Frage würde ich in jedem Fall dem Loxone Support stellen. Ich denke, es gibt sicher einige Installationen, an denen kein Internet verfügbar ist (was gemäß deren Aussage ja auch nicht erforderlich sein sollte). Also muss es ja eine Lösung dafür geben. Auf die Antwort der Loxonauten wäre ich gespannt...

    Kommentar

    • eisenkarl
      Lox Guru
      • 28.08.2015
      • 1350

      #3
      Ist der Miniserver selbst registriert?

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Ein Freund von mir hatte die Anlage installiert und der meint, zu 98% hat er den Miniserver registriert.

        Kommentar


        • simon_hh
          simon_hh kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Was ist denn 98% registriert? Ist das sowas wie 98% richtig, aber doch noch 2% falsch?
          Also ist er registriert, oder nicht?
      • eisenkarl
        Lox Guru
        • 28.08.2015
        • 1350

        #5
        Ich glaube mal festgestellt zu haben, dass der MS zumindest einmal am Internet gewesen sein sollte und auch aktiviert werden muss

        Kommentar

        • Vossi
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 456

          #6
          Also zumindest bei älteren Versionen war das nicht so. Ich habe noch Version 7 und mein MS war nie im Internet und ist auch nicht aktiviert (was ist das überhaupt?). Läuft schon seit mehr als 2 Jahren (anfangs Testbetrieb, jetzt produktiv)

          Kommentar

          • Gast

            #7

            Kommentar

            • Schurti
              Smart Home'r
              • 25.08.2015
              • 90

              #8
              Das sieht doch eher nach einen Android problem aus in Bezug auf die App. Ich glaube nicht das es hier um ein Problem mit dem Miniserver handelt. Funktioniert dann der zugriff mit einem anderem Handy das ab und zu oder immer “Internet“ hat?

              Kommentar

              • Gast

                #9
                Mit anderen Smartphone die immer "Internet" haben, ist der Fehler bisher noch nicht aufgefallen. Das Smartphone in der Blockhütte ist ein Amazon Fire. Könnte es daran liegen?

                Kommentar

                • Benjamin Jobst
                  Lox Guru
                  • 25.08.2015
                  • 1196

                  #10
                  Das kann ich mir zumindest sehr gut vorstellen, denn die Meldung sieht eher aus wie von Android als von der App selbst. Ich weiß nicht, wie Amazon seine App-Verwaltung macht... Und die Registrierung des Miniserver kenne ich bisher eigentlich auch nur vom DNS-Service für den Fernzugriff und nicht für den Betrieb des MS selbst...
                  MfG Benny

                  Kommentar

                  Lädt...