Ich habe nämlich das Problem, dass meine Raffstores selbst bei (meiner Meinung nach) nur leichtem Wind direkt durch die Sicherheitsabschaltung in die obere Endlage gebracht werden, und das finden wir ziemlich nervig. Selbstverständlich soll nichts kaputt gehen, aber ein bisschen Wind halten die Dinger schon aus...
Ich verwende den Loxone Windgeber WG30, der Anschluss ist korrekt erfolgt, das habe ich gerade überprüft.
Meine Parametrierung sieht wie folgt aus:
T: Mittelungszeit 10
F: Faktor 1
W: Warngeschwindigkeit 10
Unter Berücksichtigung des Faktors wird also bei 10 km/h das Raffstore raufgefahren.
Mein Raffstore ist von Roma, dort heißt es in der Bedienungsanleitung überall nur
"Die zulässige Windstärke, bis ein Raffstore ganz in den Kasten eingefahren sein muss, ist individuell zu beurteilen und wird von ihrem kompetenten Fachpartner festgelegt"
Wie sieht das bei Euch aus?
Kommentar