Zusammenfassung:
Altbauwohnung; ursprünglich nur mit einem verkabelten Raumthermostat (Vaillant Regelung Colormatic 370) im Wohnzimmer; Problem: Wohnzimmer schön warm, restliche Wohnung (z.B. Badezimmer) meistens zu kalt.
Heizung: Kombitherme - Vaillant Therme (VCW AT 194/5-7)
Ziel:
Einzelraumsteuerung mittels Loxone Air Technologie
Umsetzung:
- Heizanforderung wurde mittels Nano IO Air und einem Koppelrelais an die Klemmen 3 und 4 (Relais geschlossen – Heizbetrieb an; Relais offen – Heizbetrieb aus)
- Die Heizkörper der einzelnen Räume werden mit Air Stellantriebe sowie intelligente Raumregelung Bausteinen gesteuert.
- intelligente Raumregelung (in jedem Raum): AQ steuert die jeweiligen Stellantriebe; Q schaltet den Nano IO Air für den Heizbetrieb. Die Ist Temperatur wird mittels den Temperaturfühler der Stellantriebe (Mittelwert) ermittelt (Eingang AI)
Bisher habe ich gute Erfahrungen – einzelne kalte Räume gehören der Vergangenheit an.
Für etwaige Verbesserungsvorschläge bzw. einer intelligenten Lösung mit der Vorlauftemperatur (kostengünstig) bin ich dankbar.
l.g.
Michi
Kommentar